Joey
Sehr aktives Mitglied
Muss mal schauen, wo ich die Übersicht der Wähler nach Altersgruppen finde.
Die hauptsächliche Wählergruppe ( bis zu 83 % ) waren die über Tic Toc von der #noafd angefixten (brainwashed) jungen 18 - 20 jährigen.
Das Social-Media-Team der AfD hat da offensichtlich ganze Arbeit geleistet. Viele Reden von AfD-Funktionären waren ja auch bewusst in kurze prägnante Einheiten (mitkurzen Sätzen) aufgeteilt, auf dass man sie dann bei TikTok und co als Reels veröffentlichen kann. Daneben dann auch solche Sprachrohre wie NeverForgetNiki, der zwar gerne von kontroverser Diksussion etc.spricht aber einen sofort blockt, wenn man auch nur eine Frage stellt, deren ehrliche Antwort die AfD-Narrative aber sofort zerplatzen ließe.
Da müssten die entsprechenden teams der anderen Parteien noch nachlegen. Die Homestory von Scholz Aktentasche trägt halt nicht so gut... (wobei ich zugeben muss, dass ich die Idee wirklich lustig fand).
Den Instagram-Kanal von Frau Baerbock finde ich tatsächlich ganz gut. Leider hat sie manchmal einen naiv anmutenden Erzählstil. Und ich bin mir sicher, dass sie nicht so naiv ist, wie sie da tut, sondern dass sie das gezielt einsetzt, weil sie glaubt, dadurch menschlich-nahbarer zu wirken. Leider schießt sie damit etwas übers Ziel hinaus und wirkt nicht nur nahbarer sondern auch dümmer als sie ist. (Und dumm ist sie mMn wirklich NICHT).