Magie anwenden bzw lernen

Sorry, aber das versteh ich jetzt nicht?:confused:

Lern dich kennen, deine Wirkungsweisen. Du siehst ja, dass sich zeigt, was du bislang machtest. Ändere und schau. So geht lernen. Ändere m.E. vor allem deine aktuellen Bewertungsschemata alles mies und unfrei sehen zu wollen zugunsten einer unpersönlichen, neutralen Beobachtung dessen, was wirklich gegeben ist. Auch deines Selbst. Ich nehme an, es offenbart sich nicht die Hälfte dessen, was du momentan verurteilst als wahr. Die anderen Personen werden dir nicht mehr wie bisher erscheinen.

Also: nur schauen, aber nicht abschätzen. Das ist wie *Fingerschnipp* im Unterbewusstsein. Dir gegönnt.

Loge33
 
Werbung:
""Wir"? ... Also "Du" auch? :D


Douval ist nicht das Schlechteste für den Einstieg in die sog. "Magie" ... und dank des Hinweises von ALnei geht´s ja hier um Andrea ... oder wie ... oder was ... oder wen?


:D

sicher, sonst hätte ich dich ja nicht:D
(und ganz neben bei den ollen douval und irgendwelche kupfersägeprodukte aus seinen anleitungen, kicher - alter schnee)
 
Nur für den Fall, dass es immer noch um Andrea geht: ;)


Ich würde es so sehen, dass man während des magischen Handelns gegen
die Naturgesetze verstößt. Das ist allerdings möglich weil man als absolutes Subjekt sie auch geschaffen hat. Unter Naturgesetze verstehe ich die physikalischen Gesetze wohlgemerkt. Kausalität usw. sind die Gesetze (Anschauungen a priori) in denen etwas (die Welt)uns (normalerweise) erscheinen kann.
Die Techniken die man benutzt dienen dazu die Anschauung inklusive der in
ihr enthaltenen Naturgesetze teilweise aufzuheben (oder zumindest einen Spalt weit aufzumachen). Da ist natürlich manches nützlich und manches nicht.


Interessant .... Worin liegt denn der tiefere Sinn, dass man durch "magisches Handeln" versucht, gegen die Naturgesetze zu verstoßen bzw. diese aufzuheben? Und warum hat man sie als "absolutes Subjekt" überhaupt erst erschaffen, wenn man sie doch wieder (teilweise) aufheben soll/will?


Ach ja: Hatten wir schon die Frage beantwortet, in welcher Beziehung das Objekt zum "absoluten Subjekt" steht?


.
 
sicher, sonst hätte ich dich ja nicht:D
(und ganz neben bei den ollen douval und irgendwelche kupfersägeprodukte aus seinen anleitungen, kicher - alter schnee)


Alter Schnee ... mag schon sein ... Aus dem Schnee baue ich auch schon längst keine Schneemänner mehr ...

Aaaaber ... wer suchet, der findet ... und auch in diesem ollen Schnee ist noch manche Perle zu finden, wenn man vernünftig sucht ...

Und bislang kamen ja sonst noch keine Büchertips, die sich Andrea doch so sehr gewünscht hatte ... Und es geht doch hier um Andrea ... ;)


.
 
Interessant .... Worin liegt denn der tiefere Sinn, dass man durch "magisches Handeln" versucht, gegen die Naturgesetze zu verstoßen bzw. diese aufzuheben? Und warum hat man sie als "absolutes Subjekt" überhaupt erst erschaffen, wenn man sie doch wieder (teilweise) aufheben soll/will?
*Naturgesetze* im Sinne wissenschaftlicher Theoreme (und ich denke so meinte PsiSnake das) sind gesellschaftpolitisch bzw. kulturell relevant aber eben (darum) nicht (mehr) magisch. Und so gehören sie in ihrer Benennung in praxi ausser Kraft gesetzt, um irrelevant zu springen. Wobei der Sprung nach meinem Dafürhalten GENAU das Naturgesetz abbildet.

