Meditation und Enthaltsamkeit

Opti, Du solltest zu verstehen versuchen, dass diese ganzen Erklärungen mit Neurobiologie, Physik und sonst. Naturwissenschaften nur ein verzweifelter Versuch sind, Gott materiell fassbar zu machen und zu erklären. Genauso das Phänomen der "dunklen Materie". Man hat sie aber nur aus der Hilflosigkeit heraus als "Materie" bezeichnet :)
 
Werbung:
Wenn ich dann in seligen Gefilden weile, schaue ich vielleicht mal in der Unterwelt vorbei und verteile ein paar Kaugummis. Vielleicht bekommt Kinny ja auch eins davon ab.

Boah ... bist du fies ! :clown:


Aber *belehrendfingerheb* - was machst du, wenn du da bist und dann feststellen mußt, dass es sowas wie die Unterwelt gar nicht gibt ?



... und auch keine Kaugummis :schnl:
 
Opti, Du solltest zu verstehen versuchen, dass diese ganzen Erklärungen mit Neurobiologie, Physik und sonst. Naturwissenschaften nur ein verzweifelter Versuch sind, Gott materiell fassbar zu machen und zu erklären. Genauso das Phänomen der "dunklen Materie". Man hat sie aber nur aus der Hilflosigkeit heraus als "Materie" bezeichnet :)

...oder Gott zu widerlegen.
 
Und ich kapier nicht, warum hier ständig von Enthaltung und Entsagung die Rede ist, im Zusammenhang mit dem Ziel des Drogenrausches.

Das ist verkehrte Welt, Opti! Solange du religiöses oder spirituelles Leben suchst um des Rausches Willen, wird er nicht zu finden sein- weder Gott noch der Rausch...

K.S.
 
Und ich kapier nicht, warum hier ständig von Enthaltung und Entsagung die Rede ist, im Zusammenhang mit dem Ziel des Drogenrausches.

Das ist verkehrte Welt, Opti! Solange du religiöses oder spirituelles Leben suchst um des Rausches Willen, wird er nicht zu finden sein- weder Gott noch der Rausch...

K.S.

Krampfhafte Entsagung und Enthaltsamkeit ist kein Weg der Mitte, sondern ein Extrem und ein Extrem verkörpert bekanntermassen eine Schlagseite :)

Fazit: Als Extremist wird man nicht zu Gott finden.
 
Ich mache mir keine Sorgen um den Tod. Das beschäftigt mich nicht so sehr. Obwohl es natürlich eine eigentümliche Vorstellung ist, dass die Welt sich einfach weiter dreht, wenn wir sie verlassen. Aber so etwas wie Angst vor dem Tod kenne ich nicht.
Naja, es muss ja nicht unbedingt grad Angst sein, aber beschäftigt hat's mich vor allem in der Vergangenheit schon. Naja, das ist ein Thema für sich.

Danke für den Artikel, den hatte ich irgendwo schon gesehen. Ziemlich interessant, würde ich meinen. Freilich muss man hier sehr genau hinsehen um zu erkennen, was wirklich bewiesen wurde und was nicht: Das Experiment besagt nicht mehr und nicht weniger, als dass durch entsprechende Stimulation religiöse Erfahrungen ausgelöst werden können. Das ist schon mal eine grossartige Erkenntnis, bis anhin stand dieser Beweis noch aus.

Ich behaupte darüberhinaus: Das MUSS so sein, es macht vollkommen Sinn. Und ich behaupte weiter: Umgekehrt wird jede religiöse Erfahrung entsprechende biologische Veränderungen im Gehirn und Körper bewirken. Beispielsweise Meditation. Ohne irgendwie die Biologie von aussen zu beeinflussen kann alleine durch geeignete mentale Praktiken ähnliche oder vergleichbare Veränderungen im Gehirn ausgelöst werden.

Mit anderen Worten: Die Einflussrichtung ist in BEIDE Richtungen möglich! Sowohl von der Materie zum Geist (wie das Helm-Experiment zeigt oder die Einnahme psychedelischer Drogen), als auch vom Geist zur Materie (wie das Beispiel der Meditation zeigt). Wenn du die beiden Sichtweisen miteinander kombinierst, dann kannst du sehr elegant erklären, warum so ein Helm religiöse Gefühle auslösen kann, aber auch warum beispielsweise Meditation entsprechende Veränderungen im Gehirn auslöst.
 
Krampfhafte Entsagung und Enthaltsamkeit ist kein Weg der Mitte, sondern ein Extrem und ein Extrem verkörpert bekanntermassen eine Schlagseite :)

Fazit: Als Extremist wird man nicht zu Gott finden.
Auch das ist eine unbewiesene Behauptung. Es gibt viele Heilige, die erwiesenermassen sehr radikal in ihren Praktiken waren (warum auch immer...).
 
Werbung:
Man wird Gott weder beweisen noch widerlegen können und dabei bleibt es bis in alle Ewigkeiten :) :liebe1: :lachen: Denn würde man ihn beweisen (oder widerlegen) können, so würde es ihn all seiner Göttlichkeit berauben.

Wieso sagst du, man könnte ihn seiner Göttlichkeit berauben, wenn man ihn nicht beweisen kann? Hört sich eher nach religiösem Dogmatismus an, als nach Wahrheitsfindung.
 
Zurück
Oben