lSerafiml
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Mai 2023
- Beiträge
- 3.958
Ich hatte mal irgendwo eine Kundalini-Vorübung gelesen, eine Meditation. Nur finde ich das Buch nicht mehr, aus dem ich diese Meditationstechnik habe. In dem Buch, in dem ich meinte, diese Übung gelesen zu haben, da steht sie nicht.Wer Fragen zur Kundalini hat, dem werde ich sie aus meiner Erfahrung heraus gerne beantworten. So gut es geht. Und vielleicht regen sie zu einem weiteren Austausch an.
Bei tieferen Fragen, Interesse oder vielleicht auch augenblicklichen Erfahrungen, lieber über Pn an mich.
Allgemein eines. Die Kundalini ist momentan bei vielen sehr aktiv, mir wird buchstäblich die Bude eingerannt..![]()
Vor einigen Jahren hatte ich diese Übung praktiziert, erinnere mich nicht mehr einhundert Prozent an die Ausführung. Ich schildere sie dir einmal aus meiner Erinnerung und vielleicht kannst du mir sagen, was du davon hältst und ob ich da noch etwas an der Übung verändern sollte?
Meditation als Vorübung zur Kundalini-Erweckung
Meditation mit Fokus auf die Atmung.
Beim tiefen Einatmen wird das Prana imaginativ hinunter bis zum Muladhara durch den Atem getragen.
Durch den Atem wird ein feuriger Funke, wie durch einem Blasebalg entfacht.
Dabei kurz den Atem anhalten. Warten auf den Reflex zum Ausatmen.
Dann wieder ausatmen.
Nun wird der Vorgang einige Male wiederholt, sodass der Glutsamen durch das zum Muladhara geleitet Prana weiter und weiter entfacht wird.