Meditation und Sex

@Aimitzu

Danke für deinen Beitrag. Aber wie @kinnaree schon betonte ist es unter Umständen besser manche Bedürfniss und Begierden auszuleben.
Man muss sich eben klarmachen, was wirklich will. Ist das größte Ziel Seligkeit, dann ordnet man alles andere darunter, so wie @opti ( der mir etwas klar machte, und dem ich ebenso dankbar bin)
Überhaupt bin ich allen hier dankbar für ihre offenen und ehrlichen Ansichten!
Danke für deine guten Wünsche @Energeia

Liebe Grüsse, Arjuna

PS: Mein Nick Arjuna ist weder aus besonderer Identifizierung mit der Gita, noch mit der darin charakterisierten Person zurückzuführen. Der Name an sich gefällt mir.
 
Werbung:
Hallo Kinnaree

Kinnaree schrieb:
Opti, ich hab dirs schon einmal gesagt, ich wiederhols jetzt doch noch hier, weils grad so richtig auffällig ist. Du kommst mir insgesamt ein bissl krampfhaft vor. Allein der kategorische Satz "ES GIBT NUR EINEN WEG" knirscht derartig mit den Zähnen, daß einem beim Lesen ganz anders wird.

Entspann dich doch ein bissl. Nicht jeder, der ein gesundes Eheleben führt, ist deswegen sexbesessen. Und "ihr alle" gibt es nicht. Jeder von uns ist etwas Einzigartiges und ein klein wenig anders als alle anderen. Verallgemeinern ist nie gut. Und ob dus glaubst oder nicht, der Versuch, Sexualität von sich zu weisen, führt nicht zur Erleuchtung. Erst wenn sich der Wunsch danach von selbst auflöst, weil er erfüllt und ausgelebt ist, dann ist das naturgemäß richtig. Und die Zeit dafür kommt, wenns soweit ist.

Analog dazu, daß du in der Atemmeditation die aufsteigenden Gedanken ja auch nicht "abstellen" sollst, sondern ziehen lassen, sollte man eben auch diesen Bereich nicht unterdrücken, sondern ziehen lassen. Mit geballten Fäusten und Dackelfalten auf der Stirn und "ich mußßßßßßß" (knirsch) erreicht man gar nix auf dem spirituellen Weg. Wenn du für dich glücklich bist damit, daß du Sexualität nicht mehr lebst, dann ist das ja gut. (Klingt aber nicht so...) Aber es muß nicht der Weg für alle sein. Und du kannst Kopf stehen, es hilft nichts, es gibt mehr als einen Weg zur Seligkeit... :)

Schade, dass du so reagierst. Ich hatte dich bisher immer für sehr sachlich gehalten. Aber meine Beiträge scheinen irgendetwas in dir auszulösen. Einiges ist definitiv falsch. Aber ich denke, es hat im Moment wenig Sinn, jetzt darauf einzugehen. Aber ich möchte dich auch nicht so schnell entlassen. Darum meine Frage, was hälst du von den beiden Interviews?

Zölibat
Das göttliche Leben
 
Zitat aus dem Link: Das göttliche Leben

Und dies war bei so vielen Gläubigen der Fall, bei Menschen, die Gott liebten, und im spirituellen Indien mangelt es dafür nicht an Beispielen. In ganz Indien sahen wir das Phänomen großer Gemeinschaften von ekstatischen Gottesverehrern, und die meisten oder fast alle waren verheiratet und führten ein normales sexuelles Leben; trotzdem gingen sie vollkommen in der Liebe zu Gott auf. Soviel also zum "Ja". In dieser Situation scheint Sexualität keinesfalls verboten oder mit dem spirituellen Leben unvereinbar zu sein.

Liebe Grüße :liebe1:
Energeia
 
Hier ein kleiner Eindruck von Buddhas Askese. Er zwang sich nicht nur sieben Jahre lang dazu extreme Atemübungen zu machen (Atemanhalten), sondern fastete ebenso extrem. Er ernährte sich vorwiegend von Kräutern und Pilzen, von wildem Reis und Korn, von Samen und Kernen, von Pflanzenmilch und Baumharz, von Wurzeln und Früchten des Waldes und lebte von abgefallenen Früchten. Er nahm nichts von einer Schwangeren, nichts von einer Säugenden, nichts von einer, die vom Manne kommt, nichts von Beschmutzten, nichts wo ein Hund dabeistand, nichts wo Fliegen hin- und herschwärmen, aß keinen Fisch, kein Fleisch, trank keinen Wein, kein gebranntes Wasser, keinen gegorenen Haferschleim. Man kann sich vorstellen, daß Buddha bei diesen selbstauferlegten Einschränkungen kaum etwas zu essen bekommen haben dürfte.

