Hallo Opti
Die Leere besagt dass nichts einen Wesenskern hat, alles was besteht ist zusammengesetzt, alles ist wandelbar und vergänglich. Nichts ist wie es scheint, es gibt z. B. kein Auto, es gibt nur Teile die zusammengesetzt sind. Zerlege mal ein Auto und Du wirst sehen dass Du in den Einzelteilen kein Auto findest. Wenn Du nun die Teile wieder zerlegst wirst Du Stoffe wie Eisen usw. finden, und wenn Du diese wieder zerlegst wirst Du auf Atome stoßen usw. Alles ist nur zusammengesetzt. Durch diese Erkenntnis wird man frei von Anhaftungen, weil nichts mein sein kein, weil nichts ich ist. Es die Bewertung der Dinge die uns anhaften lässt. Alles ist nur bedingt. Weil dieses ist, ist jenes.
Woher willst du wissen, dass alle Dinge zusammen gesetzt sind? Das ist deine Annahme. Über die letzte Wahrheit der Dinge können wir keine Aussagen machen. Wir wissen nicht, woraus die Atome, Neutronen, Protonen, Elektronen, Quanten, letztendlich die kleinsten atomaren Bausteine, bestehen. Darum sehe ich es in diesem Zusammenhang nicht als sinnvoll an, darüber zu spekulieren, ob die materielle Ebene existent ist oder nicht.
Aber alle diese Dinge, sowohl die atomaren, als als die uns umgebenden Dinge, einschliesslich des Menschen und die Gesetze des Universums, unterliegen dem Naturgesetz. Darum hat es meiner Meinung nach wenig Sinn, über das Nichts nachzudenken, sondern ich halte es für wesentlich sinnvoller, sich Gedanken über diese Naturgesetze zu machen.
Diese Naturgesetze offenbaren sich uns empirisch, durch Versuch und Erfahrung. Was soll das Nachsinnen über das materielle Nichts erbringen? Es ist nichts als eine Gedankenspiel, deren Sinn ich nicht erkennen kann. Sie wird sehr oft von Menschen propagiert, die sich der Realität entziehen möchten, weil sie nicht den Mut haben, sich damit auseinander zu setzen.
Ihr einziges "spirituelles" Handeln besteht dann darin, dass sie die Realität als nicht existent betrachten. Und wenn die Realität nicht existent ist, dann meinen sie, sind ihre Ängste und Sorgen ebenfalls nicht existent und sie brauchen sich nicht damit auseinander zu setzen. Ich glaube, dieses ist ein Verhalten, welches auf sehr ängstliche Menschen schließen lässt.