Kundalini-Energie

P.S: "Kun" ist 47, die Bedrängnis (I Ging), auch symbolisiert durch ein Quadrat: ein Käfig. "Da" ist ein gezeigter Ort und Li ist 30 Feuer (Wandlung in die Trinität) und Ni ist irgendwas zwischen Nizza und der Schweiz. Ich nehme an Geiz, Nick-eligkeit.

nu ja und -Dali- 8-), ein Salva D'Or macht Kundalini ohne Frage auch. :weihna1

ooh, es fließt die Zeit, muß Weg, ääh Pfad.

AD

hey Äffchen
warst du nich Maus?

und jetzt neu erwacht als Affe?

watn los he?

hast du Kundalini Beschwernisse?

47 ist auch eine Liason
die man besser nicht eingehen sollte...


wau-wau



Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Werbung:
Also mit "Bescheidenheit" hat das aus meiner Sicht nicht viel zu tun. Eine schöne Wohnung verursacht keine speziellen Probleme, wenn man sie sich leisten kann. Würdest Du es Dir leisten können, könntest Du sie Dir nehmen und es wäre alles okay. Und die Frage, was Du "unbedingt brauchst" - erzähl mir jetzt nicht, dass die sich Dir stellt. Denn da reicht bereits ein 10qm Zimmer mit Mini-Bad und Mini-Küchenzeile. Da Du doch so viel Wert auf Bescheidenheit zu legen scheinst, wieso hälst Du nicht nach der "spartansichsten" Wohnung Ausschau ? Den so eine wäre es schliesslich, mit der Du Dir am wenigsten "aufhalst", oder ?

Hast Du irgendein Problem mit mir und meiner Lebensweise, oder kommt es mir nur so vor? Bin ich Dir irgendwie Rechenschaft schuldig, wo es hier doch um Kundalini und nicht Wohnungssuche geht (klar, ich habe ja damit angefangen, wie dumm. naja, dann werde ich es mal eben schnell zu ende bringen: )

Was ich brauche, weiß ich sicher selbst am besten. Auch schrieb ich hier irgendwo etwas davon, von einer ruhigen Wohnung usw. Sicher gehört auch eine bestimmte Größe dazu - wo sonst sollte ich z.B. meine Yogaübungen machen? Außerdem ziehe ich zu dritt ein :) .
Spartanisch kann die Wohnung gerne sein. Ich brauche kein Laminat, keine Einbauküche und sonstigen Blödsinn. Nur sowas findet man kaum noch. Muß mich also mit Laminat (und ich hasse es) abfinden, da es momentan in ist, dieses überall auszulegen.

Was die Wohnung betrifft, von der ich schrieb - ich könnte sie mir leisten. Müßte eben auf andere Dinge verzichten (z.B. Zugfahrten :weihna1 ). Bzw. ist es eine Art Grenzfall. Und ich habe nein gesagt. Punkt.


Diese Angst ist durchaus seltsam. Woher kommt diese Angst, zumal es keinen Anlass dafür gibt ?

Keinen Anlass? Diesen wird es sicher gegeben haben.


Denkst Du wirklich, dass viele Menschen das Leben "verstanden" haben ? Als ich meinen Weg begann, verstand ich rein garnichts. Auch heute noch wäre ich immer noch unwürdig und schmutzig. Aber man arbeitet immer auf verschiedenen Baustellen, nicht nur an einer. Man muss nicht frei von Störung sein, um sich Meditationen zu widmen. Man kann nebenher meditieren, auch wenn es schwierig und unbefriedigend ist, und sich dadurch schon mal einen kleinen Vorteil verschaffen, der einem in anderen Lebensbereichen hilft. Auch ein Mensch der sehr unrein ist und ein schlechtes Leben führt, kann ganz wundervolle Erfahrungen erhalten. Auch wenn es vorerst noch bei kurzen Einblicken bleibt, die jedoch ihre Spuren hinterlassen. So jedenfalls meine persönliche Erfahrung. Wie Du das jetzt findest... :cool:

Nicht jedem Menschen tut Meditation zwangsläufig gut. Ist aber auch egal. Ich werde meinen Weg in meinen kleinen Schritten schon gehen.
 