Loge33
 
Ich würde es so sehen, dass man während des magischen Handelns gegen
die Naturgesetze verstößt. Das ist allerdings möglich weil man als absolutes Subjekt sie auch geschaffen hat. Unter Naturgesetze verstehe ich die physikalischen Gesetze wohlgemerkt. Kausalität usw. sind die Gesetze (Anschauungen a priori) in denen etwas (die Welt)uns (normalerweise) erscheinen kann.
Die Techniken die man benutzt dienen dazu die Anschauung inklusive der in
ihr enthaltenen Naturgesetze teilweise aufzuheben (oder zumindest einen Spalt weit aufzumachen). Da ist natürlich manches nützlich und manches nicht.

Ich sage auch nicht, dass es nicht möglich ist, dagegen zu verstoßen, wir haben da unterschiedliche Definitionen. Für mich ist z.B. auch das Töten eines Menschen aus Spaß ein Verstoß gegen ein Naturgesetz, obwohl physikalisch möglich.

Magie hat für mich nichts mit Experimentalphysik oder Taschenspielertricks zur Befriedigung der eigenen Eitelkeit zu tun.
 
Alter Schnee ... mag schon sein ... Aus dem Schnee baue ich auch schon längst keine Schneemänner mehr ...

Aaaaber ... wer suchet, der findet ... und auch in diesem ollen Schnee ist noch manche Perle zu finden, wenn man vernünftig sucht ...

Und bislang kamen ja sonst noch keine Büchertips, die sich Andrea doch so sehr gewünscht hatte ... Und es geht doch hier um Andrea ... ;)


.

nun, sie wollte tipps, oder gute bücher/internetseiten. da ist es dann ein sehr guter einstieg zu klären, warum etwas so ist wie es ist und wie man das ändern kann. das wurde hier über seiten getan. du empfiehlst ihr in ihrer situation douval. nun darf die gute wählen.
und nun mal so ganz unter uns, damit du endlich dein herbeigebeten text, welcher nich an andrea geht, bekommst:
andrea wird einen scheißdreck tun, weder wird sie heute die tipps in ihrem leben umsetzen, noch wird sie douval durcharbeiten. sie sucht auch keine hilfe. sie nimmt nur ein kleines gefühlsbad, that´s all.
das wissend schreiben hier viele, weils bei dem einen oder anderen mal klick machen könnte, vielleicht auch irgendwann bei andrea - und wenn nicht, ist es auch ok. das wählen liegt in jedem selbst, nicht in einer mission.
da soll sich dann keiner einbilden, hier würde geholfen. hilf dir selbst, dann hilft dir gott, that´s magic. zur widerholung: alles andere ist religiös.
 
Zitat:Interessant .... Worin liegt denn der tiefere Sinn, dass man durch "magisches Handeln" versucht, gegen die Naturgesetze zu verstoßen bzw. diese aufzuheben?

Es macht dann Sinn, wenn man wieder zurückkehren will in den alten
Bewusstseinszustand (Alleins), nur eben auf einer bewußteren Stufe. Das wurde von mir in meinem Sündenfall-Thread (siehe Blogs) ausgiebig behandelt. Wenn es dir nicht gefällt, dann glaub es mir einfach nicht. Wenn liegt der Sinn auch nicht im Negieren von sogenannten Naturgesetzen, sondern positiv indem was man tut.Ob ich jetzt auch damit Naturgesetze aufhebe oder nur umgehe spielt keine Rolle. Ich hatte dabei zum einen meinen Spaß und zum anderen diente es dem Erkenntnisgewinn und eigenen Selbstverständnis.
Letztlich gibt es nichts zu erreichen, ich halte nichts vom Bedeutungsschwangeren. Wenn jeder das so macht wie ich ist dadurch nichts gewonnen. Viel zu erreichen ist nicht, man dreht sich bloß im Kreis.

Zitat:Ach ja: Hatten wir schon die Frage beantwortet, in welcher Beziehung das Objekt zum "absoluten Subjekt" steht?


Es ist meine Vorstellung. So wie mein Kopfkino auf einer kleineren Ebene meine individuelle Vorstellung ist, so ist das Universum die Vorstellung des Subjekts Die realeren Dinge sind die , welche weiter im Netz (Bewußtseinsgeflecht reichen) reichen. ich hab da mal was über Ebenen geschrieben.Das Subjekt und Individuum nicht das selbe sind, ist für mich auch eine wichtige Grundlage der Magie. Wenn dir das zu heftig ist, dann sag eben, dass wir alle verbunden sind. Aber es gibt keine klare Grenze was mir und was dir gehört.

P.S: In meinen alten Threads steht das genauer und wohl besser.

