Doch.
Ich habe in etwa folgende Fragen an
@east of the sun gestellt:
Ist Dir bewusst, dass Dein Wunsch automatisch einen russischen Diktatfrieden bedeuten würde - also die komplette Niederlage der Ukraine?
Würdest Du das billigend in Kauf nehmen?
Oder hast Du auch einen Plan im Kopf wie das im Rahmen Deiner Wünsche verhindern werden könnte?
Die gleichen Fragen andersrum:
Ist Dir bewusst, dass der Erfolg von Waffenlieferungen etc. ungewiss ist?
Meine Antwort: Ja.
Würdest Du das billigend in Kauf nehmen?
Meine Antwort: Es zu probieren ist besser, als komplett zu resignieren.
Hast Du einen alternativen Plan im Kopf um das zu vermeiden?
Meine Antwort: Leider nicht. Sonst würde ich nicht die militärische Unterstützung gutheißen.
Es ist schon alleine dadurch zu unserer Baustelle geworden, dass die Ukraine u.a. uns um Hilfe gebeten hat.
Angenommen jemand schreit in Deiner Umgebung um Hilfe. Dann wird es auch zu Deiner Baustelle, und Du kannst u.a. wegen unterlassener Hilfeleistung angeklagt werden, wenn Du nicht ausreichend aktiv würdest. Du brauchst Dich zwar selbst nicht in zusätzliche Gefahr bringen, aber Du musst versuchen die Lage zu verbessern - mindestens indem Du die Polizei rufst.
Ok. Keine weiteren Fragen. Dann sind unsere Ansichten schon an einem derart grundlegenden Punkt diametral unterschiedlich, dass jegliche Diskussion eigentlich zwecklos ist.
Die Macht Deutschlands alleine, wenn es alleinig aktiv wäre, ist gering - soweit richtig. Als Teil der Weltgemeinschaft hat es trotzdem seinen Teil zu leisten.
Das Wohl der Wähler hängt auch von außenpolitischen Faktoren ab. Und es wäre sehr sehr wahrscheinlich mit-gefährdet, wenn man Russland einfach gewähren ließe.
Nein. Nicht stärker, als wenn man Russland freie Bahn gelassen hätte.
Wenn Du überfallen würdest... wie würdest Du wünschen, dass Zeugen handeln?
Tja. Das ist jetzt klar. Damit erübrigt sich dann aber auch jeglicher Austausch. In einer Welt mit einer solchen Grundhaltung würde ich nicht leben wollen.