Meditation und Sex

opti schrieb:
Hallo RegNiDoen

Ich habe im obigen Beitrag noch einen Satz nachträglich eingefügt. Es kann sein, dass du ihn nicht gelesen hat. Aber es wäre schön, wenn du mir darauf eine Antwort geben könntest. Der Satz lautete:

Warum leben die Zen-Mönche eigentlich enthaltsam?

Du, opti, da mußt du einen Zen-Mönch fragen. Ich bin ja kein Lexikon, wie du es oben zum Ausdruck bringst, ich kann ja nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen. Ich habe Dich schonmal gefragt: was haste denn mit dem Zen da? Ich kenne das nur aus einem einzigen Buch und kann mich da wenig zu äußern. Ich habe nur in Erinnerung, daß der Mensch, der das Buch geschrieben hat, empfohlen hat, einen leichten Druck im Unterbauch aufzubauen. Diesen Themenkomplex kenne ich für mich ähnlich aus dem TaiChi. Ansonsten beschäftigen sich Zen-Mönche womit? Habe ich echt vergessen, opti. Ich vergesse sehr viel von dem, was ich früher so gelesen habe, das ist ja natürlich. Aber um ehrlich zu sein sind für mich die diversen spirituellen "Werke", die ich gelesen habe, gar nicht von Bedeutung. Das sind alles nur Synonyme für Energie und vermitteln diese in den Leser. man darf sich nicht so sehr damit identifizieren, sonst macht man den "Fehler" wie Du und ergreift einen Weg auf überidentifizierte Weise. Da finde ich Esoterik etc. gar nicht mal gesund, wenn man sich damit überidentifiziert. Habe ich aber auch hinter mir, kann ich also nachvollziehen.

Liebe Grüße, RegNiDoen
 
Werbung:
opti schrieb:
Die Menschen leiden.
Sorry, sehe ich nicht. Habe ich früher auch so gesehen, aber mittlerweile sehe ich das nicht mehr. Nur ein Teil des Menschen leidet, das ist der, der sich mit dem Teufel beschäftigt. Muß man aber nicht, wenn man keine Angst empfindet und einmal begriffen hat, daß Gut und Böse nur für diesen einen Teil, der leidet, von Bedeutung ist. Man kann Leid genauso transformieren wie die sexuelle Energie. Das ist nur ein anderer Weg, der gleichberechtigt Deinem eigenen Weg gegenüber steht. Aber das erkennst Du ja nicht, oder? Macht's da denn wirklich nicht mal klick?

Liebe Grüße, RegNiDoen
 
RegNiDoen schrieb:
Sorry, sehe ich nicht. Habe ich früher auch so gesehen, aber mittlerweile sehe ich das nicht mehr. Nur ein Teil des Menschen leidet, das ist der, der sich mit dem Teufel beschäftigt. Muß man aber nicht, wenn man keine Angst empfindet und einmal begriffen hat, daß Gut und Böse nur für diesen einen Teil, der leidet, von Bedeutung ist. Man kann Leid genauso transformieren wie die sexuelle Energie. Das ist nur ein anderer Weg, der gleichberechtigt Deinem eigenen Weg gegenüber steht. Aber das erkennst Du ja nicht, oder? Macht's da denn wirklich nicht mal klick?

Liebe Grüße, RegNiDoen

Erzähl das deinem Frisör, aber bitte nicht mir. Selbst dein ganzes Gerede über Liebe, ist nichts anderes als ein Hilfeschrei. In Wirklichkeit weißt du nicht einmal, was Liebe ist. Du machst dir nur selber etwas vor. Und dahinter steckt eine unendlich große seelische Not.

Höre dir den göttlichen Gesang der Vögel an, die im Frühjahr wieder in den Bäumen zwitschern und vergleiche es mit deinem armseligen Leben. Und selbst in zig Jahren wirst du nicht einmal auch nur eine annähernd so brillante Ausstrahlung haben, wie jeder einzelne dieser Vögel, solange du dich weiterhin selber belügst.

Gerade in den letzten Tagen, als ich den Zen-Anhängern ein wenig zugehört habe, habe ich immer mehr das Gefühl, dass sich hinter eurer Zen-Ideologie nichts anderes als Körperfeindlichkeit verbirgt. Ihr mögt euch eurem Schmerz, der sich in eurer Seele verbirgt, nicht stellen. Der scheint so bedrohlich, dass ihr ihn am liebsten wegdiskutieren möchtet.

Also jongliert ihr ganz einfach den Körper weg. Das mag durchaus ein spiritueller Weg sein, der zum Ziel führt. Das kann ich nicht so genau beurteilen. Darüber habe ich noch gar nicht so sehr nachgedacht. Ich selbe halte ihn allerdings für keinen sinnvollen Weg. Und auch dieser Weg wird nur mittels Enthaltsamkeit zum Ziel führen. Denn die Energie für die Umwandlung liefert ausschließlich die Enthaltsamkeit. Sonst kannst du diesen Weg vergessen.

