sehr wahrscheinlich. aber dann braucht man sich nicht in die verantwortung nehmen lassen für etwas, das andere angerichtet haben.
ob man sich seinen Seelenfrieden so schnell kaufen kann, bezweifle ich mal. Und ich kann mir auch kein Szenario vorstellen in der man keine Verantwortung vor flüchtenden Menschen hat. Diese Verantwortung hat man immer. Der Punkt ist eher, dass diese Verantwortung verteilt ist oder an irgendwelche Gesichter gebunden ist, die man dann wieder abwählen kann, sich sozusagen reinwaschen kann.
Ich wär für hier, wie grundsätzlich, für eine direktdemokratische Variante - in Bezug darauf, dass die Verantwortung dann von sich weisen könnte. Die Europäer sollen namentlich abstimmen!
Aber zu meinen, weil man da irgendwelchen Bonzen verbietet ihre Waffen loszuwerden - dann gehts halt über andere Kanäle - und plötzlich wäre die Verantwortung verflogen und man hätte sozusagen ein gutes Argument die Grenzen zu schließen, hört sich in meinen Ohren nicht gut an.