Andererseits, ich hatte immer den eindruck, dass Norweger die deutschen nicht abkönnen, immer noch wegen der nazizeit, wer weiss, was das gegeben hätte. Und was ist mit auswandern in ein anderes skandinavisches Land? Warum hat das damals mit dem auswandern nicht geklappt?
Ich hab in etlichen Monaten da oben nie ein böses Wort gehört und wenn man mit ein paar Sprachkenntnissen dorthin reist, dann wird man gleich ganz anders aufgenommen als normale Touris, die sich einbilden, alle Welt müsse deutsch sprechen.
Btw., wenn deutschen Bustouristen/Reisegruppen aufschlugen, dann konnte ich auf einmal kein Wort deutsch mehr. Das Benehmen dieser Leute war teilweise zum Fremdschämen...
Die folgende Geschichte geschah in Dänemark (da kommt man mit Norwegisch auch durch): Im Supermarkt freuten sich eine Gruppe Deutsche an der Kasse schon lautstark auf den Thunfischsalat am Abend. Einer monierte jedoch beim Studium der Dosen, "warum die Neger hier keine ordentliche Sprache können." Die Kassiererin sprach hervorragend deutsch und wir sahen uns nur peinlich berührt an.
Das schlug in ein breites Grinsen um, als die Flegel den Laden verlassen hatten. Wir waren uns einig, daß sie
die Strafe verdient hatten: Die Aufschrift "Kattemat" und den dezenten Katzenkopf hatten sie nicht lesen können resp. übersehen. Thunfischsalat? Jeg håper det smaker godt...


Auch Deutsche können sich in der Fremde übel benehmen, aber kleine Sünden bestrafen die Geister sofort...
Die Auswanderei (wir hatten uns schon nach Häusern erkundigt) platzte wegen zweier Pflegefälle nacheinander in der Familie. So was ist nicht förderlich für solche Pläne.
Egal, ist Geschichte. Zufälle gibt's nicht. So wie's jetzt ist, ist's o.k...

Manchmal braucht's merkwürdige Umwege zum Ziel...
LG
Grauer Wolf