Kann man schwer erklären, das musst Du ausprobieren, Chemicus,
der Meister, den ich meine, ist Karl Grunick aus Passau. Irgendwo im Internet gibt es was über ihn (es müsste sogar ein YouTube-Video geben), aber eine eigene Homepage hat er wohl nicht.
Hoi Nanabosho,
zum einen würde mich ein Internetviedo nicht im mindesten von den
angeblichen Fähigkeiten dieses Meisters überzeugen, zum anderen sollte
das auch dich nicht überzeugen.
Ich merke, dass du meinen Fragen ausweichst. Wenn du von einem Experiment
berichtest, dass vier Männer ihn nicht mehr hochheben konnten, nehme ich an
du warst dabei und hast dich selber davon überzeugt keinem Schwindel aufzuliegen?
Und ist es richtig, dass du als einzigen Beweis zur Licht-Ernährung deines
Bekannten nur dessen Worte hast, die dafür einstehen?
Ich habe mehrere seiner Seminare erlebt und auch mir geschieht es inzwischen oft, dass meine Angreifer fallen, ohne dass ich sie anfassen muss.
wie oft wirst du denn angegriffen um diese Behauptung aufstellen zu können?
Es gibt da sehr viele andere Aha-Erlebnisse, die die herkömmliche Newtonsche Physik aushebeln, nicht jedoch die Einstein-Plancksche.
Ich weiss nicht, inwieweit du diesbezüglich informiert bist, aber wenn man
die grundsätzliche Unterscheidung zwischen moderner und klassischer Physik
macht, sollte man wissen wovon man spricht

.
Die klassische Physik ist ein Grenzfall der modernen Physik. Einstein hat
gewiss nicht die Gravitationslehre von Newton ausser Kraft gesetzt und
man kann auch nicht einfach mal so wählen, welche Physik nun vorliegt.
Vereinfacht gesehen, kannst du dir das so vorstellen: Die klassische Physik
behandelt in ausreichend genauen Theorien die Gesetze unserer makro-
skopischen Natur. Wenn aber Teilchen sehr klein und sehr, sehr schnell sind,
kommen Relativitätstheorie und Quantenphysik zur Geltung.
Ein Beispiel:
Eine Person läuft 2km/h schnell in einem Zug, der mit 200 km/h fährt. klassisch
gerechnet hat die Person in Bezug zu einem draussen stehenden Menschen
eine Geschwindigkeit von 202km/h. Die Relativitätstheorie kennt jedoch
die Zeitdilatation (während beim ruhenden Mensch ausserhalb des Zuges eine Sekunde vergeht, vergeht auf der Uhr im Zug, die der ruhende Mensch sieht, weniger als eine Sekunde) und die Längenkontraktion (die Person draussen (ruhendes System) beobachtet einen Meter im Zug (bewegten System), dieser ist weniger als 1m lang)).
Relativistisch gerechnet, hat der Zug, vom ruhenden System aus betrachtet (also relativ zum ruhenden Mensch, der stehen bleibt) eine Geschwindigkeit von 201.9999999999999306 km/h.
Der Unterschied ist so gering, dass es nichts ausmacht. Wäre der Zug
jetzt jedoch ein Teilchen, welches fast so schnell wie das Licht fliegt,
ist der Unterschied sehr viel grösser! Deswegen geht die moderne Physik bei v<<c (geschw. sehr viel kleiner als Lichtgeschwindigkeit) in die klassische "über".
Auf jedenfall lässt sich nicht einfach das Gravitationsgesetz leugnen, nur weil
man von einer "anderen" Physik spricht, denn das Gravitationsgesetz gilt weiterhin (und Massen wirken auch weiterhin eine Anziehungskraft aufeinander aus).
Gruss Chemicus