
Hallo Nordlicht,
Entschuldige wegen der Tante-Schwiegermutter
Verwechslung
Gegen viele der Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen gibt es heutzutage Gott Sei Dank viele wirklich gut wirksame Medikamente.
Aber das werden Euch die behandelnden Ärzte alles sicher ausführlich erklären.
Heilsteine gibt es sehr viele. Unsere Leukämiepatienten haben sehr oft den Hämatit. Aber ich glaube bei den Heilsteinen ist es am besten sich in einem Fachgeschäft gut beraten zu lassen. Ich glaube Deine Tante wird sich intuitiv den aussuchen, der Ihr momentan am besten hilft.
Wir haben zusätzlich sehr gute Erfahrungen mit Akkupunktur gegen Übelkeit und Erbrechen gemacht. Kann mit Nadeln und mit Laser erfolgen. Laser ist bei onkologischen Patienten aber oft besser, da sie durch die Therapie eine starke Abwehrschäche bekommen. Bei Akkupunktur mit Nadeln wird die Haut verletzt und es können Bakterien eintreten, die dann zu einer Infektion führen können.
Viele unserer Patienten verwenden auch Bachblüten, Globuli, Schüsslersalze und andere homöopathische Mittel. Sie schwören auf die Wirkung. Wichtig ist dabei aber sich mit einem guten Homöopathen in Verbindung zu setzen, der sich damit auskennt. Und auch mit den "normalen" Ärzten abzusprechen was nebenbei noch eingenommen wird, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
Auch haben wir sehr gut Erfahrungen mit Jin shin jyutsu gemacht. Das kann im Prinzip jeder durchführen, auch Deine Schwiegermutter bei sich selbst. Es gibt viele gute Bücher dazu. Wir hatten hervorragende Ergebnisse damit.
Ebenso kann TCM gut sein.
Gute abwechslungsreiche, gesunde Ernährung ist immer gut. Nur von Tips wie etwa: Jeden Tag einen Liter rote Rüben-Saft usw. ein wenig Abstand gewinnen. Oft quälen sich Patienten damit etwas für Sie scheinbar besonders gesundes zu essen oder zu trinken und quälen sich damit oft mehr, als es im Endeffekt bringt.
Seit kritisch mit vielen Tips und Empfehlungen die Ihr bekommen werdet. Es wird einiges Gutes und vieles weniger Gutes dabei sein. Gut für Deine Schwiegermutter ist nur das, was ihr im moment wirklich gut tut.
Nochmals möchte ich auf psychologische Unterstützung durch einen Therapeuten oder Psychologen hinweisen, die sehr, sehr wichtig ist. Gesprächstherapie, Maltherapie, Musiktherapie, Entspannungsübungen etc. werden auch noch in sehr vielen Kliniken angeboten und werden oft gerne angenommen.
Natürlich helfen auch Energiearbeit, positive Suggestionen, Meditation usw.
Viele Patienten geniessen auch Spaziergänge in der freien Natur und in der frischen Luft extrem und sie können wieder Energie tanken. Es ist oft einer der größten Wünsche unserer Patienten "rausgehen zu können".
Es gibt auch sehr gute Selbsthilfegruppen, wo ihr euch mit Betroffenen austauschen könnt.
Es git hervorragende Webseiten zu diesem Thema wie:
www.Krebsinformationsdienst.de
www.Krebshilfe.de
www.Krebsgesellschaft.de
www.Leukämie-online.de
www.Krebs-Kompass.de
Das Internet bietet euch eine Vielzahl an Informationen und Hilfe. Aber es ist manchmal auch recht schwierig alles zu verarbeiten und einzustufen was man dort liest. Speziell bei diesem Thema gibt es viele Scharlatane.
Deine Schwiegermutter ist einzigartig als Person und es muß und wird auch nicht alles bei ihr eintreffen, was andere in dieser Situation erlebt haben. Haltet Euch das bitte vor Augen, wenn ihr "Horrorstories" zu hören oder lesen bekommt.
Ich sende Euch viel Kraft und Energie.
Liebe sonnige Grüße aus Tirol