Meditation und Enthaltsamkeit

Wie kam aber der Wandel zustande? Als Wandel sind folgende 15 Dinge zu betrachten: Sinnenzügelung, Bewachung der Sinnentore, Maßhalten bei Mahle, Befleißigung in der Wachsamkeit, die 7 Tugenden (Vertrauen, Schamgefühl, Gewissensscheu, reiches Wissen, Tatkraft, Achtsamkeit, Einsicht) und die 4 meditativen Vertiefungen in der feinkörperlichen Sphäre (Majjhima Nikaya 43, Das Wort des Buddha). Diese 15 Dinge werden nämlich deshalb als Wandel bezeichnet, weil der edle Jünger sich darin ergeht, sich dadurch in der Richtung zum „Todlosen“ bewegt.
Wie ich sehe, verwechselst du erneut Ursache mit Wirkung.

Du schreibst selbst: "Als Wandel sind die folgenden 15 Dinge zu betrachten." Mit anderen Worten: Diese Dinge SIND der Wandel - und nicht die Ursache desselben. Die Frage, WARUM der Wandel vonstatten geht, was also seine Ursache ist, hast du damit nicht beantwortet, sondern lediglich erklärt, WIE das passiert.
 
Werbung:
Zitat von opti
Aber ehrlich gesagt, interessiert mich die Seele genau so wenig, wie die Leere. Was mich interesiert, ist allein Seligkeit.


Sorry, opti. Um zur ewigen Seeligkeit zu gelangen, musst Du Dich auflösen und im Geist durch die Leere marschieren. Nur dort wo Zeit und Raum sein Ende finden, findet auch Leid sein Ende, denn Leid ist ebenso ein Phänomen von Zeit und Raum. Irgendwie erinerst Du mich an Lotusz. Die/Der hat auch immer so wehement die Leere abgestritten und das sie zur absoluten und dauerhaften Seeligkeit nicht nötig ist... bis sie dann irgendwie einen Geistesblitz hatte... Seither ist sie hier verschwunden :)
 
So. Also. Was sagst du da in diesen zwei Sätzen?? Daß Seligkeit ABHÄNGIG von Sinnen, Gehirn, und körpereigenen Drogen entsteht und besteht. Was, versuche ich dir seit einem Jahr zu erklären, ist die Leerheit? Die Tatsache, daß alles aber auch schon wirklich alles und so auch deine gepriesene Seligkeit ABHÄNGIG entsteht und besteht.

Und dann fragst du mich, nachdem du die zwei Sätze hinschreibst, mit denen du dir selbst die Tatsache beweist, daß deine Seligkeit abhängig entsteht und besteht, also dem Wesen nach Leerheit=abhängiges Entstehen und Bestehen ist, was dir da die Leerheit NÜTZT? Garnix nützt sie dir, es gäbe nur schlicht deine gepriesene Seligkeit, hinter der du herjagst wie der Teufel hinter der armen Seel, NICHT ohne die Leerheit, deren Tatsache du ebenso krampfhaft zu leugnen versuchst.

Und bitte ein = ist so zu lesen und zu verstehen, daß die beiden Dinge links und rechts davon dasselbe SIND.

Du solltest vielleicht einmal einen neuen Kaugummi nehmen. Denn der alte, den mit der Leere, denn du nun schon seit einem Jahr kaust, dürfte langsam abgeluscht sein. Versuch' mal einen, mit neuer und frischer Spiritualität. Die gibt's bei jedem gut sortierten Brahmachari.
 
Du solltest vielleicht einmal einen neuen Kaugummi nehmen. Denn der alte, den mit der Leere, denn du nun schon seit einem Jahr kaust, dürfte langsam abgeluscht sein. Versuch' mal einen, mit neuer und frischer Spiritualität. Die gibt's bei jedem gut sortierten Brahmachari.

Es gibt keine neue Spiritualität, da es nichts Neues in der Ewigkeit gibt. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, das das was Kinnaree Dir vorkaut irgendwann mal einen intuitiven Geistesblitz bei Dir auslöst. :)
 
Ich brauche niemanden zu fragen, ich weiß es aus eigener Erfahrung. Frage jeden Junkie. Sie werden es dir erzählen. Sie sind nicht wild auf Sex, sondern auf den Kick im Gehirn. Lies nach, wie körpereigene Drogen wirken.

Sagt der Ringpoche nicht dasselbe? Oder habe ich dich falsch verstanden? Schau dir das Leben Ramakrishnas an. Er war trunken vor Glück. Und so ergeht es allen Heiligen und Erleuchteten.
Falls die Glückseligkeit ident mit der Leere ist, wie der Rinpoche behauptet, und du mit deiner Einschätzung der Lage richtig liegst, dann folgt daraus, dass Leere nichts anderes ist als "körpereigene Drogen" ist, wie du das bezifferst.