Karl Renz: Das Karussell

Willkommen! Willkommen auf dem Jahrmarkt! Wie ich sehe, sitzt du schon auf dem Karussell! Toll, wie du fährst! Du hast einen schnittigen Wagen. Du hast ein Gaspedal. Du kannst sogar bremsen. Aber vor allem hast du ein Lenkrad. Damit kannst du mächtig kurbeln, und das tust du auch. Komischerweise geht es immer nur im Kreis. Du lenkst nach links und nach rechts und bremst und tust, aber es geht immer nur in eine Richtung.
So kurbelt dein Ich. Das sogenannte Ego. Es lenkt nach links, es lenkt nach rechts, und ist nicht immer ganz zufrieden mit dem Ergebnis. „Ich sehe mal nach den anderen“, denkt es. „Wie fahren denn die? Wie stellt der da drüben sich an?“ Der legt sich entschieden mehr in die Kurve. Das machst du nun auch. Aber es geht weiter im Kreis. Ab und zu hält das Karussell. Kurze Pause. Die Tibeter nennen es „Bardo“. Dann suchst du dir ein anderes Fahrzeug. „Vielleicht nehme ich auch mal das Pferd. Jetzt reite ich mal 'ne Ecke. Wahrscheinlich ist das meine Bestimmung!“ Sehr klug von dir. Oder richtig weise: Du nimmst den kleinen Roller, weil du nach all den ermüdenden Runden inzwischen voller Demut und Bescheidenheit bist.
Ja, dein Ich ist bei all der Kurbelei mächtig gereift. Und wenn du mal zufällig in die gleiche Richtung lenkst, wie das Karussell fährt, kannst du endlich triumphieren: „Wow, das habe ich aber gut gemacht! Ich glaube, jetzt habe ich es raus!“ Nun hast du entdeckt, wie die ganze Sache funktioniert. „Ich habe voll die Kontrolle, seht mal her!“ Du befindest dich in Harmonie mit dem Kosmos, in Übereinstimmung mit der Schöpfung. Ein derartig stimmiges Ich lenkt genau so, wie das Karussell fährt. „Seht doch mal, wie ich lenken kann! Das ganze Karussell bewegt sich, weil ich so lenke! Hier, ich, hierher sehen!“ Wenn du die Kunst so unvergleichlich beherrschst, kannst du sogar den anderen sagen, wie sie fahren müssen. „So müsst ihr’s machen! Wie ich!“
Jetzt bist du ein voll erwachter Fahrer. „Ihm nach“, rufen ein paar andere begeistert. Am besten, du übernimmst gleich den Bus: „Alle bei mir einsteigen und hinter mich setzen! Ich bin eins mit dem Karussell!“ Dann bist du ein Guru. Wenn du mehr im Stillen wirken willst, kannst du natürlich auch andere wichtige Aufgaben übernehmen, zum Beispiel das Feuerwehrauto fahren. Oder den Krankenwagen. Oder du fährst einfach hinter dem Krankenwagen her, sicherheitshalber.
Wichtig bei alledem ist nur, dass du den Überblick behältst. Dass du im richtigen Moment Gas gibst und im richtigen Moment bremst. Und vor allem, dass du mit größtem Geschick lenkst. Das hilft allen. So hältst du nicht nur dein Fahrzeug perfekt auf dem Weg. Du trägst zur gelungenen Fahrt des gesamten Karussells bei! Wenn nur jeder so fahren würde! Du hast alles im Griff.
Bis du mal versehentlich den Lenker loslässt. Nanu! Jetzt wunderst du dich. Es geht ja auch von allein! Das Ding fährt von selbst! Stimmt. Es fährt selbst. Das Selbst fährt. Du brauchst dich nicht anzustrengen. Du kannst dich zurücklehnen und genießen. Es geht immer direkt ins Glück.


dass fettgedruckte
ist optis Rolle...



Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:


P.S.

opti?:liebe1:

ob ich mitmach beim
opti Enthaltsamkeitsfest?

seit Monaten kann man mich
mit Sex jagen...:escape:
die ganze Energie ist momentan
auf dem Wirbelsäulenaufwärtsturn...

ja... aber nich sieben Jahre
da ich nicht Buddha III werden will:banane:

 
Vielleicht willst du unbedingt deine Enthaltsamkeit durchsetzen, weil es dir logisch erscheint was darüber steht,aber vielleicht gibt es auch andere Wege,( und das willst du nicht einsehen, weil ja dann deine aufgezwungene sexuelle Enthaltsamkeit umsonst wäre) wie z.B. Bhakti-Yoga wenn du alles was du tust für Gott tust ist es ja auch eine Art Enthaltsmkeit.

Erstens glaube ich nicht, dass du wirklich etwas vom Sinn der Enthaltsamkeit verstehst. Ich glaube, du hast dich noch niemals ernsthaft damit auseinander gesetzt. Zweitens ist es falsch, wenn du meinst, der ernsthafte Bhakti-Weg setze keine Enthaltsamkeit voraus. Siehe Chaitanya. Wenn du den Bhakti-Yoga-Weg gehst und keine Enthaltsamkeit praktizierst, so kann dies eigentlich nur als der Weg eines Laien betrachtet werden. Das ist aber kein ernsthafter spiritueller Weg. Und der wird dich auch nicht besonders voran bringen in deiner spirituellen Entwicklung. Alle Yoga-Wege praktizieren Enthaltsamkeit. Sowohl der Raja-Yoga, als auch der Bhakti-Yoga, der Jnana-Yoga als auch der Karma-Yoga. Und wenn du noch so oft von Gott erzählst, so weist du doch gar nichts von Gott.
 
ja... aber nich sieben Jahre
da ich nicht Buddha III werden will:banane:

Ali, da habe ich eigentlich keine Befürchtungen. Oder vielleicht doch. Ich fürchte nämlich, dass du vielleicht nicht einmal Budda, na, ich nenne jetzt lieber keine Zahl, werden würdest. Aber dafür bist du ja immer Ali der Erste. Das kann ja auch nicht jeder von sich behaupten. Und das ganz ohne Enthaltsamkeit. Ob das für das Ticket für's Paradies reicht, merkst du spätestens an der Himmelspforte. Lassen sie dich nicht ein, dann frage sie, ob du nicht nach Both Gaya reinkarnieren könntest. Dann drehst du noch einmal die Runde und übst dich ein wenig in Brahmacharya. Vielleicht reicht's dann bis zum Buddha. Dann brauchst du beim übernächsten Mal an der Himmelspforte nicht einmal dein Ticket vorzuzeigen, denn dein Ruf eilt dir vorraus.
 
:liebe1:
Erstens glaube ich nicht, dass du wirklich etwas vom Sinn der Enthaltsamkeit verstehst. Ich glaube, du hast dich noch niemals ernsthaft damit auseinander gesetzt. Zweitens ist es falsch, wenn du meinst, der ernsthafte Bhakti-Weg setze keine Enthaltsamkeit voraus. Siehe Chaitanya. Wenn du den Bhakti-Yoga-Weg gehst und keine Enthaltsamkeit praktizierst, so kann dies eigentlich nur als der Weg eines Laien betrachtet werden. Das ist aber kein ernsthafter spiritueller Weg. Und der wird dich auch nicht besonders voran bringen in deiner spirituellen Entwicklung. Alle Yoga-Wege praktizieren Enthaltsamkeit. Sowohl der Raja-Yoga, als auch der Bhakti-Yoga, der Jnana-Yoga als auch der Karma-Yoga. Und wenn du noch so oft von Gott erzählst, so weist du doch gar nichts von Gott.


Entschuldige opti aber jetzt muß ich doch herzlich lachen, nicht nur über dich sondern auch über mich, über uns beide.
Ich wünsche dir alles gute auf deinem Weg.
:lachen: :lachen: :lachen:

aber spurlos ist das Ganze nicht an mir vorbei gegangen
:stickout3 :party02: :banane: :tanzen:
Liebe Grüße
:liebe1:
 
Werbung:
Zurück
Oben