Joey
Sehr aktives Mitglied
?
Da sich die Frage der Regierung der USA nicht gestellt hat erübrigt sie sich. Sie dient allein der Einbindung des Wahlvolkes aus vorstellbaren Gründen.
Nochmal: Ich fragte nichts danach, ob die Intention der USA moralisch war, sondern ob es überhaupt unmoralisch war, dass sie eingegriffen hat. Das eine hat mit dem anderen nur wenig zu tun. Man kann auch mit egozentrischen oder gar unmoralischen Intentionen moralisch handeln und "Gutes" tun. Und man kann auch mit moralischen Intentionen unmoralisch handeln. Gut/schlecht gemeint ist nicht gleichbedeutend mit gut/schlecht getan.
Unsere Interessen sind mit dem Beginn des Krieges zerschlagen worden. Die USA haben wie bereits erwähnt andere Interessen.
In unserem Interesse wäre ein freier Handel mit der Ukraine gewesen, ohne das dabei russische Interessen behindert werden.
Diese unsere Interessen hat Putin schon kurz vor dem Krieg zerschlagen. Ein Vertrag über Handelsbeziehungen mit der EU war schon aufgesetzt, und Putin hat seinen Freund Janukowytsch dazu überredet, doch nicht zu unterschreiben und den Vertrag auf Eis zu legen. DAS war eklatant gegen den Willen des Volkes, und es gab einen Aufstand, der Janukowytsch ins Exil trieb. Daraufhin schon hat Putin den Krieg mit dem Einmarsch auf die Krim begonnen.
Und wie schon gesagt, einen seriösen Blick über möglichst wenige Ecken über den Willen des Ukrainischen Volkes liefert u.a. Marina Weisband. Das betone ich gerne immer wieder, weil es ja so einige Verschwörungsmythen darüber gibt, die in diese Historie rein grätschen.
Es wäre ein Entweder-Oder nicht erforderlich,
Leider doch. Wenn Putin nichts gegen freien Handel mit der EU gehabt hätte, hätte er auch nicht den schon fertigen Vertrag stoppen brauchen.
ebenso nicht das Angebot eines NATO-Beitritts
Mit dem Beginn des Krieges 2014 hat Putin gezeigt, dass Sein Finger am Abzug sehr locker sitzt - deutlich lockerer als auch ich damals gedacht hätte. Spätestens da war klar, dass die Ukraine ein Verteidigungsbündnis braucht bzw. gebraucht hätte, und dass es nicht mit Russland selbst sein sollte. Und Putin/Russland hat mit dem weiteren Angriff 2022 die Eskalationsstufe noch weiter erhöht. Anfänglich war der Plan, gezielt Kiew einzunehmen, Selenskyj zu stürzen und Janukowytsch aus dem Exil zurück zu holen. Diesen Plan hat Putin auch direkt und konkret geäußert.
Das klingt für mich wenig verlockend. Dann lieber tot.
Verlockend ist es sicher nicht, Aber gegebenenfalls wirst Du Dir das nicht aussuchen können. Wie also willst Du dann ggf. behandelt werden? Möchtest Du Hilfe empfangen, so weit es möglich ist - egal, ob mit der Hilfe u.U. auch egoistische Motive mit einfließen - oder möchtest Du dass alle, die es noch können, wegsehen und sagen: "Nicht unsere Baustelle".
(...)
All das hat nichts mehr mit dem Threadthema zu tun oder führt zumindest zu weit.
Du hast hier den Ukraine-Krieg mit in diesen Thread gebracht. Und sowohl AfD als such BSW propagieren einen Weg, der nur zu einem pro-russischem Diktatfrieden führen kann. Mag sein, dass das die Leute in Thüringen ganz toll finden; ich bin aber auch ein deutscher Wähler (wenn auch derzeit nicht in Deutschland lebend; wahrscheinlich aber bald wieder) und ich finde das nicht toll - ganz und gar nicht.