Das Entscheidende sind also wieder einmal die physiologischen Veränderungen. Und abei scheint es nicht ganz so wichtig zu sein, in welche ideologische Hülle man seinen spirituellen Weg kleidet.
 
ach opti. naja, es wird schon noch Klick machen. Ich bin da für Dich zuversichtlich. Ne, Du bist so negativ, kein Wunder, daß es hier im Thread nicht viele mit Dir aushalten;-)
opti schrieb:
Erzähl das deinem Frisör, aber bitte nicht mir. Selbst dein ganzes Gerede über Liebe, ist nichts anderes als ein Hilfeschrei. In Wirklichkeit weißt du nicht einmal, was Liebe ist. Du machst dir nur selber etwas vor. Und dahinter steckt eine unendlich große seelische Not.

Höre dir den göttlichen Gesang der Vögel an, die im Frühjahr wieder in den Bäumen zwitschern und vergleiche es mit deinem armseligen Leben. Und selbst in zig Jahren wirst du nicht einmal auch nur eine annähernd so brillante Ausstrahlung haben, wie jeder einzelne dieser Vögel, solange du dich weiterhin selber belügst.
 
RegNiDoen schrieb:
ach opti. naja, es wird schon noch Klick machen. Ich bin da für Dich zuversichtlich. Ne, Du bist so negativ, kein Wunder, daß es hier im Thread nicht viele mit Dir aushalten;-)

Vielleicht bin ich auch nur der einzige, der keine Lust hat, sich selber zu belügen.
 
opti schrieb:
Erzähl das deinem Frisör, aber bitte nicht mir. Selbst dein ganzes Gerede über Liebe, ist nichts anderes als ein Hilfeschrei. In Wirklichkeit weißt du nicht einmal, was Liebe ist. Du machst dir nur selber etwas vor. Und dahinter steckt eine unendlich große seelische Not.

Höre dir den göttlichen Gesang der Vögel an, die im Frühjahr wieder in den Bäumen zwitschern und vergleiche es mit deinem armseligen Leben. Und selbst in zig Jahren wirst du nicht einmal auch nur eine annähernd so brillante Ausstrahlung haben, wie jeder einzelne dieser Vögel, solange du dich weiterhin selber belügst.

Gerade in den letzten Tagen, als ich den Zen-Anhängern ein wenig zugehört habe, habe ich immer mehr das Gefühl, dass sich hinter eurer Zen-Ideologie nichts anderes als Körperfeindlichkeit verbirgt. Ihr mögt euch eurem Schmerz, der sich in eurer Seele verbirgt, nicht stellen. Der scheint so bedrohlich, dass ihr ihn am liebsten wegdiskutieren möchtet.

Also jongliert ihr ganz einfach den Körper weg. Das mag durchaus ein spiritueller Weg sein, der zum Ziel führt. Das kann ich nicht so genau beurteilen. Darüber habe ich noch gar nicht so sehr nachgedacht. Ich selbe halte ihn allerdings für keinen sinnvollen Weg. Und auch dieser Weg wird nur mittels Enthaltsamkeit zum Ziel führen. Denn die Energie für die Umwandlung liefert ausschließlich die Enthaltsamkeit. Sonst kannst du diesen Weg vergessen.

Das Entscheidende sind also wieder einmal die physiologischen Veränderungen. Und abei scheint es nicht ganz so wichtig zu sein, in welche ideologische Hülle man seinen spirituellen Weg kleidet.

opti, was ist Liebe ?
 
ElaMiNaTo schrieb:
opti, was ist Liebe ?

Du solltest dich zuerst mit der Frage beschäftigen, wie man sich von sinnlichen Verhaftungen löst. Dann wirst du auch eines Tages, wenn die Kundalini ein klein wenig höher gestiegen ist, wissen, was Liebe ist. Was wird es dir nützen, wenn ich versuche, zu beschreiben, was Liebe ist, ohnehin wird es schwer genug, die richtigen Worte dafür zu finden, wenn du nicht einmal eine Vorstellung davon hast, wie es ist, ohne jegliches sinnliche Verlangen zu sein. Du weißt ja, erst kommt das Sexualzentrum, dann das Nabelzentrum und dann das Herzzentrum.
 
opti schrieb:
Du solltest dich zuerst mit der Frage beschäftigen, wie man sich von sinnlichen Verhaftungen löst. Dann wirst du auch eines Tages, wenn die Kundalini ein klein wenig höher gestiegen ist, wissen, was Liebe ist. Was wird es dir nützen, wenn ich versuche, zu beschreiben, was Liebe ist, ohnehin wird es schwer genug, die richtigen Worte dafür zu finden, wenn du nicht einmal eine Vorstellung davon hast, wie es ist, ohne jegliches sinnliche Verlangen zu sein, wenn du nicht einmal weißt, wie es ist, Meditation in seiner ganzen Tiefe zu erleben.

