Laufen macht glücklich?

Hallo ihr Lieben

Ich habe ein Problem mit mir. Während dem Laufen kommt Unlust auf, ich werde zickig, breche das Laufen ab, möchte am liebsten umkehren, abkürzen, was ich wiederwillig nicht tue. Es ist nicht körperlich, sondern nur vom Kopf :wut1: und ich weiß nicht genau was es ist. ( :wut1: oder doch :wut1:)

Ich lebe jetzt im Hier und jetzt, der Blick ist aus der Vergangenheit. Aber ich habe Angst vor dem Marathon, das ich über einen Punkt laufen muss wie heute, über eine Unlust, das ich mich auspowern muss, das ich was leisten muss, was mehr ist als ich sonst tue, und daran hat auch schon einiges gescheitert!

Ich habe Angst zu versagen, bevor ich angefangen habe! :wut1:

Was ist :rolleyes: los :wut1: mit mir. Ich schaffe die normale Runde von 8 km nicht mehr :wut1: ich bekomme das GEfühl nicht frei zu sein!

lg Pia


Hallo Pia,

das ist ja schon am Threadanfang geschrieben worden -
tue lieber etwas, was Dir Spaß macht...
Du hast doch mal Handball oder Fußball gespielt und gerne getanzt? Wo ist das Problem, es wieder zu tun....
und
Deinen anderen Thread habe ich auch gelesen...
Du bist plötzlich Vegetarier geworden - obwohl Du es anders gewohnt warst.

Wunderst Du Dich wirklich, über Deinen Gemütszustand?
Es wäre besser, das nicht im Hauruckverfahren zu machen - und Dinge da einzubauen, an denen Du Freude hast...

Gruß blue
 
Werbung:
Hallo Blue

Ich habe Spass am Laufen, Radfahren, es liegt nicht an der Tätigkeit.

Ich bin auch nicht plötzlich Vegetaria geworden, denn das bin ich nicht, werde ich nicht!

Ich esse nur kein Fleisch weil es mir nicht gut tut!

lg Pia:danke:
 
Hallo ihr Lieben

Ich habe ein Problem mit mir. Während dem Laufen kommt Unlust auf, ich werde zickig, breche das Laufen ab, möchte am liebsten umkehren, abkürzen, was ich wiederwillig nicht tue. Es ist nicht körperlich, sondern nur vom Kopf :wut1: und ich weiß nicht genau was es ist. ( :wut1: oder doch :wut1:)

Ich lebe jetzt im Hier und jetzt, der Blick ist aus der Vergangenheit. Aber ich habe Angst vor dem Marathon, das ich über einen Punkt laufen muss wie heute, über eine Unlust, das ich mich auspowern muss, das ich was leisten muss, was mehr ist als ich sonst tue, und daran hat auch schon einiges gescheitert!

Ich habe Angst zu versagen, bevor ich angefangen habe! :wut1:

Was ist :rolleyes: los :wut1: mit mir. Ich schaffe die normale Runde von 8 km nicht mehr :wut1: ich bekomme das GEfühl nicht frei zu sein!

lg Pia

Hallo Pia!
Du setzt Dich zu sehr unter Druck!
Versuch eine neue Laufstrecke nicht die gewöhnliche, überleg nicht wieviel km Du laufen willst, such dir eine Strecke auf der Du noch nicht gelaufen bist.
Denk nicht an km und Zeit, das vermießt das Laufen.
Wenn Du denkst heute wirst Du eine längere Strecke laufen, kannst es so organisieren das Du bis zu einer Bekannten, Verwandten läufst ein Glas Wasser trinkst und wieder heim. Oder such Dir eine Laufbegleitung. Beim Ratschen vergeht gleich die Unlust. Denk nicht zu viel an den Marathon, dann wirds schon werden.
Lg :confused:
 
Hallo Pia!
Du setzt Dich zu sehr unter Druck!
Versuch eine neue Laufstrecke nicht die gewöhnliche, überleg nicht wieviel km Du laufen willst, such dir eine Strecke auf der Du noch nicht gelaufen bist.
Denk nicht an km und Zeit, das vermießt das Laufen.
Wenn Du denkst heute wirst Du eine längere Strecke laufen, kannst es so organisieren das Du bis zu einer Bekannten, Verwandten läufst ein Glas Wasser trinkst und wieder heim. Oder such Dir eine Laufbegleitung. Beim Ratschen vergeht gleich die Unlust. Denk nicht zu viel an den Marathon, dann wirds schon werden.
Lg :confused:

Ja das versuche ich mal!

Wo wohnst du? :lachen:
 
Liebe Pia! Du stellst dich im Unterbewusstsein unter Druck!! DU musst dir und auch niemanden Anderen etwas beweisen! Du läufst den Marathon 1. freiwillig und 2. nur für dich!! Denke mal,dass für dich ein oder zwei Tage Laufpause gut wären und dafür mache Kraftübungen (für Körper und Geist), das tut gut und braucht der Kopf und Körper!:banane:
Wie du siehst, stehen Weisnicht und ich hinter dir und stehen dir im Geiste bei:umarmen:

Hoffe ihr hattet ein nettes, frohes Osterwochenende und habt alle Nester gefunden!!

Wünsche einen angenehmen Abend :kiss4:
Martina
 
Hallo Martina

Ich weiß das ihr da seit und das ist so schön! Ich wusste auch das ihr mir einen guten Rat gebt! :danke:

Ja ich laufe ihn nur für mich! :tomate: (aber ob meine Seele das auch weiß :D )

Ja es ist so, ich setze mich mit allem unter Druck. Auch mit dem Laufen. Ich hatte zwei Tage Pause, weil ich Schmerzen hatte am Bein.

Ich habe einfach Angst vor einem bestimmten Gefühl der Energielosigkeit. Nur warum, und was hat das auf sich!??

Wie war dein Wochenende ?

Hier war wunderschönes Wetter!

lg Pia
 
Sodala das WOE war wunderschön, 2 Tage war Familienfressen ansesagt, mhm mampf :banane:
Gestern war ich wieder mit meinem Schneeschuhen am Berg, am Anfang dachte ich schon ich ersticke und ein Mann sitzt auf meiner Brust, hat sich dann alles angewärmt und auch gelöst.
Es war auch so warm, daß ich am Abend aufp0assen mußte das mich nicht jemand mit einer roten Verkehrsampel verwechselt.
Obwohl ich noch immer huste hat mir mein gestriger sportlicher Ausfulg wirklich gut getan.
Heute habe ich mich auch noch voll optimismus gewogen, pfoa die Dummen sterben nicht aus. Wird wohl wieder eine Woche dauern bis ich Schinken.....und Reindling wieder abgebaut habe:tomate::wut1:

Wünsch euch eine sportliche Woche, werde sicher laufen gehen die Woche, hab doch zum Geburtstag von meinen Söhnen eine neue Pulsuhr mit GPS u. Höhenmesser bekommen. Aber wahrscheinlich brauch ich beim Einstellen und auswerten länger als beim Laufen:D

lg :confused:
 
Hallo Kiesi!
Hoffe Dein Osternest war etwas höher oben, damit Du beim Naschen Dein Kreuz nicht so
belastest.
Ist wieder alles o.k., bzw wieder bessser?
Oder wirst Du noch oder wieder therapiert?
lg weisnicht
 
Werbung:
Zurück
Oben