Meditation und Sex

opti schrieb:
Über Deshimaru habe ich folgendes gefunden:

Es ist wahr, daß er rauchte und trank. Wir haben oft darüber gesprochen. Er sagte uns, daß er rauche, weil er sonst zuviel Energie habe. Das war Ergebnis seiner sexuellen Enthaltsamkeit. Der Tabak verminderte etwas seine Energie. - Was den Alkohol anbetrifft: Er war kein Alkoholiker. Er trank Alkohol mit anderen. Er mochte es, abends nach dem Zazen Schüler einzuladen, eine Flasche herauszuholen und gemeinsam mit ihnen zu trinken, um eine freundschaftliche Atmosphäre zu schaffen. Er konnte dann sehen, wie die Leute ihre Maske fallen ließen, wie die Bonnos auftauchten und die Dinge, die sie normalerweise nicht zugaben.
Meister Deshimaru umfasste in sich sehr, sehr viele Widersprüche. Er hatte wirklich diese Buddhaseite, aber manchmal hatte er auch eine dämonische Seite. Wenn man die dämonische Seite auftauchen sah, ließ das an dem Buddha zweifeln. Aber hinterher konnte man verstehen, daß diese zwei Seiten letztlich nicht getrennt werden konnten, sondern gemeinsam waren. Das ist ein sehr wichtiger Fortschritt. Es heißt zu akzeptieren, daß man auch in sich selbst diese beiden Aspekte hat. Häufig wehrt man die Zweifel ab, weil man die Schattenseite abwehren und nur die Lichtseite sehen möchte. Man möchte alles Unreine wegwerfen und nur die reine Seite betrachten. Und so wird man ständig gestört. Denn es ist nicht so, wie man es gerne hätte. Ich glaube, daß es wichtig ist, diesen Aspekt unseres Zweifels zu begreifen, der uns lehrt zu akzeptieren, daß man so ist, wie man ist. Man kann niemals vorwärts kommen, wenn man etwas zurückweist, wenn man es nicht haben will, wenn man es nicht akzeptiert.
Also, auch Zen-Meister Deshimaru lebte enthaltsam. Aber ich finde es doch sehr bedenklich, wenn er raucht und trinkt. Wenn jemand raucht und trinkt, dann ist er in meinen Augen eines Zen-Meisters nicht würdig. Er sollte sich vielleicht noch einige Jahre zurückziehen, sich über sein Tun Gedanken machen und sich von diesen Verhaftungen lösen. Ausserdem scheint er emotional noch so manche Probleme gehabt zu haben. Darauf scheint mir seine dämonische Seite hinzudeuten. Ich würde sagen, er war noch nicht reif genug, um als Zazen-Meister Schüler zu unterrichten. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Ich frage mich außerdem, warum er von seinen Schülern kein Brahmacharya forderte, obwohl er selber es praktizierte. Hatte er Angst, ein Schüler könnte ihm ebenbürtig sein?
Darum geht's, der Mann wirkt absolut reif auf mich...
 
Werbung:
opti schrieb:
Also, auch Zen-Meister Deshimaru lebte enthaltsam. Aber ich finde es doch sehr bedenklich, wenn er raucht und trinkt. Wenn jemand raucht und trinkt, dann ist er in meinen Augen eines Zen-Meisters nicht würdig. Er sollte sich vielleicht noch einige Jahre zurückziehen, sich über sein Tun Gedanken machen und sich von diesen Verhaftungen lösen. Ausserdem scheint er emotional noch so manche Probleme gehabt zu haben. Darauf scheint mir seine dämonische Seite hinzudeuten. Ich würde sagen, er war noch nicht reif genug, um als Zazen-Meister Schüler zu unterrichten. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Ich frage mich außerdem, warum er von seinen Schülern kein Brahmacharya forderte, obwohl er selber es praktizierte. Hatte er Angst, ein Schüler könnte ihm ebenbürtig sein?
Opti, du bist echt einmalig.
Zu wissen was eines Zen-Meisters würdig ist und was nicht, find ich schon recht anmaßend. Aber das ist ja immer so, das die Schüler immer alles besser wissen als die Lehrer.
Was geht dich an was der macht.
Schießlich geht es darum den nicht zu kopieren, sondern zu kapieren worum es wirklich geht. Darin liegt das A und O.
Und den Anschein, den du von dem hast ist deine Scheinheiligkeit, die du als christliche Konditionierung vor dir herträgst, wie diese Scheinheiligen bei ihren Prozessionen das Kreuz.
Lös dich erstmal aus diesen Konditionierungen bevor du diese Sichtweisen in andere Lehren pojezierst.
Wenn jemand den Status einer Meisterschaft erreicht hat, kann der machen was er will. Der ist wirklich FREI, verstehst du ? - Da kann der auch rauchen und trinken.
Wenn zwei das gleiche machen, muß das noch lange nicht dasselbe sein.
 
morgenwind schrieb:
Dalai Lama find ich jetzt interessant. Hat er Sex? Oder hat er 14 Leben lang keinen Sex? Warum das? Oder ist er aus ganz anderen Gründen hier ? Also ist an Optis Thesen durchaus was dran?

liebe Grüsse Morgenwind

Der Dalai Lama lebt übrigens enthaltsam. Er gehört zur Linie der Gelug.

Die Gelug-Schule ist die jüngste Schule der vier Hauptschulen (Nyingma, Sakya, Kagyü und Gelug) des tibetischen Buddhismus (Vajrayana). Die Anhänger dieser Schule werden auch als "Gelbmützen" bezeichnet. Sie war in ihren Anfängen eher dem reinen Mahayana nahestehend. Das nominelle Oberhaupt der Gelug-Schule ist der Ganden Tripa (Dga'-ldan Khri-pa). Weitere bedeutende religiöse Autoritäten sind der Dalai Lama und der Panchen Lama.

Die Gelug legen auf Mönchsdisziplin und Zölibat großen Wert.

Gelug
 
Zitat von Sat Naam
Wenn jemand den Status einer Meisterschaft erreicht hat, kann der machen was er will. Der ist wirklich FREI, verstehst du ? - Da kann der auch rauchen und trinken.

Kalihan schrieb:

Genau das ist euer Maßstab. Lieber nicht so genau hinschauen. Deshimaru war niemals frei. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Euch fehlt zum spirituellen Leben nur jede Disziplin. Darum ist euch alles recht, wenn ihr nur euer zügelloses Leben weiterführen könnt. Also trinkt doch, raucht doch, lebt eure dämonische Seite und eure niederen Triebe aus und meint dann auch noch, ihr seid spirituell.
 
Kalihan schrieb:
Haha, Trugschluss... Ich rauche nicht und trinke keinen Alkohol und bin auch keine Meisterin... :)

Und was hälst du davon? Hälst du solch einen Mann für einen Propheten?

Allah ist es, der die Feinde erschlägt und den Sieg erringt (Sure 8,17). Mit der Zeit gerät dieser Gedanke zu der Vorstellung, daß Allah die Form der kriegerischen Ausbreitung der islamischen Herrschaft will. Die Idee des Heiligen Krieges (arab.: djihad) zwecks der Errichtung der islamischen Herrschaftsformen und der islamischen Staaten wird geboren.

Ab 623 n. Chr. überfällt Muhammed die mekkanischen Karawanen, die an Medina vorbeiziehen, und läßt sie ausplüdern. Die Juden weigern sich in Medina, die Lehre des Muhammad anzunehmen. Deshalb wird er zu einem erbitterten Feind der Juden.

625 n. Chr. wird Muhammad im Kampf mit den Kuraishiten verletzt. Ein erneuter Kampf findet 627 statt. Muhammad vertreibt die Kuraishiten zusammen mit den Juden. Er läßt 6.000 Männer töten und verkauft die Frauen und Kinder als Sklaven.

Muhammad hinterläßt einen Harem von neun Frauen und drei Konkubinen. (Beischläferinnen, Prostituierte)

Lexikon der Islamgeschichte
 
opti schrieb:
Und was hälst du davon? Hälst du solch einen Mann für einen Propheten?

Allah ist es, der die Feinde erschlägt und den Sieg erringt (Sure 8,17). Mit der Zeit gerät dieser Gedanke zu der Vorstellung, daß Allah die Form der kriegerischen Ausbreitung der islamischen Herrschaft will. Die Idee des Heiligen Krieges (arab.: djihad) zwecks der Errichtung der islamischen Herrschaftsformen und der islamischen Staaten wird geboren.

Ab 623 n. Chr. überfällt Muhammed die mekkanischen Karawanen, die an Medina vorbeiziehen, und läßt sie ausplüdern. Die Juden weigern sich in Medina, die Lehre des Muhammad anzunehmen. Deshalb wird er zu einem erbitterten Feind der Juden.

625 n. Chr. wird Muhammad im Kampf mit den Kuraishiten verletzt. Ein erneuter Kampf findet 627 statt. Muhammad vertreibt die Kuraishiten zusammen mit den Juden. Er läßt 6.000 Männer töten und verkauft die Frauen und Kinder als Sklaven.

Muhammad hinterläßt einen Harem von neun Frauen und drei Konkubinen. (Beischläferinnen, Prostituierte)

Lexikon der Islamgeschichte
Noch ein Trugschluss-
Ich bin nicht Moslem... sondern gehöre überhaupt keiner Fraktion an....
Der erbitterte Krieg entsteht eben durch Trennung. Öffnung und Verbindung führt zur Wahrheit.
Kali
 
Kalihan schrieb:
Noch ein Trugschluss-
Ich bin nicht Moslem... sondern gehöre überhaupt keiner Fraktion an....
Der erbitterte Krieg entsteht eben durch Trennung, anstatt durch Verbindung.
Kali

Er entsteht vor allem dadurch, dass man mal eben 6.000 Männer töten lässt, die Frauen und Kinder als Sklaven verkauft und den Heiligen Krieg auf seine Fahnen schreibt. (Allah ist es, der die Feinde erschlägt und den Sieg erringt - Sure 8,17)
 
Werbung:
opti schrieb:
Genau das ist euer Maßstab. Lieber nicht so genau hinschauen. Deshimaru war niemals frei. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Euch fehlt zum spirituellen Leben nur jede Disziplin. Darum ist euch alles recht, wenn ihr nur euer zügelloses Leben weiterführen könnt. Also trinkt doch, raucht doch, lebt eure dämonische Seite und eure niederen Triebe aus und meint dann auch noch, ihr seid spirituell.
Eben, es ist dein Eindruck - mehr nicht. Und du maßt dir mit deinen Scheuklappen an, das beurteilen zu können, ja ???
Euch - Ihr - Wie gehabt ! -
Woraus schließt du denn genialerweise, das wir/ich gleich automatisch rauche und trinke und direkt zügellos lebe, nur weil ich es einem Zen-Meister zugestehe. Du hast vielleicht eine Logik.
Man sollte nie von sich auf andere Schließen - und wer mit dem Finger auf jemanden zeigt, sollte bedenken das drei andere von seiner Hand auf ihn selbst weisen.

Du hast es immer noch nicht begriffen !!!!!

Wenn zwei das gleiche tun ist es noch lange nicht dasselbe

Und außerdem lenkst du mal wieder geschickt von dir selber ab - Opti, Opti
Du bist ein schwerer bis hoffnungsloser Fall.
 
Zurück
Oben