LG PsiSnake
 
Zitat:Interessant .... Worin liegt denn der tiefere Sinn, dass man durch "magisches Handeln" versucht, gegen die Naturgesetze zu verstoßen bzw. diese aufzuheben?

Es macht dann Sinn, wenn man wieder zurückkehren will in den alten
Bewusstseinszustand (Alleins), nur eben auf einer bewußteren Stufe. Das wurde von mir in meinem Sündenfall-Thread (siehe Blogs) ausgiebig behandelt. Wenn es dir nicht gefällt, dann glaub es mir einfach nicht. Wenn liegt der Sinn auch nicht im Negieren von sogenannten Naturgesetzen, sondern positiv indem was man tut.Ob ich jetzt auch damit Naturgesetze aufhebe oder nur umgehe spielt keine Rolle. Ich hatte dabei zum einen meinen Spaß und zum anderen diente es dem Erkenntnisgewinn und eigenen Selbstverständnis.
Letztlich gibt es nichts zu erreichen, ich halte nichts vom Bedeutungsschwangeren. Wenn jeder das so macht wie ich ist dadurch nichts gewonnen. Viel zu erreichen ist nicht, man dreht sich bloß im Kreis.

Zitat:Ach ja: Hatten wir schon die Frage beantwortet, in welcher Beziehung das Objekt zum "absoluten Subjekt" steht?


Es ist meine Vorstellung. So wie mein Kopfkino auf einer kleineren Ebene meine individuelle Vorstellung ist, so ist das Universum die Vorstellung des Subjekts Die realeren Dinge sind die , welche weiter im Netz (Bewußtseinsgeflecht reichen) reichen. ich hab da mal was über Ebenen geschrieben.Das Subjekt und Individuum nicht das selbe sind, ist für mich auch eine wichtige Grundlage der Magie. Wenn dir das zu heftig ist, dann sag eben, dass wir alle verbunden sind. Aber es gibt keine klare Grenze was mir und was dir gehört.

P.S: In meinen alten Threads steht das genauer und wohl besser.

LG PsiSnake



Ich erkenne den Inhalt hinter der Form deiner Worte ... :)


LG
Fynn
 
Werbung:
Hallo Frater

Zitat:Ich sage auch nicht, dass es nicht möglich ist, dagegen zu verstoßen, wir haben da unterschiedliche Definitionen. Für mich ist z.B. auch das Töten eines Menschen aus Spaß ein Verstoß gegen ein Naturgesetz, obwohl physikalisch möglich.

Magie hat für mich nichts mit Experimentalphysik oder Taschenspielertricks zur Befriedigung der eigenen Eitelkeit zu tun.


Naturgesetze sind für mich was physikalisches. Weiterhin erklärt für mich Physik die Relation und den Zusammenhang indem Ideen auftreten können.
Diese Ideen sind mental.Und ich bin letztlich (aber wirklich letztlich) nicht gezwungen mich an diese Gesetzmäßigkeiten zu halten, weil Bewusstsein unabhängig (nicht unbeeinflusst) von der Relation der Ideen ist. Physik beschreibt nur eine Ordnung der Welt, nicht ihr Sein. Von der Definition von andersartigen Naturgesetzen halte ich wenig. Moralische Gesetze sind hingegen nicht mal ansatzweise so fest wie Naturgesetze.Ich denke, dass es wohl letztlich dumm ist sich selbst zu schädigen, ob man das jetzt direkt macht oder im metaphysischen Sinne, indem man ein anderes Individuum verletzt, aber es wird wiederum oft niemanden geben, der das verhindert oder von außen bestraft.Das entgegensetzen und bekämpfen gehört zur menschlichen Natur, wir sind die Dämonen.Wir sind zwangsläufig zumindest mit einem Teil unserer Umwelt in einer antagonistischen Beziehung.

Zitat:Magie hat für mich nichts mit Experimentalphysik oder Taschenspielertricks zur Befriedigung der eigenen Eitelkeit zu tun.

Sagen wir es so: Ich wollte Grenzen überschreiten. Da ist auch viel Spieltrieb dabei und wie bei allen Menschen Streben und Sehnsucht, die Frage wer man ist usw. Es war viel mehr so, dass mich das magische Feuer gefunden hat als andersherum.

LG PsiSnake
 
Zurück
Oben