Können sich bald nur noch "Besser-Verdienende" gesund ernähren ?

Werbung:
nun gut, kann geschehen,
aber ist man dann auch nach 2 Tagen daheim?
Das kommt auf den Einzelfall an - Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen, Persönlichkeit, Krankheitsverlauf, Rauchen (^^- Raucher sind notgedrungen in der Regel deutlich schneller wieder auf den Beinen) ... .

Ich hätte mit dem ganzen drum herum locker eine ganze Woche im KH und dann noch drei Wochen zu Hause bleiben können, aber wer will so etwas schon?

Mit einer heftigen Entzündung kann man schlimmstenfalls auf der Intensivstation landen oder hat Glück und ist auch nach drei Tagen wieder draußen ... es kommt halt auf so vieles an.
 
Mit weniger Auswahl und mehr Zeit ist es möglich, sich mit wenig Geld von Bio Produkten zu ernähren.
Ich glaube nicht, dass die Dicken sich so günstig ernähren, Fertignahrung und Süßigkeiten sind nicht billig.
 
Ist Falsch geschrieben ich weiß, denk dir das fehlende R einfach. Jedenfalls ist die MaRgarine heute besser als noch vor 30 Jahren

Ich mußte jetzt echt mal googeln^^ - ich kenne noch die diversen "Ströumgen", die es bzgl. Butter vs. Margarine gab und habe noch vage im Kopf, dass sich diese ganzen Debatten in Luft auflösten.
Da es bei uns keine große Rolle spielt (keiner ißt es aufs Brot) und überwiegend mein Mann einkaufen geht, habe ich mich damit nicht weiter beschäftigt.

Butter oder Margarine? In der entscheidenden Brotaufstrich-Frage hat erstere nun einen Achtungserfolg erzielt. „Für Gesunde ist es egal, ob sie Butter oder Margarine essen“, sagt Janine Kröger vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke. „Sie können nach Geschmack entscheiden.“ Wer herzkrank ist, sollte jedoch eher Margarine den Vorzug geben.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/dr-wewetzers-kolumne-alles-in-butter/13814206.html

Mittlerweile setzen viele Hersteller auf ein neues Produktionsverfahren, das es ermöglicht, Margarine ohne diese Nebenprodukte herzustellen. Hochwertige Pflanzenmargarinen enthalten kaum Transfettsäuren und damit in etwa so viel wie Butter. Auch in Milchfett können die unerwünschten Stoffe stecken, wenn auch nur in geringem Maße.
...
Margarine ist nicht automatisch gesünder als Butter. Auch beim Abnehmen hilft das pflanzliche Fett nicht. Im Supermarkt lohnt es sich, zu Produkten mit der Aufschrift "Pflanzenmargarine" zu greifen. Im Gegensatz zu einfachen Backmargarinen enthalten sie kaum unerwünschte Transfettsäuren.

Die Warnungen vor Butter sind größtenteils durch Studien widerlegt - sie ist also besser als ihr Ruf. Wem das tierische Fett schmeckt, darf es ohne schlechtes Gewissen auf das Brot schmieren. Das gilt insbesondere für gesunde, schlanke Menschen.

https://www.stern.de/gesundheit/tat...-margarine-gesuender-als-butter--6362126.html

Und hier wird grundsätzlich mit den Mythen bzgl. Butter aufgeräumt:
https://www.mdr.de/hauptsache-gesund/hg-butter-100.html

Dazu mußte man wissen, dass der Cholesterinspiegel überwiegend genetisch determiniert ist und das wußte man lange Zeit nicht ... .

Der ausschlaggebende Faktor ist demnach wohl die Herstellungsweise.

Eigentlich ganz spannend. ^^
 
Ich mußte jetzt echt mal googeln^^ - ich kenne noch die diversen "Ströumgen", die es bzgl. Butter vs. Margarine gab und habe noch vage im Kopf, dass sich diese ganzen Debatten in Luft auflösten.
Da es bei uns keine große Rolle spielt (keiner ißt es aufs Brot) und überwiegend mein Mann einkaufen geht, habe ich mich damit nicht weiter beschäftigt.

Butter oder Margarine? In der entscheidenden Brotaufstrich-Frage hat erstere nun einen Achtungserfolg erzielt. „Für Gesunde ist es egal, ob sie Butter oder Margarine essen“, sagt Janine Kröger vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke. „Sie können nach Geschmack entscheiden.“ Wer herzkrank ist, sollte jedoch eher Margarine den Vorzug geben.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/dr-wewetzers-kolumne-alles-in-butter/13814206.html

Mittlerweile setzen viele Hersteller auf ein neues Produktionsverfahren, das es ermöglicht, Margarine ohne diese Nebenprodukte herzustellen. Hochwertige Pflanzenmargarinen enthalten kaum Transfettsäuren und damit in etwa so viel wie Butter. Auch in Milchfett können die unerwünschten Stoffe stecken, wenn auch nur in geringem Maße.
...
Margarine ist nicht automatisch gesünder als Butter. Auch beim Abnehmen hilft das pflanzliche Fett nicht. Im Supermarkt lohnt es sich, zu Produkten mit der Aufschrift "Pflanzenmargarine" zu greifen. Im Gegensatz zu einfachen Backmargarinen enthalten sie kaum unerwünschte Transfettsäuren.

Die Warnungen vor Butter sind größtenteils durch Studien widerlegt - sie ist also besser als ihr Ruf. Wem das tierische Fett schmeckt, darf es ohne schlechtes Gewissen auf das Brot schmieren. Das gilt insbesondere für gesunde, schlanke Menschen.

https://www.stern.de/gesundheit/tat...-margarine-gesuender-als-butter--6362126.html

Und hier wird grundsätzlich mit den Mythen bzgl. Butter aufgeräumt:
https://www.mdr.de/hauptsache-gesund/hg-butter-100.html

Dazu mußte man wissen, dass der Cholesterinspiegel überwiegend genetisch determiniert ist und das wußte man lange Zeit nicht ... .

Der ausschlaggebende Faktor ist demnach wohl die Herstellungsweise.

Eigentlich ganz spannend. ^^
Hier auch nochmal ein Vergleich

https://www.dred.com/de/ist-margarine-gesuender-als-butter.html
 
Kaum ist der Mod aus dem Haus, streiten die User auf dem Tisch. :cautious:
Anscheinend wurde hier schon einiges aufgeräumt.
 
Werbung:
Was die Krankenhauskost angeht - sei dir sicher - ich kennen kein normales KH wo man wirklich gesundes Essen bekommt, wurde ja schon gesagt, die müssen auch sehen wie sie Kosten sparen und in einer Privatklinik wirst du wohl nicht gewesen sein oder?
Brotaufstrich selber machen ist "billiger" als ihn zu kaufen und auch noch gesund.

ich kenne ein Krankenhaus (keine Privatklinik), wo früher fast nur Bioprodukte verwendet wurden. Mittlererweile verwenden sie aber gelegentlich auch normale Ware, dürfte irgendwie gemischt sein, ich hab aber schon länger nicht mit denen gesprochen.
Krankenhauskost kann sehr unterschiedlich sein. Jedoch wird normalerweise auf die Verfassung der Kranken schon Rücksicht genommen, was sie so vertragen, nach Operationen.

Für die Aufstriche (gelegentlich Liptauer) nehme ich aber auch öfter Margerine, weil sie im Kühlschrank nicht so hart wird.
Gibts eigentlich konkrete Aufstrichtipps (gut, gesund, wohlschmeckend)? wär interessant.
 
Zurück
Oben