Da kam mir der Gedanke: 'Wie, wenn ich nun wenig, wenig Nahrung zu mir nähme, eine hohle Hand voll und noch eine, als wie Bohnenbrühe oder Erbsenbrühe oder Linsenbrühe?' Und ich nahm wenig, wenig Nahrung zu mir, eine hohle Hand voll und noch eine, als wie Bohnenbrühe oder Erbsenbrühe oder Linsenbrühe. Und indem ich also wenig, wenig Nahrung zu mir nahm, eine hohle Hand voll und noch eine, als wie Bohnenbrühe oder Erbsenbrühe oder Linsenbrühe, wurde mein Körper außerordentlich mager. Wie dürres, welkes Rohr wurden da meine Arme und Beine durch diese äußerst geringe Nahrungsaufnahme, wie ein Kamelhuf wurde da mein Gesäß durch diese äußerst geringe Nahrungsaufnahme, wie eine Kugelkette wurde da mein Rückgrat mit den hervor- und zurücktretenden Wirbeln durch diese äußerst geringe Nahrungsaufnahme, wie sich die Dachsparren eines alten Hauses querkantig abheben, hoben sich da meine Rippen querkantig ab durch diese äußerst geringe Nahrungsaufnahme.

Wie in einem tiefen Brunnen die unten liegenden Wasserspiegel verschwindend klein erscheinen, so erschienen da in meinen Augenhöhlen die tiefliegenden Augensterne verschwindend klein durch diese äußerst geringe Nahrungsaufnahme, wie ein Bitterkürbis, frisch angeschnitten, in heißer Sonne hohl und schrumpf wird, so wurde da meine Kopfhaut hohl und schrumpf durch diese äußerst geringe Nahrungsaufnahme. Und indem ich die Bauchdecke befühlen wollte, traf ich auf das Rückgrat, und indem ich das Rückgrat befühlen wollte, traf ich wieder auf die Bauchdecke. So nahe war mir die Bauchdecke ans Rückgrat gekommen durch diese äußerst geringe Nahrungsaufnahme. Und ich wollte Kot und Harn entleeren, da fiel ich vornüber hin durch diese äußerst geringe Nahrungsaufnahme. Um nun diesen Körper da zu stärken, rieb ich mit der Hand die Glieder. Und indem ich also mit der Hand die Glieder rieb, fielen die wurzelfaulen Körperhaare aus, durch diese äußerst geringe Nahrungsaufnahme.

Da sahen mich nun Menschen und sagten: 'Blau ist der Asket Gotamo!' (Gotamo = Vorname Buddhas) Andere Menschen sagten: 'Nicht blau ist der Asket Gotamo, braun ist der Asket Gotamo!' Und andere Menschen sagten: 'Nicht blau ist der Asket Gotamo und nicht braun ist der Asket Gotamo, gelbhäutig ist der Asket Gotamo!' So sehr war nun meine helle, reine Hautfarbe angegriffen worden durch diese äußerst geringe Nahrungsaufnahme.
 
Energeia schrieb:
Zitat aus dem Link: Das göttliche Leben

Liebe Grüße :liebe1:
Energeia

Liebe zu Gott ist etwas vollkommen anderes als Erleuchtung. Aber so betrügt ihr euch immer wieder. Ihr sucht euch die Rosinen heraus, um weiterhin ein ungezügeltes Sexualleben zu führen, und meint dann auch noch, dass das etwas mit Spiritualität zu tun hat. Du solltest den Text wirklich etwas genauer lesen. Dein Verhalten zeigt mir, dass du an der Wahrheit überhaupt nicht interessiert bist.

Ich sage keinesfalls, dass jeder enthaltsam leben soll. Nicht jeder fühlt sich dazu berufen. Die logische Konsequenz davon ist allerdings, dass diesen Menschen, die nicht die Enthaltsamkeit praktizieren, das höchste der spirituellen Ziele verschlossen bleibt. Nur darum geht es mir. Wenn jemand sich also entscheidet, nicht enthaltsam zu leben, so ist das vollkommen in Ordnung. Allerdings bleibt ihm dann das Tor zum Nirvana verschlossen. Buddha sagte allerdings, dass diese Menschen dann eigentlich kein spirituelles Leben führen. Für ihn war Spiritualität immer mit Enthaltsamkeit verbunden.
 
