Eigentlich wiederhole ich mich nur, aber ich schreib das nocheinmal, um es zu verdeutlichen. Diese Frau die ich kenne, die ist ENORM spirituell ... sie hat wirklich was auf dem Kasten und geht sehr liebevoll mit ihrem Umfeld um ... und macht total viel selbstlosen Dienst. Sie lebt schon seit langer Zeit enthaltsam ... weil sie weiß, dass es so sein SOLLTE ...
UND deswegen lehnt sie IHRE Sexualität völlig ab ... und wenn es dann zum Showdown kommt, sie einen Mann kennen lernt und beide sich näher kommen, erst dann merkt sie wie schwierig der Umgang mit der eigenen Sexualität ist, weil auf einmal intensive Schmerzen im Energiekörper auftreten ... und obwohl sie vorbildlichst und viele Stunden seit Jahren meditiert, wird sie erkennen müssen, dass sie diese Blockade nicht über Meditation wegbekommen kann. Sie wird zurückgehen müssen an diese körperliche Stelle, um alles mit ihrem Partner auszuprobieren, damit ihre Ängste sich lösen können ...
Falls deine Freundin einen Mann kennen lernt der in ihr den Wunsch weckt, es mit ihm zu treiben, sollte sie es tun. Hemmungslos alles ausprobieren, sich ihren innersten, geheimsten Phantasien hingeben. Würde sie dies tun, hat sie Brahmacharya, wie opti richtig sagt, noch nicht verinnerlicht. Anschliessend kann sie dann entscheiden, ob es das ist, was sie braucht. Bereut sie aber ihre Handlung, sollte sie sie ohne Angst und Verkrampfung analysieren und dann von neuem ihre spirituelle Energie aufbauen.
Falls sie jedoch mit Männern interagiert ohne dass sie in Gedanken sexuelle Wünsche hegt, hat sie Brahmacharya verinnerlicht und braucht nicht neues Karma zu erschaffen.
TopperHarley schrieb:Man kann die Sexualität nicht überwinden, indem man sie negiert. Deswegen inkarnieren auch heute viele enthaltsame Mönche des Ostens im Westen, um ihre Perversitäten endlich ausleben zu können.

TopperHarley schrieb:Nur jemand der alle sexuellen Hemmungen und Ängste beseitigt hat und sich dann für Enthaltsamkeit entscheidet ... das ist für mich ein wahrer Brahmacharya. Alles andere ist nur ein Akt der Schwäche und Selbstverleugnung ... und hat nichts mit der göttlichen Stärke gemeinsam.
Das sehe ich auch so.
Ch'an