DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
@ Pathos: Keine weisen Worte. Natürlich hast du mit dem was du sagst recht aber es ist sehr unklug das jemandem zu sagend er schon verbittert dran glaubt. Die Frage war ein Symbol das schützt - wenn er bereits an den Schaden glaubt ist es eine unweise Entscheidung ihm zu sagen, dass er keinen Schutz anwenden soll nur weil er damit die Bedrohung als wahr anerkennt. ...
Bravo, man beginnt nachzudenken! Wenn die Antwort jedoch so einfach wäre, könnte ich dem fast zustimmen. Es ist zwar schon einmal die richtige Spur, aber der Gedanke ist leider noch nicht zu Ende gedacht. Man sollte bedenken, daß der Mensch nicht direkt in der realen Welt lebt, sondern in einer Fiktion seiner Seele und seines Geistes.
Wir bekommen das zu sehen, was der Seele wichtig erscheint und daraus brauen wir mit dem Blick auf die Erfahrungen aus der Vergangenheit eine Projektion für unsere Zukunft. Schon der Augenblick ist bereits Vergangenheit, wenn er unser Bewußtsein erreicht. Wir werden von unserer Seele mehr bestimmt, als mancher gerne glauben möchte. Nicht ohne Grund wird deshalb der frei Wille des Menschen immer mehr in Frage gestellt.
Der Seelenbereich folgt seiner eigenen Logik der Bildersprache fernab des Rationalen. Dieser Sprache der Seele begegnen wir auch in unseren Träumen, dem eigentlichen Selbst des Menschen. Eine innere Welt, der wir hilflos ausgeliefert sind und nur indirekt Einfluß nehmen können. Gerade dieser indirekte Einfluß ist dann der entscheidende Punkt für unser Thema, denn mit einigem Geschick lassen sich damit Botschaften im Seelenbereich verankern, die Einfluß auf unsere Persönlichkeit haben. Das können positive, aber auch negative Botschaften sein.
Wenn nun zum Beispiel eine Bedrohung verbal oder nonverbal ausgesprochen wird, erzeugt diese Botschaft in uns die entsprechenden Gefühle und Reaktionen, auf die wir keinen Einfluß haben. So bekommen mit diesem Hintergrund Flüche und Bannsprüche einen ganz realen Charakter.
Selbst wenn man für den Geist das Wissen über die Dinge hat, macht es dennoch Sinn, sich für die Seele der Bildersprache zu bedienen. Nun ja, Zaubern ist halt die Kunst die Seele eines Menschen zu erreichen.
Merlin