Aimitzu schrieb:
Guten Tag ,

Ganz ehrlich , ich habe nicht einen Satz aus diesem Thread gelesen , es wäre auch unnötig sich alles durchzulesen.

Genau! Du bist ja weder fürs Schreiben noch für das Lesen oder irre ich mich da? Sagtest du einmal ich solle nicht über meine Meditation schreiben:stickout2

Und doch sind diese kurzen Momente nichts weiter als eine Illussion des Glückes das wir verpassen wenn wir uns nicht einfach den Sexual gedanken hingeben.

Aber was für eine Illusion *Augen selig zum Himmel verdeh*:banane:

Nichts wirst du verpassen ohne Sex , nichts kannst du vermissen was nie da war.

Du? also deine Belehrungen sind wirklich von hoher Bedeutsamkeit!:schnl:

Es ist alles eine Illusion , was du in dem Theaterstück für eine Rolle spielst, sei deine eigene Entscheidung.

Es ist alles Illusion!
Wunderbar!
Wunderbar! Dahinter kann man sich so gut verstecken
ich bezeichne das inzwischen schon als das
klassische Esoterikergeschwafel:megaphon:


P.s : Ein kleiner Tipp am rande: Übung macht den Meister ! Nicht die Theorie.

na dann üb mal fleissig

Arroganz zeugt nicht von Seeligkeit , sondern von Verblendung , auch wenn deine Worte so manch einen wahren Kern besitzen.

na Spieglein Spieglein an der Wand?
was siehst du da schon wieder im Anderen Herr Oberlehrmeischter?:zauberer1
das was du selbst in dir trägst und lieber nicht wahrhaben möchtest?

und unser optilein sieht Wut...
aber bis zur Wut sollte er der opti sich erst mal durchrangeln...
denn momentan iss da noch viel Puderzucker drauf

und dann erst kommt die Angst dran:autsch:
dann die Akzeptanz
dann die Glückseligkeit!:liebe1:



Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
opti schrieb:
Liebe zu Gott ist etwas vollkommen anderes als Erleuchtung.

Verstehe:clown:
Und du bist erleuchtet?
Na ich jedenfalls war es immah scho:foto: :clown:

Aber so betrügt ihr euch immer wieder. Ihr sucht euch die Rosinen heraus, um weiterhin ein ungezügeltes Sexualleben zu führen, und meint dann auch noch, dass das etwas mit Spiritualität zu tun hat.

Na so langsam kommst in Fahrt!
Vor allem wenn es heisst: "ihr":angry2:

Ehrlichkeit ist das Maβ unserer Bereitschaft, anderen unsere Handlungen; Gedanken, Gefühle und Absichten offen zulegen. Alles was dazu beiträgt, diese Bereitschaft zu verringern, entfernt uns weiter vom Ursprung.
Wenn wir unehrlich sind, projizieren wir alle Handlungen, Gedanken,Gefühle und Absichten, die wir verbergen wollen, auf unsere Mitmenschen. Sie, die anderen, werden zu den Betrügern, Schwindlern,Räubern, Lügnern oder Feiglingen, die wir in unserem eigenen Innern nicht sehen wollen. Wir leugnen unsere dunkelsten Seiten, indem wir sie in die Welt hinausprojizieren, wo irgendein gebrochener, verzweifelt nach Aufmerksamkeit hungernder Mensch unser Geheimnis durchspielt. Dann zeigen wir mit Fingern auf ihn und waschen unsere Hände in Unschuld.




Du solltest den Text wirklich etwas genauer lesen. Dein Verhalten zeigt mir, dass du an der Wahrheit überhaupt nicht interessiert bist.

welche Wahrheit?
deine?:banane:

Ich sage keinesfalls, dass jeder enthaltsam leben soll. Nicht jeder fühlt sich dazu berufen. Die logische Konsequenz davon ist allerdings, dass diesen Menschen, die nicht die Enthaltsamkeit praktizieren, das höchste der spirituellen Ziele verschlossen bleibt. Nur darum geht es mir. Wenn jemand sich also entscheidet, nicht enthaltsam zu leben, so ist das also vollkommen in Ordnung. Allerdings bleibt ihm dann das Tor zum Nirvana verschlossen.

