Also nicht, daß Ihr jetzt etwas falsch versteht.
Ich bin nicht eine der typischen Missionarinnen, die Threads über Liebe eröffnen und dann allem und jedem erklären müssen, was das ist, wie man sie erlangt und warum nur selber man weiß, daß man sie hat und kein anderer.

Aber es wäre natürlich geil, wenn ich mein persönliches Denken mal in diese Richtung etwas verändern würde.
Ich kann's ja mal wie Lizzy versuchen.

(falls die noch jemand kennt. Und mir kommt da noch ein gewaltiger Gedanke an ein Gebärmutter-Universum, das eine leider mittlerweile verstorbene Teilnehmerin präferierte - das meint "bevorzugte".
Aber im Ernst, ich muß was tun, damit wir nicht in die Spielecke abdriften. Es soll eine Diskussion sein unter "Allgemeine Diskussionen". Also diskutiert! Meinetwegen über das nun Folgende, bisher beim Lesen von mir Verstandene, wobei ich aufgrund bestimmter Umstände gerade nicht gewillt bin, mir zum Thema Liebe zuviele unnütze Gedanken zu machen. Aber es muß sein. heilige Lizzy: Hilf mer.
Aber im Ernst:
ein Teil der Beiträge bezog sich auf Partnerliebe. Andere bezogen sich auf das Gefühl der Liebe im Allgemeinen. Wieder andere sprachen von der Wichtigkeit der Selbstliebe, einem Aspekt der Agape übrigens, wenn's unpersönlich gemeint ist. Hab ich neulich gelernt.
Ich glaube, daß wenn wir diesen spirituellen - man mag ihn auch esoterisch nennen- Aspekt der Liebe stärker betonen, dann bekommen wir etwas mehr Diskussionsstoff. Denn die Aussage ist ja die, daß (nur) wer sich selbst liebt, auch den Anderen lieben kann.
Auch diskutiert wurde die Frage, ob Liebe das allumfassende Gefühl ist, das alle anderen Gefühle und auch Sonstiges bis hin zum materiellen Universum beinhaltet.
Dann wurde Liebe auch erkannt als das, was Schmerz, Angst vor Verlust und Trennung, Enttäuschung und Scham verursacht.
Die Käuflichkeit der Liebe wurde noch nicht erwähnt. Ist sie käuflich? Oder kann man sie zum Beispiel durch die Teilnahme an einem Internetforum erwerben? Oder kann man sie aus Büchern erlernen?
Dabei belasse ich es. Das sollte reichen, "Liebe ist" vor einem Untergang in die Spieleecke zu bewahren. Arbeitet fleissig dran mit und schreibt Kluges, Ernstzunehmendes, Liebevolles, Dummes, Fleissiges, Akkurates, Schlampiges, Perverses, Mögliches und Unmögliches - also alles was Liebe sein könnte oder was Euch halt, herrje, dazu einfällt. Es ist ja nicht schwer, schätze ich.
*feuer am ofen mach*