Landtagswahlen 2024 in Sachsen, Thüringen, Brandenburg

Ich glaube sehr wohl, daß viele aus Protest die AfD gewählt haben, und zwar aus destruktivem Protest, nicht, weil sie was zum besseren ändern wollen, sondern um Chaos zu verbreiten. Diese Leute haben die Hoffnung auf eine gute Zukunft verloren und das ist das wirklich gefährliche in meinen Augen. Hoffnungslosigkeit zerstört eine Gesellschaft.
 
Werbung:
Diese Leute haben die Hoffnung auf eine gute Zukunft verloren und das ist das wirklich gefährliche in meinen Augen. Hoffnungslosigkeit zerstört eine Gesellschaft.
Und es gibt geschickte A**löcher, die das ausnutzen.
Das Bildungsbarometer bei AfD Wählern spricht ebenso Bände wie andererseits der Zugewinn des BSW.
Und: Während der Landtagswahl 2019 in Thüringen hatte die Linke noch 31%!

Es ist klar, was dahinter für Hoffnungen standen.
Weil die Penner, die Linken, die Sorgen der sog. kleinen Leute aber nicht erst nehmen, die Etablierten tun es ja eh nicht,
sondern sich lieber in eitler Selbstzerfleischung ergehen,
gewinnt die AfD in D, In F ist es Front National mit Marine le Pen.
So ist es überall.
 
Und es gibt geschickte A**löcher, die das ausnutzen.
Das Bildungsbarometer bei AfD Wählern spricht ebenso Bände wie andererseits der Zugewinn des BSW.
Und: Während der Landtagswahl 2019 in Thüringen hatte die Linke noch 31%!

Es ist klar, was dahinter für Hoffnungen standen.
Weil die Penner, die Linken, die Sorgen der sog. kleinen Leute aber nicht erst nehmen, die Etablierten tun es ja eh nicht,
sondern sich lieber in eitler Selbstzerfleischung ergehen,
gewinnt die AfD in D, In F ist es Front National mit Marine le Pen.
So ist es überall.

Ja, wobei ich bei BSW Wählern noch Hoffnung sehe. Mal schauen, die diese Partei sich macht.
 
Doch.
Ich habe in etwa folgende Fragen an @east of the sun gestellt:

Ist Dir bewusst, dass Dein Wunsch automatisch einen russischen Diktatfrieden bedeuten würde - also die komplette Niederlage der Ukraine?

Würdest Du das billigend in Kauf nehmen?

Oder hast Du auch einen Plan im Kopf wie das im Rahmen Deiner Wünsche verhindern werden könnte?

Die gleichen Fragen andersrum:
Ist Dir bewusst, dass der Erfolg von Waffenlieferungen etc. ungewiss ist?
Meine Antwort: Ja.

Würdest Du das billigend in Kauf nehmen?
Meine Antwort: Es zu probieren ist besser, als komplett zu resignieren.

Hast Du einen alternativen Plan im Kopf um das zu vermeiden?
Meine Antwort: Leider nicht. Sonst würde ich nicht die militärische Unterstützung gutheißen.



Es ist schon alleine dadurch zu unserer Baustelle geworden, dass die Ukraine u.a. uns um Hilfe gebeten hat.

Angenommen jemand schreit in Deiner Umgebung um Hilfe. Dann wird es auch zu Deiner Baustelle, und Du kannst u.a. wegen unterlassener Hilfeleistung angeklagt werden, wenn Du nicht ausreichend aktiv würdest. Du brauchst Dich zwar selbst nicht in zusätzliche Gefahr bringen, aber Du musst versuchen die Lage zu verbessern - mindestens indem Du die Polizei rufst.



Ok. Keine weiteren Fragen. Dann sind unsere Ansichten schon an einem derart grundlegenden Punkt diametral unterschiedlich, dass jegliche Diskussion eigentlich zwecklos ist.



Die Macht Deutschlands alleine, wenn es alleinig aktiv wäre, ist gering - soweit richtig. Als Teil der Weltgemeinschaft hat es trotzdem seinen Teil zu leisten.



Das Wohl der Wähler hängt auch von außenpolitischen Faktoren ab. Und es wäre sehr sehr wahrscheinlich mit-gefährdet, wenn man Russland einfach gewähren ließe.



Nein. Nicht stärker, als wenn man Russland freie Bahn gelassen hätte.



Wenn Du überfallen würdest... wie würdest Du wünschen, dass Zeugen handeln?