Das war das verspätete Wort zum Sonntag
da oben von deinem Elfenbeinturm...

was hat "man/Mann" dir angetan... dass du so verbittert bist
und diese Bitterkeit mit missionarischem Eifer verbreiten willst?

Glaubensysteme:

Typ Eins: abhängig von emotionalem Apell, Angst Symphatie etc.

Typ Zwei: gewinnen Zuspruch indem sie die Unsicherheiten der Menschen ansprechen... die Unvermeidlichkeit des Leidens

Typ Drei: hängen von faktischen Belegen ab, stark argumentiersüchtig


Typ vier erwähne ich für dich gar nicht
du brauchst da noch um überhaupt von Typ Eins
loszukommen:party02:


Karuna Götten der Liebe und des Sex:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
opti schrieb:
Liebe zu Gott ist etwas vollkommen anderes als Erleuchtung.

Ich hätte da mal ein paar zornerfüllte Fragen:

1. Was bitte ist nach Deinem Verständnis oder dem Verständnis der Lehre
der Du folgst Erleuchtung?

2. Welchem System folgst Du überhaupt. Buddhismus? Kundalini Yoga?
Raja Yoga? Oder bist Du einmal durch die gesamte fernöstliche Weisheit
gewandert und hast Dir ein eigenes System zusammengestellt?

3. Es wäre schön, wenn Du diese Fragen einmal beantworten könntest.
Nur damit man weiss welchem System Du folgst.

Danke.

Liebe Grüße
Bebe
 
bebe schrieb:
Ich hätte da mal ein paar zornerfüllte Fragen:

1. Was bitte ist nach Deinem Verständnis oder dem Verständnis der Lehre
der Du folgst Erleuchtung?

2. Welchem System folgst Du überhaupt. Buddhismus? Kundalini Yoga?
Raja Yoga? Oder bist Du einmal durch die gesamte fernöstliche Weisheit
gewandert und hast Dir ein eigenes System zusammengestellt?

3. Es wäre schön, wenn Du diese Fragen einmal beantworten könntest.
Nur damit man weiss welchem System Du folgst.

Danke.

Liebe Grüße Bebe

Erleuchtung ist schwer zu beschreiben. Ich habe davon eine sehr klare Vorstellung, aber es würde zu weit gehen, das im einzelnen aufzuführen.

Ich orientiere mich am Raja Yoga. Habe aber im Grunde genommen mein eigenes System entwickelt, weil der Raja Yoga des Patanjali, dem Begründer des Raja Yoga (bzw. derjenige, der es zu Papier brachte) zu sehr mit Religion und Mythologie durchsetzt ist.

Ansonsten interessiert mich natürlich der Yoga und die Yogis ganz allgemein, aber auch Buddha und der Buddhismus. Bei Buddha und dem Buddhismus habe ich aber das gleiche Problem wie beim Yoga. Ich kann weder mit Auren, noch mit Reinkarnationen und all dem mystischen Schnickschnack nichts anfangen. Außerdem sehe ich mich als Atheist bzw. Agnostiker und kann mit der üblichen Gottesvorstellung absolut nichts anfangen.

Und selbstverständlich interessiert mich einerseits die Meditation und andererseits das Autogene Training.
 
Werbung:
opti schrieb:
Ich orientiere mich am Raja Yoga. Habe aber im
Grunde genommen mein eigenes System entwickelt, ... .

Außerdem sehe ich mich als Atheist bzw. Agnostiker und kann
mit der üblichen Gottesvorstellung absolut nichts anfangen.

Danke für die Antwort.

Ich selbst habe auch mit vielen mystischen und religiösen Tendenzen
im Yoga so meine »Probleme«, wobei ich glücklicherweise einen Yogi
als Lehrer hatte und habe der sehr sachlich und ohne Tata die Techniken
des Raja und des Pranayama lehrte. Und der uns westliche Menschen
auch richtig einschätzen konnte.

In meinen Unterrichtsstunden wurde nie etwas über den Begriff Aura
unterrichtet. Dort wurde sehr pragmatisch und für jeden überprüfbar über
Technik die Anwendung der Techniken etc. gesprochen und geübt.

Was meinst Du wenn Du schreibst: Die übliche Gottesvorstellung?
Die hinduistische Gottesvorstellung oder die christliche?

Liebe Grüße
Bebe
 
Zurück
Oben