Du bist also nicht fähig mir diese Frage zu beantworten ? Das hab ich mir gleich gedacht. Du kommst mir sehr schwätzerisch vor.
 
opti schrieb:
Die Menschen leiden. Oder willst du das etwa wegdiskutieren? Und ob dieses Leiden real oder eingebildet ist, ist unwichtig. Und im übrigen besteht, deine Überlegung auf der äußerst fragwürdigen Vedantaphilosophie. Eben auch nur eine Philosophie, die vor einigen tausend Jahren vielleicht berechtigt war. Es zeugt außerdem nicht von besonderer Kühnheit und auch nicht von besonderer Weisheit, wenn du die verstaubten Theorien der Vedantaphilosophie, ohne sie zu hinterfragen, wiedergibst. Wir sollten uns bemühen, die Vedantaphilosophie in die heutige Zeit zu übertragen, sie zu modernisieren. Und wenn man das macht, dann kann man Sätze wie "Wir sind alle Eins" oder "Wir sind bereits alle erleuchtet." in der Mottenkiste der Hinduphilosophie begraben. Und zwar möglichst ganz weit unten.
Jeder ist für sein Leiden selbst verantwortlich, also was willst du. Ich diskutiere nichts weg. Diskutieren bringt auch überhaupt nichts. Da geht es um gegenseitige Überzeugungen und es nützt nichts wenn man Überzeugungen wechselt, wie andere ihre Socken. Es geht um innere Erkenntnis und sowas kann man nicht diskutieren. Da hat jeder seine, genauso wie du auch, und wenn du die der anderen nicht akzeptierst weil du darin nicht DEIN Konzept wiederfinden kannst, liegt das doch an dir und nicht an den anderen.
Du interpretierst meine Überlegungen in die Vedantaphilosophie hinein, weil DU sie da wiedergespiegelt siehst. Mir ist die leider völlig unbekannt. Da hab ich mich noch nicht mal mit beschäftigt. Du unterstellt mich reines Buchwissen, scheinst dich aber darin aber doch wesentlich besser auszukennen. Ich sag doch, wer ist hier der Theoretiker. Meine Aussagen basieren auf eigene Erfahrung ohne je ein Buch darüber gelsen zu haben.Was ich daher hinterfragt habe und was nicht kannst du daher garnicht sagen, weil du es aus deinem Kontex ableitest. Das ist aber nicht meine Sache. Die moderne Variante davon hast du doch selbst nicht verstanden. Sonst hättest du sie doch in meinem Text oben erkennen können.
Nochmal zur Wiederholung : In allen heiligen Schriften steht dasselbe - nur um es erkennen zu können muß man schon wissen worum es da im Konsens geht.
Ich sag ja nicht das du unrecht hast, es scheint nur nicht aus dir selbst heraus zu kommen, weil du in deinem angelesen Konzept verhaftet bist. Das ist ja auch nicht weiter schlimm, das ist jeder andere auch. Nur du kannst es nicht zugeben, sonst würdest du auch bereit sein meine immer noch offene Frage ehrlich zubeantworten. Erst da wären wir bei einem echten *Wir* ohne Jegliche Art von Besserwisserei. Dann könnte es nähmlich zu einem Erfahrungsaustausch kommen anstatt sich hier gegenseitig belehren zu wollen.
So wie man in den Wald reinschreit, so schallt es auch wieder raus.
Und du leidest genauso, wie jeder andere auch, egal wie weit dein Kenntnisststand auch sein mag - praktisch wie theoretisch - also unterscheidest du dich auch nicht im mindesten von jedem anderen. Dann sülz hier auch nicht rum, als hättest du das alles schon weit hinter dir gelassen. Wenn dem wirklich so wäre, würde diese Art der Konfrontation für dich hier nicht stattfinden. Ich bin ja komischerweise nicht der einzige, der das so sieht.
 
Werbung:
ElaMiNaTo schrieb:
Du bist also nicht fähig mir diese Frage zu beantworten ? Das hab ich mir gleich gedacht. Du kommst mir sehr schwätzerisch vor.
Bei mir steht da auch noch eine Beantwortung aus. Wenn es darum geht konkret zu werden, kommen die Ausweichmanöver.
Schwätzerisch würde ich nicht sagen, eher plappernd wie ein Papagei.
Das was er da sagt stimmt ja schon, nur der Papagei weiß garnicht was er da eigentlich sagt, weil er selbst keinen eigenen Satz zusammenkriegt. Daher bleibt auch die Fragen unbeantwortet.
 
Zurück
Oben