reinsch
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. März 2006
- Beiträge
- 2.812
Keine Ahnung, ich habe keinen Bezug zu Hunden...
Aber Du kannst Dir das z. B. so vorstellen: Ein Mädchen ist mit einem Jungen zusammen, der ein wenig narzisstisch ist und deshalb gern und viel von sich selbst spricht. Das Zuhören fällt ihm dagegen schwer. Da dies aber eine Einseitigkeit darstellt, muss er das Zuhören lernen, auch wenn es ihm schwerfällt. Sonst bekommt er halt Stress. Lernt er ein neues Verhalten, bekommt er etwas Schönes...
Ich halte Menschen im allgemeinen für vernunftbegabt.
Gerade im psycho-sozialen Bereich wird das jedoch verdrängt. So meine durchgängige Erfahrung. Hängt wohl mit Macht, Zeit und Geld zusammen.
Meiner wölfische Amygdala läßt mich dann immer zubeißen. Reflexhaft.
Man kann aus einem Steppenwolf keinen Schoßhund machen. Lieber auf der Flucht erschossen werden.
Freut mich dass ich da nicht die einzige Mecker-Tante bin.