Ich liebe Dich !

Werbung:
Lionéz;845500 schrieb:
Aber die Schwingung der Worte ist geäußert, plötzlich außerhalb von mir, und "ich liebe Dich", von mir selbst gesagt, mit einem Verb, klingt eben nach Tätigkeit, als würde ich etwas "tun". Das tut mir fast weh, so ist es wohl bei Geburten.

Nee, glaub mir, die fühlen sich ein bissl anders an........

:tongue:

lg
anamu
 
Also ehrlich gesagt, ich bekomme das "Ich liebe dich" nicht über die Lippen. Früher bei meinen Kindern, ja, da habe ich oft gesagt, wie lieb ich sie habe. Auch heute noch manchmal, aber bei meinem Mann? Ne! Nun habe ich einen anderen Weg gefunden. Ich wollte ihm zu Weihnachten zwei unterschiedlich gestaltete T-Shirts mit einem selbstgemalten "Ich liebe mich" schenken (habe mich durch die "Reisglasgeschichte" inspirieren lassen). Als ich mit dem ersten T-Shirt fertig war, kam mir spontan die Idee, aus dem zweiten "Ich liebe mich" ein "Ich liebe dich" zu machen. So was kennt mein Mann von mir nicht. Der wird sicher staunen. Mal gucken, ob er sich traut, die T-Shirts auch offen zu tragen. Hihi!

Katarina :)


Hi Katarina!

Das mit den T- Shirts finde ich ja mal eine schöne und originelle Idee. ( Mußte ich grad mal loswerden:) )

Liebe Grüße

Babsi
 
Ich liiiebe die Liebe! :kuesse: :tanzen: :angel2:

Am allerschönsten finde ich die Lieben, bei denen man mit dem anderen wie von selbst, wie magnetisch, wie animalisch körperlich übereinstimmt.
In bin voller leichtherziger inniger leidenschaftlicher Liebespotenziale, aber die dazu passenden Worte kommen mir erst dann über die Lippen, wenn sie dem Geliebten glaubwürdig über die Lippen kamen.
Meine ernsten Lieben benutzen dafür Worte wie "Ich liebe dich", "Ich LIEBE DICH!", "Ich liiieeebe dich unendlich!", "Ich liebe dich über alles" ...
Bei mir dauerts ein bisschen länger, bis ich meine Leidenschaft auch wörtlich übertrage... :liebe1:

:lachen: :lachen: :lachen:
Das ist doch mal wieder Silesia pur.........
:lachen: :lachen: :lachen:
 
Ich liiiebe die Liebe! :kuesse: :tanzen: :angel2:

Am allerschönsten finde ich die Lieben, bei denen man mit dem anderen wie von selbst, wie magnetisch, wie animalisch körperlich übereinstimmt.
In bin voller leichtherziger inniger leidenschaftlicher Liebespotenziale, aber die dazu passenden Worte kommen mir erst dann über die Lippen, wenn sie dem Geliebten glaubwürdig über die Lippen kamen.
Meine ernsten Lieben benutzen dafür Worte wie "Ich liebe dich", "Ich LIEBE DICH!", "Ich liiieeebe dich unendlich!", "Ich liebe dich über alles" ...
Bei mir dauerts ein bisschen länger, bis ich meine Leidenschaft auch wörtlich übertrage... :liebe1:

du solltest nach hollywood! :foto:
...
so viel selbstdarstellung, wow, so manche(r) wäre dort neidisch :)

lg, und viel glück
Devi
 
Wenn ich liebe, dann lasse ich es den anderen spüren. Wann immer ich merke, dass er es braucht oder ich es brauche. Oder keiner braucht; überall und immerwieder :clown: Die Worte waren vielleicht früher mal für mich wichtig. Heute nicht mehr. Alles klingt so abgelatscht und ausgelaugt.......(tausendmal gehört und nix geblieben......)

lg
anamu
 
Das finde ich sehr bemerkenswert. Tut man Liebe, oder geschieht sie, oder wird sie einfach empfunden? Mich interessiert nun, was bei partnerschaftlicher Liebe der passendere "verbale" Ausdruck wäre...
Ich empfinde Liebe zu dir...
Ich bin erfüllt von Liebe zu dir...
Ich erlebe uns tief verbunden...


K.S.

vielleicht weniger ich...mehr du!
"du lehrst mich liebe!"

ps:...wir menschen haben es leider verlernt - genau deshalb, finden und haben wir uns - und jeder der dieses gefühl in einem weckt, ist ein "lehrer"!

lg :weihna2
Devi
 
:D

Wenn ein Mann mir sagt : Ich liebe Dich.

Meine Reaktion war anders. Ich schaue in seinen Augen ob er wirklich Ernst gemeint hat. Manchmal muß ich kichern weil ich diese Satz lustig finde. :D

Mir ist wichtig wenn ich spüre etwas von ihm. Dann weiß ich das das Ernst gemeint ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben