Waldmeister schrieb:
Wieso muss es ausgerechnet die Umwandlung der
sexuellen Energie sein?
Weil das auch für Opti ein grosses Thema ist, da er es ablehnt.
opti schrieb:
Außerdem scheinst du es ja vorzuziehen, anderen deinen
Zorn entgegen zu schleudern. Wo bitte ist dort also friedvolle Bewegung?
Ich reagiere nicht. Ich agiere. Es ist Deine Wut. Ich habe das länger
beobachtet hier in diesem Thread und überlegt ob ich mich dem stelle.
Erst wollte ich nicht aber dann erkannte ich das diese Deine Wut einen
geschichtlichen Widerklang in meinem Seelenkörper hat und ich etwas
dabei lernen werde wenn ich mich Deiner Form der Ablehnung stelle.
Da sie auch mal meine Ablehnung war. Ich habe hart daran gearbeitet
viel gelernt aber offensichtlich noch nicht alles begriffen.
Dies hier sind Deine Themen. Wir können beide etwas lernen. Miteinander.
Durch beobachten des jeweils anderen. Willst Du?
opti schrieb:
Wie bitte sehen diese friedvollen Bewegungen denn aus?
Zuerst wertungsfreie Beobachtung. Also wirkliches Hingucken. Aus dem 3. Auge,
dem Herzen und allen anderen Bewusstseinszentren. Dann Wertung und Entscheidung.
Dann Handlung. Du bleibst bei der Beobachtung stecken
weil Du da schon urteilst.
opti schrieb:
Du meinst Bhakti Yoga? Bhakti Yoga ist mir zu unehrlich. Im Grunde
genommen belügt man die Leute nur. Man gibt vor, Liebe zu besitzen, die man in
Wirklichkeit nicht besitzt. Und das ist für mich nichts anderes als Heuchelei. Und
dadurch ist noch niemand geheilt worden.
Ich meine nicht Bhakti Yoga. Auch wenn Bhakti eine wichtige Kraft ist.
Und auch wenn einige dieser Bhaktis möglicherweise heucheln. Sie
transformieren sich auf diesem Weg. Denn die Übung der Heuchelei
führt unweigerlich irgendwann zur Erkenntnis der Heuchelei.
opti schrieb:
Was hat Askese mit Flucht zu tun, wenn sie freiwillig praktiziert
wird, aus Einsicht? Auch deine Behauptung, das man die Sexualität nicht durch
Ablehnung transformieren kann, stimmt so nicht. Es geht auch gar nicht um die
Ablehnung der Sexualität. Dies ist die klassische Allerweltsbehauptung, mit der
die Leute offensichtlich ihre Sexsucht rechtfertigen wollen.
Wenn Dich das alles aber nicht interessiert wieso bewertest Du das alles?
Wenn ich mich auf die Seeligkeit einlasse habe ich keinen Gedanken an Sex,
beobachte andere in Ihren Spielen mit denen Sie Sexualität anbahnen und
lerne in dem ich Ihre Begierden, Sorgen, Nöte, Lüste, etc. lese. Also Ihre
Seelenkörper und Ihre geistigen Bewegungen lese/beobachte. Das kann ich
edoch nur wenn ich wertfrei bin. Ansonsten erlange ich keinen Zutritt zu
dieser Ebene.
Wenn ich in Askese gehe bin ich. Dann will ich nichts mehr in diesem Moment.
Ich lehne die übertriebene Askese ab, da ich sie schon geübt habe. Vielleicht
solltest Du nochmal über das Leben des Buddha lesen. Er hat diesen Weg auch
zuerst versucht um ihn dann zu verlassen.
Ich empfinde, wenn ich Mäßigung übe die Konfrontation mit Sexualität als
Stärkung, weil sie mich im Moment der Mäßigung noch tiefer in die
Seeligkeit treibt.
Wenn Du Askese mal mit Mäßigung ersetzen würdest können wir uns unterhalten.
Wenn Du aber Vermeidung oder Verhinderung meinst wenn Du Askese schreibst ist
jegliches Gespräch schwer möglich.
opti schrieb:
Was weißt du überhaupt von der Enthaltsamkeit? Hast du jemals
enthaltsam gelebt?
Ja. Aber dazu werde ich Dir keine Fragen beantworten.
Liebe Grüße
Bebe