Energeia schrieb:
ich manipuliere hier niemanden willentlich (intentional) sowie bewusst, das kann ich ganz frei aus mir heraus sagen.
Wenn darin eine Manipulation enthalten ist und Du siehst diese, dann solltest Du sie auch aufzeigen und ich bitte dich darum, weil ich dadurch auch etwas lernen kann.
Aber nur zu sagen, das sei eine Manipulation, aber dies nicht zu begründen, das sieht meiner Ansicht nach von außen betrachtet vielmehr nach Manipulation aus als meine Beiträge. Ich möchte dir aber nicht eine intentionale Manipulation unterstellen, sondern ich spreche hier lediglich von der beobachtbaren Handlung bzw. der Textform.
Ich versuche, in meinen Beiträgen meine Ansichten zu begründen und ich fände es hilfreich, wenn Du das auch tun würdest. Wenn irgendwo eine Begründung fehlen sollte, dann sage mir das doch bitte. Ich werde sie dann nachholen. Ich möchte auf keinen Fall hier lediglich nur meine Meinung verkünden und ich glaube, dass man an meinen Beiträgen auch sehen kann, dass ich an Kommunikation interessiert bin.
Auch in diesem Beitrag manipulierst du. Ich treffe immer wieder auf Leute, die ehrlich aufgebracht sind, wenn man sie mit ihrem eigenen Tun konfrontiert. Oh, sie haben ja bloss lobenswerte Absichten! Wie kann da ein frecher Kerl behaupten, sie seinen nicht nette Zeitgenossen? Aber für einmal spiele ich für dich den dummen Kasper und zeige dir auf, was du selbst nicht wahrnehmen willst.
1. Die Ausgangslage ist, dass du behauptest, ich würde am Sex festhalten wollen. Tatsächlich habe ich in einem Beitrag weiter oben geschrieben, dass ich vermute, die logische Folge der Entwicklung meine Sexualität bestünde darin, irgendwann mal keinen Sex mehr haben zu müssen/wollen.
2. Ich erkläre dir, dass es sich um eine Unterstellung deinerseits handeln würde. (Im Grunde eine absichtliche Unterstellung deinerseits. Denn du hast offenbar in der Zwischenzeit vergessen oder verdrängt, was ich weiter oben geschrieben hatte.)
3. Dann faselst du irgendwas von einer monokausalen Argumentationslinie. Deine tendentiöse Wortwahl stellt es so hin, als besässe ich ein veraltetes Paradigma, über welches die Wissenschaft und du - damit stellst du dich auf die Seite moderner Wissenschaft und mich auf die Seite veralteter wissenschaftlicher Erkenntnisse - schon längst hinausgelangt seien. Nur um im nächsten Satz zu behaupten, das sei ja auch eine mögliche Weltsicht.
Ein wirklich fauler Trick, den du da anwendest. Anstatt dass du mich offen blossstellst und klar behauptest, ich würde ein veraltetes und folglich eigentlich falsches Paradigma vertreten, tust du so, als wärst du aufgeschlossen und grosszügig und meine Sichtweise könnte ja doch durchaus nebst deineren, viel besseren Weltsicht bestehen bleiben. Damit schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe:
a) Wie überaus gnädig und grosszügig von dir, nicht nur dein eigenes Weltbild als gültig zu erklären, sondern obendrein ein anderes auch gelten zu lassen! Da stehst du aber auch wirklich sehr gut da vor der Leserschaft dieses Threads.
b) Du vermeidest es, eine klare, eindeutige und vor allem widerlegbare Position einzumehmen. Damit wärst du nämlich angreifbar, und genau das versuchst du zu umgehen. Falls ich entgegen deinen Erwartungen gute Argumente bringen würde, könntest du noch immer behaupten, du hättest ja schon im Vorfeld gesagt, meines sei ein ebenfalls gültiges Paradigma.
Ehrlich wäre es zu sagen, es handelt sich um eine Vermutung deinerseits, oder zu behaupten, ich läge eindeutig falsch. Aber genau das tust du nicht.
Wie könntest du dich jetzt vor den hier erhobenen Vorwürfen retten?
