Köln: Straftaten einer völlig neuen Dimension

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wird hier die ganze Zeit geflissentlich ausgeblendet.

Z.B.
Das Bürgerliche Gesetzbuch schrieb es vor: Wollte eine Frau arbeiten, musste das ihr Ehemann erlauben. Erst 1977 wurde das Gesetz geändert. Bis 1. Juli 1958 hatte der Mann, wenn es ihm beliebte, den Anstellungsvertrag der Frau nach eigenem Ermessen und ohne deren Zustimmung fristlos kündigen können. In Bayern mussten Lehrerinnen zölibatär leben wie Priester – heirateten sie, mussten sie ihren Beruf aufgeben. Denn sie sollten entweder voll und ganz für die Erziehung fremder Kinder zur Verfügung stehen. Oder alle Zeit der Welt haben, um den eigenen Nachwuchs zu hegen.

Bis 1958 hatte der Ehemann auch das alleinige Bestimmungsrecht über Frau und Kinder inne. Auch wenn er seiner Frau erlaubte zu arbeiten, verwaltete er ihren Lohn. Das änderte sich erst schrittweise. Ohne Zustimmung des Mannes durften Frauen kein eigenes Bankkonto eröffnen, noch bis 1962. Erst nach 1969 wurde eine verheiratete Frau als geschäftsfähig angesehen.
http://www.focus.de/wissen/mensch/g...ihres-ehemannes-arbeiten-darf_aid_605621.html

http://www.focus.de/wissen/mensch/g...ihres-ehemannes-arbeiten-darf_aid_605621.html
klar und dann wird dies auch noch mit gefällt mir gezeichnet, dabei sind das alles Damen die in den Wohlstand geboren worden sind, und überhaupt keine Ahnung haben.
 
Werbung:
Ach, nur dass sich keiner daran gehalten hat. Nach dem Krieg stand kein Haus mehr, was glaubst du wer Steine geklopft hat, um wieder aufnauen zu können? Wer hat die Trümmer entfernt, die Männer waren noch in Gefangenschaft.

Straßen in Ordnung gebracht hat usw. Wälder aufgeräumt, Holz gemacht, dass Feuer gemacht werden konnte. Wer hat das Wirtschaftswunder mit vollbracht, nur mit Hilfe der Frauen ging das.

Das Wirtschaftswunder fing nicht erst nach 1977 an.

Wenn ich so ein Geschwätz lese, dann geht mir sprichwörtlich, dass Messer in der Tasche auf.

Sich dann noch auf s.o. berufen. Die Wirklichkeit sah anders aus.
das war ein post zur gleichen zeit...:)
 
im übrigen...wenn es wirklich so war wie du schreibst...wer hatte denn damals deutschland wieder aufgebaut wenn die frauen nicht arbeiten durften?....meine oma zb. hat meinem opa einen schweren aschenbecher in`s gesicht geschlagen weil er irgend einen blöde äusserung machte...das gesetztbuch von damals kannst getrost vergessen...:)

und meine Mama und meine Oma haben sich von Ihren Männern auch nichts gefallen lassen....Sie gingen in Ihre Arbeit und haben das Geld auch selbst verwaltet....
 
im übrigen...wenn es wirklich so war wie du schreibst...wer hatte denn damals deutschland wieder aufgebaut wenn die frauen nicht arbeiten durften?....meine oma zb. hat meinem opa einen schweren aschenbecher in`s gesicht geschlagen weil er irgend einen blöde äusserung machte...das gesetztbuch von damals kannst getrost vergessen...:)
Kannst du lesen?

Das sind GESETZE, da gibt es nichts dran zu rütteln und zu deuten.

Natürlich haben die meisten Frauen zu allen Zeiten nicht nur gearbeitet, sondern malocht (die Christinnen, die Musliminnen, die Jüdinnen usw.), aber Rechte hatten sie kaum welche - alle miteinander.
Und natürlich gabs auch immer Frauen, die sich nichts haben sagen lassen und in der Familie die "Hosen anhatten" (bei den Christinnen, den Musliminnen, bei den Jüdinnen usw)!
 
Das sind GESETZE, da gibt es nichts dtens zum Teil gefallen ist.ran zu rütteln und zu deuten.
An diese Gesetze kann ich mich noch gut erinnern. Hab mich damals schon darüber empört. Es war eine Vollentmündigung der Frau. Und dann noch der berühmte "Abtreibungsparagraph" der GsD wenigstens zum Teil gefallen ist.
LG
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben