Liebe ist...

Liebe ist also auch etwas, das man gerne vermeidet und das einen zum Weinen bringen kann.

Tränen können etwas sehr befreiend Reinigendes an sich haben.
Wenn das Heulen aber zum „chronischen“ Dauerzustand wird, haben „unsre“ Tränen allerdings manchmal leider auch den „negativen“ Effekt einer hilflos ohnmächtigen Selbstbesudelung und machen uns blind für mögliche Auswege und eine alternative „Neuordnung“ unsrer Sichtweisen
– das „Beste“ aus dem zu machen, was „uns“ abzüglich vermeintlicher Verluste noch geblieben ist bzw. nach „neuen Türen der Liebe“ Ausschau zu halten, die uns eventuell noch offenstehen.

Ich betrachte die (zwischenmenschliche) Liebe als etwas Positives.
Warum sollte ich etwas Positives vermeiden wollen?
Vielleicht, weil ich (mein Hirn) Liebe als etwas Materielles betrachtet, das man „besitzen“ – also auch wieder „verlieren“ kann – und mein Ich das gleichgültige „Nichtbesitzen“ einer subjektiv möglichen schmerzhaften Verlustangst vorziehe?
 
Werbung:
alles...
aus ihr wird alles
in sie geht alles ein
die welt ist eine illusion #nur sie ist wirklich...
wann erkenn ich das ?
wenn ich annehme, dass liebe alles ist
sie nimmt dir jede angst #das zu erkennen...so nach und nach...
 
Brummbär;3539493 schrieb:
....ja, wo is sie den?

wer sie sich einfach nimmt ...und wenns für sich selbst ist...der hat sie nicht nur #
der ist sie sogar

willste liebe erforschen...du wirst sie nirgends finden ...
erst wer augen hat und wer ohren hat...und sich über seine enttäuschung hinweggesetzt hat
enttäuschung ...ende deiner täuschung....bedeutet klarheit #dann hört auch das brummen auf...das stimmungsmässige meine ich
in den ohren mag es weiterklingeln...und brummen das weiss ich bei dir nicht so genau...
bei mir ist das so und wenn ich das brummen höre
dann weiss ich ...ist alles okay ...:D
 
Werbung:
Zurück
Oben