1. Du könntest versuchen, das hier als ein Fantasiegebilde meinerseits abzutun. Dazu wäre es vor allem angebracht darauf hinzuweisen, dass ich offenbar mit irgendeinem Komplex oder einer Neurose kämpfe und meine Wut in dich hineinprojiziere. Damit hättest du mich als Person disqualifiziert, was an meinen Argumenten zwar kein Mü ändern würde, aber ich trotzdem nicht mehr länger ernst genommen werden würde.
2. Du könntest versuchen so zu tun, als - hoppla! - hättest du davon ja gar nichts gemerkt, und dich hier so zu entschuldigen und zu versichern, dass das auf keinen Fall absichtlich geschehen sei. Beispielsweise, dass du wirklich völlig ungewollt vergessen hättest, was ich weiter oben schrieb. Damit hättest du dir erneut versichert, dass du nobel dastehst, und hättest mir geschickt die A*karte zugespielt, denn ich müsste beweisen, dass du tatsächlich vergessen hast. Und irren/vergessen kann ja mal jeder, oder?
Darüberhinaus hättest du die Tatsache verschleiert, dass du handfeste Interessen in diesem Thread vertrittst (nämlich die Verteidigung der eigenen Sichtweise), und dadurch hättest du dir in der Folgediskussion ein erneutes Plus gesichert.
3. Da die beiden klassischen Verhaltensweisen dir jetzt durch meine Argumentation als Möglichkeit genommen sind, könntest du jetzt nach einem dritten Weg suchen, welcher darin bestünde, eben DOCH eine der beiden Verhaltensweisen zu wählen, quasi um alle Welt durch deine Reaktion zu überraschen (und dadurch der Welt deine Souveränität entgegen den von mir erhobenen Vorwürfen zu beweisen), oder du könntest plötzlich, ebenso unerwartet, zähneknirschend ehrlich vor alle Welt hinstehen und zugeben, dass ich mit all den Argumenten recht besässe. Dann würdest du erneut nobel vor der Welt dastehen.
Es ist völlig egal, was du tust. Es interessiert mich nicht. Ich habe inzwischen unzählige Intellektuelle - überwiegend Politiker und Wirtschaftsvertreter - getroffen, die auf ebendiese Weise mit anderen Menschen umgehen. Sie manipulieren zur Sicherung ihrer eigenen Machtinteressen, und wenn sie jemand an die Wand stellt, wenn sie jemand ernst nimmt und anprangert, dann versuchen sie sich irgendwie herauszuwinden. Behaupten das Gegenteil dessen, was sie zuvor gesagt oder getan haben, versuchen den Gegenüber abzuqualifizieren und ihm böse Fantasien zu unterstellen, erstellen krude Scheinargumente und beharren auf deren Richtigkeit (eine Taktik, die Lazpel gegen Ende seines Wirkens im Forum auch gerne verfolgte, indem er ganz klar gegen die Regeln logischen Denkens verstiess). Politiker zitieren auch gerne Studien, von denen sie ganz genau wissen, dass niemand anderer ausser ihnen sie kennt oder jemals lesen wird. Zugegebenermassen - das wäre dann der Fehler jener anderen, die nicht so viel Energie aufbringen wollen, um die falsche Argumentationslinie doch am Ende noch zu widerlegen. Dann ist es einfacher zu schweigen und widerlegt zu werden. Das ist ein weiterer Ausweg aus einer unangenehmen Situation: Einfach mehr argumentative Energie aufbringen als der Gegner. Irgendwann wird jener aufgeben.
Und der Clou ist: Diese Politiker und Wirtschaftsvertreter halten sich obendrein für aufrichtige, nette Leute und bemerken weder, dass sie drauf und dran sind, andere für ihre Interessen zu manipulieren, noch dass sie jene im Grunde verachten und für strohdumm verkaufen wollen! George W. Bush muss seine Wähler wirklich für strohdumme Esel halten. Andernfalls könnte er wohl kaum tun und lassen, was er tut und lässt.
Ich empfinde diese Machenschaften als ekelerregend.