Meditation und Sex

ElaMiNaTo schrieb:
Du scheinst überhaupt nicht zu verstehen, was ich sage. Ich führe überhaupt keine Ebenen ein. Die Meta-Ebene hast immer nur du erwähnt, nicht ich. Du meinst ich hätte eine Meta-Ebene. Desweiteren ist das gar kein Zirkel und überhaupt trifft das, was ich dort sage auf alle Menschen zu. Ob man das versteht ist eine andere Frage, die mich nicht mehr zu beschäftigen braucht.
Ich weiche nicht zurück. Ich bin auf keiner meta-Ebene. Erkenne dich selbst.

Ela, mir kommt das so vor, als ob du zu dir selber sagst: "Immer schön ruhig bleiben." und in Wirklichkeit bist du auf 180, weil jemand deine Wut ins Extreme gesteigert hat, du aber diese Wut nicht rauslassen möchtest oder darfst. Weißt du eigentlich wie gefährlich das ist? Das sind im Endeffekt die Killer, die Amokläufer, denn irgendwann ist der Druck so stark, und dann explodiert die tickende Zeitbombe. Sollte man sich da nicht bereits vorher einmal ein paar Gedanken machen? Die zweite Möglichkeit ist die, dass du seelisch daran zugrunde gehst. Das jedenfalls ist meine Einschätzung.
 
Werbung:
@energeia

Also bevor ich hier irgendetwas jetzt schreibe, würde ich gerne einmal hören, was eine Objekt-Perspektive ist und was eine Meta-Perspektive ist. Ich weiss nur, was eine Meta-Ebene ist.
 
Die Meta-Perspektive ist der Blick (die Perspektive) der Meta-Ebene :)

Die Objekt-Perspektive der Blick der Objekt-Ebene.

Ela, das sind nur Worte... .
 
opti schrieb:
Ela, mir kommt das so vor, als ob du zu dir selber sagst: "Immer schön ruhig bleiben." und in Wirklichkeit bist du auf 180, weil jemand deine Wut ins Extreme gesteigert hat, du aber diese Wut nicht rauslassen möchtest oder darfst. Weißt du eigentlich wie gefährlich das ist? Das sind im Endeffekt die Killer, die Amokläufer, denn irgendwann ist der Druck so stark, und dann explodiert die tickende Zeitbombe. Sollte man sich da nicht bereits vorher einmal ein paar Gedanken machen? Die zweite Möglichkeit ist die, dass du seelisch daran zugrunde gehst. Das jedenfalls ist meine Einschätzung.

Es ist ok, wenn ich amok laufe. Es ist ok wenn ich explodiere. Es ist ok, wenn ich meiner Wut ausdruck verleihe.

Klar weiss ich wie gefährlich das ist, wenn man Wut unterdrückt und man dann durchdreht. Allerdings ist sowas eine tolle erfahrung. Genau in jenem Moment ist das Ego fort. Die Kontrolle ist weg. Na, hier wer der Angst davor hat nicht mehr kontrollieren zu können ?
 
ElaMiNaTo schrieb:
Es ist ok, wenn ich amok laufe. Es ist ok wenn ich explodiere. Es ist ok, wenn ich meiner Wut ausdruck verleihe.

Klar weiss ich wie gefährlich das ist, wenn man Wut unterdrückt und man dann durchdreht. Allerdings ist sowas eine tolle erfahrung. Genau in jenem Moment ist das Ego fort. Die Kontrolle ist weg. Na, hier wer der Angst davor hat nicht mehr kontrollieren zu können ?

Das ist o.k.:)

Kannst du uns vielleicht an Hand eines Beispiels beschreiben, wie das war, als du mal durchgedreht hast? Falls überhaupt?

Ch'an
 
Energeia schrieb:
Lieber Ela,

ok, lass es uns noch einmal versuchen. Und wenn es nicht geht, dann geht es eben nicht.



Ich meine, dass dieses Zitat sagt: (Ich interpretiere jetzt diesen Text, den Du geschrieben hast, mit dem Du das ausdrückst, was du sagen willst)

"Selbst, was nicht ok ist" heißt für mich "Ich fühle phänomenal ein "nicht-ok"."

Und "Alles ist ok. ... , is ok." heißt für mich: auch dieses phänomenale "nicht-ok" ist ok.

Daher bezeichne ich "Alles ist ok .... , ist ok" als die Meta-Perspektive.
Das "Selbst, was nicht ok ist" bezeichne ich als die Objekt-Perspektive.

Das "Selbst, was nicht ok ist" ist das Objekt der Metab-Ebene, des "Alles ist ok".

Und so kommt es zu der Aussage:



Diest ist jetzt der Text, den ich geschrieben habe, um meiner Interpretation Ausdruck zu verleihen, wie ich deinen "Text" verstehe, mit dem Du das ausdrücken willst, was Du meinst.


Liebe Grüße :liebe1:
E.

Also lieber energeia, zu den ebenen und perspektiven möchte ich jetzt im Moment nichts sagen, du kannst das natürlich so interpretieren und das ist auch ok. Ich werde das, was ich meine jetzt einfach nochmal anders ausdrücken. Ich glaube das bringt uns (mehr) weiter, als wenn ich jetzt auf die Ebenen eingehen würde.

Mit Alles ist ok, selbst das, was nicht ok ist, ist ok...meine ich die völlige Hingabe an das Jetzt. Die völlige Akzeptanz, dessen, was 'ist', egal was 'ist'.
 
Ch'an schrieb:
Das ist o.k.:)

Kannst du uns vielleicht an Hand eines Beispiels beschreiben, wie das war, als du mal durchgedreht hast? Falls überhaupt?

Ch'an

Was willst du denn genau wissen ? Ich habe dazu ja schon was gesagt. Klar bin ich schon paar mal durchgedreht.
 
Lieber Ela,

der Ausgang der Diskussion war der Fatalismus.

Kannst Du jetzt noch mit deinen eigenen Worten zeigen, dass dies

die völlige Hingabe an das Jetzt. Die völlige Akzeptanz, dessen, was 'ist', egal was 'ist'.

kein Fatalismus ist ?

Danke.
Liebe Grüße,
E.
 
Energeia schrieb:
Lieber Ela,

der Ausgang der Diskussion war der Fatalismus.

Kannst Du jetzt noch mit deinen eigenen Worten zeigen, dass dies



kein Fatalismus ist ?

Danke.
Liebe Grüße,
E.

Klar kann ich das. Dies ist kein Fatalismus. Würdest du mir bitte erklären wie du auf Fatalismus kommst ? Das versteh ich nicht.
 
Werbung:
Du schlussfolgerst, dass Du "es einfach so " lässt "wie es ist".
Und wenn ich es richtig verstanden habe, dann traust Du auch dem Willen nicht zu, langfristige Entwicklungen in die Wege zu leiten oder die Evolution zu beeinflussen.


Und genau diese Position verstehe ich als rationalen Fatalismus. "Rational", weil Du eine rationale Begründung gibst, alles so zu lassen wie es ist.

Hier das habe ich nich rausgesucht. Du schreibst, man soll alles so lassen, wie es ist. Das ist korrekt, aber das bedeutet nicht, das man keinen Willen mehr hat, etwas zu verändern. Viel mehr ist dies auch ein Teil des, 'was eben ist'.
 
Zurück
Oben