Tja. Das ist jetzt klar. Damit erübrigt sich dann aber auch jeglicher Austausch. In einer Welt mit einer solchen Grundhaltung würde ich nicht leben wollen.
Es ist naiv zu glauben, das es bei Kriegen um Moral ginge und absolut nicht gleichzustellen mit der eigenen Macht und Moral.
Dem war nie so und das weißt Du auch. Sie dient allerdings als Vorwand. Mal abgesehen davon sich zu hinterfragen, wieviel Moral in Waffen steckt und abzugleichen, was Hunderttausende Tote, viele Vergewaltigte und ein zerstörtes Land diese wert ist oder sogar unmoralisch sind. Aber wie bereits geschrieben, diese Frage stellt sich eigentlich nicht und mit Rückblick auf die Kriege der letzten Jahrzehnte muss sie negativ beantwortet werden. Andere demokratischen
Der Begriff Weltgemeinschaft ist hier unzutreffend, denn prozentual ist diese gegen eine Beteiligung des Krieges oder gleichgültig. Einige Demokratien beteiligen sich bestenfalls geringfügig. Das in einem österreichischen Forum vermeintlich deutsche Verantwortung diskutiert wist nebenbei gesagt bezeichnend.

In diesem Thread geht es um Wahlergebnisse und je länger der Krieg dauert, um so mehr Wähler wollen ihn nicht und wählen entsprechende Parteien ab. Ich will nicht die AfD und sehe schwarz. Deswegen ist es gut, wenn die demokratischen Parteien langsam und viel zu spät einlenken
 
In diesem Thread geht es um Wahlergebnisse und je länger der Krieg dauert, um so mehr Wähler wollen ihn nicht und wählen entsprechende Parteien ab. Ich will nicht die AfD und sehe schwarz.
rihtig die Ergebnisse sich möglicherweise noch nachträglich verändern, aufgrund des Wahlbetrug der rechten Szene
Gut das dort polizeilich ermittelt wird.

ansonsten hat sich mit dem Wahlergebniss die Bevölkerung dieser beiden Bundesländer den eigenen Todesstoss gesetzt.
5 Jahre nicht vorwärtskommen, keine schöne Zukunftsperspektive.
 
Werbung:
Es ist naiv zu glauben, das es bei Kriegen um Moral ginge (...)

Tja. Russland hat die Ukraine angegriffen.

Mal abgesehen davon sich zu hinterfragen, wieviel Moral in Waffen steckt und abzugleichen, was Hunderttausende Tote, viele Vergewaltigte und ein zerstörtes Land diese wert ist oder sogar unmoralisch sind.

War es unmoralisch von den Aliierten sich in den zweiten Weltkrieg einzumischen? Immerhin gab es z.B. in den USA auch Stimmen wie Deine hier und jetzt, die da meinten, man sollte doch in Frieden mit Hitler-Deutschland bleiben.

Andere demokratischen
Der Begriff Weltgemeinschaft ist hier unzutreffend, denn prozentual ist diese gegen eine Beteiligung des Krieges oder gleichgültig.

Völlig gleichgültig sind die wenigsten.

In diesem Thread geht es um Wahlergebnisse und je länger der Krieg dauert, um so mehr Wähler wollen ihn nicht und wählen entsprechende Parteien ab. Ich will nicht die AfD und sehe schwarz. Deswegen ist es gut, wenn die demokratischen Parteien langsam und viel zu spät einlenken

Und in einer Welt, in der die Mehrheit der Menschen derart denkt, wie Du es hier gerade vormacht, würde ich nicht leben wollen. Ich möchte, dass die Ukraine ein souveräner ung eigenständig handlungsfähige (Bündnisfreiheit etc.) Staat bleib. Das will auch das ukrainische Volk, bezüglich dem Marina Weisband u.a. wirklich eine gute Representantin ist. Die Ukraine bittet um Hilfe, und da finde ich es wichtig, dass sie auch diese Hilfe möglichst bekommen.

Zu hoffen, dass Russland schnell seinen Willen bekommt, damit wenigstens nicht mehr geschossen wird, ist illusorisch. Dieser Diktatfrieden ist kein Frieden, und das Volk würde sich da nicht wohl fühlen. Man denke z.B. an die DDR, aus der Menschen sogar unter Einsatz ihres Lebens (und wissend, dass es lebensgefährlich ist) zu fliehen, obwohl da kein Krieg mehr war. Aber sie waren nicht so frei, wie sie es wollten.

Zu betonen, dass es ja nicht unsere Baustelle wäre, ist ebenso naiv bzw. kaltschnoddrig. Wie würdest Du behandelt werden wollen, falls Deutschland mal doch angegriffen werden würde?
 
Zurück
Oben