Damit wäre Leere eindeutig nichts als ein neurobiologisches Phänomen - und längst nicht irgendeine Art von Naturgesetz. Das wäre nicht auszuschliessen, führt jedoch zu reichlich unsinnigen Schlussfolgerungen. Beispielsweise würde das heissen, dass also das Gesetz, dass nichts unabhängig von allem anderen existiert, ein neurobiologisches Phänomen sei - eine Aussage, die ungefähr so viel Sinn macht wie "Links und rechts treten immer nur als Paar auf, da sie wechselseitig definiert sind. Dabei handelt es sich um ein neurobiologisches Phänomen." Wer mir erklären kann, was damit gemeint sein soll, der verdient meinen Respekt.

Falls Glückseligkeit nicht ident mit der Leere ist, dann behaupet der Rinpoche Falsches.

Was denkst du hierüber?
 
Zitat von opti
Wie kam aber der Wandel zustande? Als Wandel sind folgende 15 Dinge zu betrachten: Sinnenzügelung, Bewachung der Sinnentore, Maßhalten bei Mahle, Befleißigung in der Wachsamkeit, die 7 Tugenden (Vertrauen, Schamgefühl, Gewissensscheu, reiches Wissen, Tatkraft, Achtsamkeit, Einsicht) und die 4 meditativen Vertiefungen in der feinkörperlichen Sphäre (Majjhima Nikaya 43, Das Wort des Buddha). Diese 15 Dinge werden nämlich deshalb als Wandel bezeichnet, weil der edle Jünger sich darin ergeht, sich dadurch in der Richtung zum „Todlosen“ bewegt.

Wie ich sehe, verwechselst du erneut Ursache mit Wirkung.

Du schreibst selbst: "Als Wandel sind die folgenden 15 Dinge zu betrachten." Mit anderen Worten: Diese Dinge SIND der Wandel - und nicht die Ursache desselben. Die Frage, WARUM der Wandel vonstatten geht, was also seine Ursache ist, hast du damit nicht beantwortet, sondern lediglich erklärt, WIE das passiert.

Die Sinnenzüglung (Bewachung der Sinnestore), das Maßhalten beim Mahl... und die meditative Vertiefung sehe ich durchaus als Ursache.
 
So. Also. Was sagst du da in diesen zwei Sätzen?? Daß Seligkeit ABHÄNGIG von Sinnen, Gehirn, und körpereigenen Drogen entsteht und besteht. Was, versuche ich dir seit einem Jahr zu erklären, ist die Leerheit? Die Tatsache, daß alles aber auch schon wirklich alles und so auch deine gepriesene Seligkeit ABHÄNGIG entsteht und besteht.

Und dann fragst du mich, nachdem du die zwei Sätze hinschreibst, mit denen du dir selbst die Tatsache beweist, daß deine Seligkeit abhängig entsteht und besteht, also dem Wesen nach Leerheit=abhängiges Entstehen und Bestehen ist, was dir da die Leerheit NÜTZT? Garnix nützt sie dir, es gäbe nur schlicht deine gepriesene Seligkeit, hinter der du herjagst wie der Teufel hinter der armen Seel, NICHT ohne die Leerheit, deren Tatsache du ebenso krampfhaft zu leugnen versuchst.


Und bitte ein = ist so zu lesen und zu verstehen, daß die beiden Dinge links und rechts davon dasselbe SIND.



Aber Kinny ... wenn er dann fündig wird - dann wird er doch beides finden - oder meinst du nicht ? Ist es dann nicht im Grunde egal ? Und spätestens dann wird er doch sagen: Mensch, da hat die Kinny ja wirklich Recht gehabt *lautlach* ... ;) :liebe1:

Manchmal denk ich: Das ist schon wie bei einem alten Ehepaar ... *ichgehjaschonichgehjaschon*
 
Es gibt keine neue Spiritualität, da es nichts Neues in der Ewigkeit gibt. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, das das was Kinnaree Dir vorkaut irgendwann mal einen intuitiven Geistesblitz bei Dir auslöst. :)

a010.gif
 
Du solltest vielleicht einmal einen neuen Kaugummi nehmen. Denn der alte, den mit der Leere, denn du nun schon seit einem Jahr kaust, dürfte langsam abgeluscht sein. Versuch' mal einen, mit neuer und frischer Spiritualität. Die gibt's bei jedem gut sortierten Brahmachari.
Im übrigen hat Kinnaree natürlich Recht: Der Buddhismus ist eine Lehre, welche dich befähigen soll, nicht einfach "ein schönes Leben zu haben", sondern welche dich befähigen soll, auch dem Tod gelassen in die Augen zu blicken. Eine Technik oder ein Lehrgebäude, das das nicht schafft, halte ich für wertlos.

Dein Wunsch nach Glückseligkeit ist sicher eine berechtigte Sache. Mir persönlich wäre das aber nicht genug, da mich mit Sicherheit die Frage, was über meinen Tod hinaus von mir bleibt, auf quälende Weise weitersuchen lässt. Anders ausgedrückt: Was nützt mir Glückseligkeit, wenn am Ende einfach der Tod steht?
 
Werbung:
Zurück
Oben