Meditation und Enthaltsamkeit

Denn Freude und Leid sind wie Vorder-und Rückseite einer Münze.
Freud und Leid sind wie Licht und Schatten.
Erst durch den Schatten wird das Licht sichtbar.
Umgekehrt - Erst durch Licht kann ein Schatten überhaupt entstehen.
Aber erst durch Licht verschwindet die Dunkelheit die sich dann im Schatten wiederspiegelt.
 
Werbung:
das ist polarisierung.. gegenüberstellung entweder/oder..
dualismus eben.

mit deinem post behauptest du,
dass das leid notwendig ist, um zu lernen zu wachsen...

ich kann den faden noch weiter spinnen.. ein kind muss geschlagen
werden (leiden), um zu lernen.... z.B.

kurz gesagt, du definierst dich selbst durch leiden/schmerz/usw.

wie siehst du das? empfindest du das menschliche dasein wirklich als so
begrenzt.. dass uns nur eine möglichkeit offensteht zu leben? :)

wyrmle
:blume:

Deine Frage ist essentiel wyrm, sie berühert den Grund des Seins.
Die Welt manifestiert sich im Spannungsfeld der Gegensätze.
Jedem erfüllten Wunsch steht ein gleich großes Maß an unerfüllten Erwartungen gegenüber.
Es ist völlig ausgeschlossen, daß es mehr linke Seiten als rechte gibt.
Wenn ich den Schatten abschaffe, dann muß ich auch auf das Licht verzichten, denn erst der Schatten macht das Licht sichtbar.

Ich will nicht sagen, daß Leid notwendig ist, ich weiß nicht, was notwendig ist,aber wenn das eigenschaftslose Nichts zerfällt, dann entsteht Freude und Leid. Wenn ich der raumlosen Mitte ein Maß zuordne, dann entsteht links und rechts.
Leben ist ein Prozess in Raum und Zeit.
Wenn Du mir einen nichtdualen Prozess vermitteln kannst, ändere ich gern diese Sichtweise.
Ein Kind muß desswegen nicht geschlagen werden.
 
das ist fuzzy, erinner dich einfach :)

aber was anderes...
einen echten wunsch macht doch
erwartungslosigkeit aus.

eigenschaftloses nichts? - eigenschaftslos zu sein ist auch eine nette eigenschaft *ggg* :)

was ist der unterschied zwischen leere und nichts?

wyrm
:firedevil
 
Umgekehrt - Erst durch Licht kann ein Schatten überhaupt entstehen.
Aber erst durch Licht verschwindet die Dunkelheit die sich dann im Schatten wiederspiegelt.
Und umgekehrt. Gäbe es keine Dunkelheit, könntest du Licht nicht als Licht empfinden. DAS ist die dritte Seite der Münze. Daß man Licht ohne Schatten nicht nur nicht haben kann, sondern daß es allein schlicht nicht existiert. Und auf dieser dritten Seite der Münze - da gibt es dann kein isoliertes Leid mehr und keine süchtigmachende Freude...
 
Deine Frage ist essentiel wyrm, sie berühert den Grund des Seins.
Die Welt manifestiert sich im Spannungsfeld der Gegensätze.
Nein, Reisender, oder Nain oder NAIN oder NEINE o der nonono- scheiss egal wie Du es haben möchtest, was Du schreibst ist einfach ein alter programmatischer Hut. Das hat Hitler schon so empfunden, man darf das lassen.

Die Welt ist kein Spannungsfeld, die Matrix in der wir schwimmen hat keine Spannung und keine Flussrichtung. Wir leben in Unendlichkeit und nicht in irgendwelchen Spannungsfeldern, die du empfindest. Mit Deinem Empfinden- wenn ich das mal so sagen darf- befruchtest Du die Menschen mit alten Hüten, die bisher nur zu Krieg geführt haben. Was soll denn das noch weiter? Wenn sich der Einzelne kategorisch weigert, seine Meinungen und Spannungen aufzugeben, wie soll sich denn dann einmal etwas verändern im Bewusstsein der Menschen? Hast Du wirklich nur an Dir selber Interesse? Oder gibt es da noch etwas anderes?

Was sich ein Spannungsfeld anbietet, das ist das emotionale menschliche Erleben und das individuelle Verhalten (Verhaltungen, Verkrüppel-Lungen). Lass man Deinen Körper auswählen, wann etwas rein und wann etwas rausgeht, dann entsteht auch keine Spannung, die Du empfindest. Das wussten schon die Yogis vor 5000 Jahren, als sie die Atombombe kennengelernt hatten. Das war schon immer deren Empfehlung, wenn man Spannung empfand. Hier auf Erden ist überhaupt nix von sich aus gespannt. Das macht das Leben denn für viele Kinder heute auch so unerträglich, weil die das genau empfinden, dass man eigentlich entspannen könnte.

Die Welt wandelt sich, es ist nicht nötig, sich selber zu wandeln. Wenn man sich mit der Welt wandelt, dann ist das vollkommen ausreichend und es entsteht auch kein Spannungsfeld. Die entscheidenden Felder sind morphogenetisch und nicht elektrisch.
 
Leben ist ein Prozess in Raum und Zeit.
Wenn Du mir einen nichtdualen Prozess vermitteln kannst, ändere ich gern diese Sichtweise.
Die Raumspaltung. Dann gibt's keine Zeit mehr. Die vermittelt sich von selbst, wenn die Polarität und die Dualität in Ruhe gelassen werden. Dann kommt man in eine Art amorphe Bewegung, sehr spannend.
 
was ist denn deine persönliche meinung opti, in bezug auf deinen letzten post?

was hat das alles mit dir zu tun, bist du selbst auch ein ding? was sind dinge, usw. warum alles mit leiden verbinden, wer sagt das, stimmt das wirklich?

ich persönlich finde der beitrag ist einfach eine verherrlichung des leidens
und der leere, um ja net reinzutappen und dem unvermeindlichen zu entgehen und hinterfragt wird goar nix, erklärt noch weniger

erinnert so a bissel an die periode vor dem wahlkampf nüch ! :D

grüsschens an alle buddhis ;)

wyrmle :firedevil

Die Kernaussage ist, dass Begehren Leiden schafft. Aber mir fällt gerade ein, ich habe heute einen wunderbaren Vortrag gehört, der bestimmt auf einige deiner Fragen Antworten gibt. Darum möchte ich gar nicht selber antworten, sondern verweise auf den Vortrag von Fred von Allmen:

Licht des Gewahrseins

Der Vortrag dauert 47 Minuten. Unten findest du weitere Vorträge. Ich werde sie mir in den nächsten Tagen alle anhören. Und wer daran Interesse hat, dem kann ich weitere Vorträge (und Bücher) vom Zeh-Verlag empfehlen.

Vorträge

Und allen empfehle ich unbedingt diese Vipasana Meditation zu machen. Sie ist wirklich genial. Sie dauert 62 Minuten. Weiteres zur Vipassana Meditation gibt es hier.
 
Vortrag?
47 mimuten?

meiner ist kürzer:

1 Glas Wasser morgens mittags und Abends:baden:


das soll zur Erleuchtung führen:zauberer1
tchau optlein:liebe1:




Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Werbung:
Die Kernaussage ist, dass Begehren Leiden schafft. Aber mir fällt gerade ein, ich habe heute einen wunderbaren Vortrag gehört, der bestimmt auf einige deiner Fragen Antworten gibt. Darum möchte ich gar nicht selber antworten, sondern verweise auf den Vortrag von Fred von Allmen:
Hast du das je überhaupt schon mal getan ????:)
 
Zurück
Oben