TopperHarley
Sehr aktives Mitglied
Interessant sind auch diese Temperaturmessungen der NASA (GISS):
hier
An den Daten kann man ablesen, dass die durchschnittlichen Oberflächen-Temperaturen 1998 relativ stark abgewichen sind, nämlich + 1,24 ° C von Mittel 1951 - 1980. 2008 gab es aber nur mehr eine Abweichung von + 0,10 ° C, was bedeutet, dass die Temperaturen in 48 US-Bundesstaaten letztes Jahr stark gesunken sind. Auch hier in diesem Diagramm dargestellt:
Es zeigt zumindest, dass wir überhaupt nicht vestehen, wodurch sich das Klima wirklich verändert. Obwohl der CO2-Ausstoß permanent ansteigt sinken die Temperaturen in 2008 beträchtlich ab!??! Die Frage ist, wie es sich nun weiter entwickelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das 2009 und die kommenden Jahre so fortsetzen wird. Grund: die geringe Sonnenaktivität, die in den meisten Klimamodellen unzureichend berücksichtigt wird.
Hier noch andere Temperaturdiagramme und Daten der von der NASA (GISS). Man muss natürlich immer vorsichtig sein beim Interpretieren solcher Diagramme. Man kann sie sehr gezielt zur "Manipulation" einsetzen, weil ein Vergleich immer relativ ist und von der Zeitdimension abhängt, mit der man etwas vergleicht. An den Börsen sind solche Diagramme gang und gebe. Je länger die Zeiträume sind, die vorliegen, desto objektiver lassen sich diese Diagramme betrachten. Alles ist aber immer nur relativ, also im Vergleich zu betrachten.
lg
Topper
hier
An den Daten kann man ablesen, dass die durchschnittlichen Oberflächen-Temperaturen 1998 relativ stark abgewichen sind, nämlich + 1,24 ° C von Mittel 1951 - 1980. 2008 gab es aber nur mehr eine Abweichung von + 0,10 ° C, was bedeutet, dass die Temperaturen in 48 US-Bundesstaaten letztes Jahr stark gesunken sind. Auch hier in diesem Diagramm dargestellt:

Es zeigt zumindest, dass wir überhaupt nicht vestehen, wodurch sich das Klima wirklich verändert. Obwohl der CO2-Ausstoß permanent ansteigt sinken die Temperaturen in 2008 beträchtlich ab!??! Die Frage ist, wie es sich nun weiter entwickelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das 2009 und die kommenden Jahre so fortsetzen wird. Grund: die geringe Sonnenaktivität, die in den meisten Klimamodellen unzureichend berücksichtigt wird.
Hier noch andere Temperaturdiagramme und Daten der von der NASA (GISS). Man muss natürlich immer vorsichtig sein beim Interpretieren solcher Diagramme. Man kann sie sehr gezielt zur "Manipulation" einsetzen, weil ein Vergleich immer relativ ist und von der Zeitdimension abhängt, mit der man etwas vergleicht. An den Börsen sind solche Diagramme gang und gebe. Je länger die Zeiträume sind, die vorliegen, desto objektiver lassen sich diese Diagramme betrachten. Alles ist aber immer nur relativ, also im Vergleich zu betrachten.
lg
Topper