Klimawandel-Die grosse Lüge ?

Wie steht ihr zu dem Klimawandel ?

  • Ja der Bericht der Uno gibt mir zu denken der Klimawandel ist unsere Schuld

    Stimmen: 92 38,8%
  • Nein,es ist eine Lüge weil es Klimaveränderungen schon immer gegeben hat sogar Extremere

    Stimmen: 145 61,2%

  • Umfrageteilnehmer
    237
Bisher war noch jede Verschwörungstheorie an den Haaren herbeigezogen :D! Ich halte nichts von Verschwörungstheorien. Dafür halte ich sehr viel von den Dingen, die ich täglich erleben kann und den Klimawandel kann ich sehen und spüren! Den Dreck, der täglich in die Luft gepustet wird, kann ich auch sehen und spüren.

Du hast Recht! Ich lese deine Beiträge tatsächlich nicht vollständig. Warum sollte ich? Es sind nur wieder "sachliche" Argumente, die man mit anderen "sachlichen" Argumenten ratzfatz aushebeln kann. Was ich spüre ist etwas anderes und ich habe bisher immer einen sehr guten Riecher gehabt, also verlasse ich mich weiter auf ihn.

Das Geld der Konzerne ist mir egal! Geld ist mir egal! Der eine Konzern profitiert vielleicht vom Klimawandel, andere gehen pleite. Das war tatsächlich schon immer so in der Wirtschaft und was kümmert mich das?

Mein Leben und meine Gesundheit interessieren mich schon, also tue ich, was ich kann, um beides zu erhalten. Ich verhalte ich mich daher so, dass es dem Klima so wenig wie möglich schadet und es tut mir nicht mal weh!

Aber man kann natürlich (wie schon die letzten 20 Jahre) auch weiter Argumente breittreten während der Planet vor die Hunde geht.
 
Werbung:
Bisher war noch jede Verschwörungstheorie an den Haaren herbeigezogen :D! Ich halte nichts von Verschwörungstheorien. Dafür halte ich sehr viel von den Dingen, die ich täglich erleben kann und den Klimawandel kann ich sehen und spüren! Den Dreck, der täglich in die Luft gepustet wird, kann ich auch sehen und spüren.

Du hast Recht! Ich lese deine Beiträge tatsächlich nicht vollständig. Warum sollte ich? Es sind nur wieder "sachliche" Argumente, die man mit anderen "sachlichen" Argumenten ratzfatz aushebeln kann. Was ich spüre ist etwas anderes und ich habe bisher immer einen sehr guten Riecher gehabt, also verlasse ich mich weiter auf ihn.

Das Geld der Konzerne ist mir egal! Geld ist mir egal! Der eine Konzern profitiert vielleicht vom Klimawandel, andere gehen pleite. Das war tatsächlich schon immer so in der Wirtschaft und was kümmert mich das?

Mein Leben und meine Gesundheit interessieren mich schon, also tue ich, was ich kann, um beides zu erhalten. Ich verhalte ich mich daher so, dass es dem Klima so wenig wie möglich schadet und es tut mir nicht mal weh!

Aber man kann natürlich (wie schon die letzten 20 Jahre) auch weiter Argumente breittreten während der Planet vor die Hunde geht.

*auweh* Es gibt immer wieder so "Spezialisten" die meinten, sie wären nach ein paar klimageschichtlich unwesentlichen Lebensjahren plötzlich zu Klimaexperten herangereift. Hatten wir ja erst gerade hier, wo sich jemand sehr weit aus dem Fenster gelehnt hat. Wir sind doch gar nicht in der Lage innerhalb dieser kurzen Zeitspannen die klimatischen Veränderungen richtig einzuschätzen! ABER es gibt Aufzeichnungen und Menschen, die sich intensiver mit diesem Thema auseinandersetzen und interessante Daten zu Tage fördern. Hast du Beitrag #191 schon gelesen? Kulturgeschichte des Klimas. Das ist wirklich interessant was dort steht. Wenn du die Sachen nicht liest, wie willst du dir dann selbst ein Bild davon machen? Dann musst du erst wieder das glauben, was dir im Alltag vorgesetzt wird. Ist deine Entscheidung, welche Quellen du verwendest.

Nebenbei bemerkt ist die Sonne gerade äußerst inaktiv. Wie es aussieht dürfte das noch längere Zeit so bleiben. DAS wird sehr deutliche Auswirkungen auf Wetter/Klima haben und Experten rechnen sogar mit fallenden Temperaturen. Ein Vertreter dieser These ist z.B. John L. Casey, Director des Space and Science Research Center in Orlando. Damit stößt er aber bei Politik und Medien auf taube Ohren. Die wollen nichts davon wissen! Wenn das stimmt wird die ganze Klimahysterie sowieso in den nächsten Jahren in sich selbst zusammenbrechen, weil den Klima-Fanatikern die Argumentationsgrundlage weggezogen wird.

This new solar period is one of the most amazing events in the history of science. During solar hibernations, the Sun makes significant reductions in output which always, always, brings long cold climates to the Earth. Unbelievably, this historic phenomena is still largely and intentionally unreported by the media and our leaders and therefore unknown by the American people.

Übersetzt in etwa:

"Dieser neue Sonnenzyklus ist einer der beeindruckendsten Ereignisse in der Geschichte der Wissenschaft. Während solarer Hibernation (Untätigkeit), reduziert die Sonne ihren Ausstoß (Sonnenstrahlung) erheblich, was immer zu lang-anhaltenden klimatischen Kälteperioden auf der Erde führt. Unglaublich, aber dieses historische Phänomen wird von den Medien und unseren Politikern bewusst verschwiegen."

Schräg oder? Wäre interessant, wenn sich das schon in den nächsten Jahren aufklärt bzw. sogar spürbar wird. Die Klimaerwärmungs-Hypothese ist dann nicht mehr haltbar.

Ich habe den Eindruck, dass die Front gegen die Klimahysterie immer stärker anwächst. Sieht man z.B. an dieser Seite hier.

Oder hier wird auch darüber diskutiert.
Literaturliste

Weitreichende Website für eigene Recherchen

lg
Topper
 
Eine ganz hervorragende Seite, die sich mit der Debatte um den Klimawandel beschäftigt ist jene von Prof. Harald Kehl an der TU-Berlin:

http://www2.tu-berlin.de/~kehl/project/lv-twk/02-intro-3-twk.htm

Gewaltig viel Content ... damit bin ich jetzt selbst mal lange Zeit beschäftigt ... schoaut hoch-interessant und sehr aktuell aus.

lg
Topper

Wie gesagt, mich interessiert das nicht! Sollen sich die Leute die Argumente um die Ohren hauen! Über 20 Jahre lang, hat man nur auf die Leute gehört, die meinten, der Wandel habe mit den Menschen nichts zu tun. Erst seit kurzem wird auch die andere Seite endlich ernst genommen. In weiteren 20 Jahren ist es vermutlich zu spät für unser Klima! Lieber handelt man jetzt anstatt weiter zu streiten.

Handeln schadet niemandem! Nicht handeln kann fatale Folgen haben!

Daher verstehe ich die Streithälse wirklich nicht. Es sei denn, sie vertreten die Lobby derjenigen Wirtschaftsseite, die gerne weiter Dreck in die Luft pusten will. Oder sie sind zu träge, um ein bisschen etwas am eigenen Lebensstil zu ändern.
 
Wie gesagt, mich interessiert das nicht! Sollen sich die Leute die Argumente um die Ohren hauen! Über 20 Jahre lang, hat man nur auf die Leute gehört, die meinten, der Wandel habe mit den Menschen nichts zu tun. Erst seit kurzem wird auch die andere Seite endlich ernst genommen. In weiteren 20 Jahren ist es vermutlich zu spät für unser Klima! Lieber handelt man jetzt anstatt weiter zu streiten.

Handeln schadet niemandem! Nicht handeln kann fatale Folgen haben!

Daher verstehe ich die Streithälse wirklich nicht. Es sei denn, sie vertreten die Lobby derjenigen Wirtschaftsseite, die gerne weiter Dreck in die Luft pusten will. Oder sie sind zu träge, um ein bisschen etwas am eigenen Lebensstil zu ändern.

Das heisst praktisch du bist für einen Ausbau der Atomindustrie?
 
Das heisst praktisch du bist für einen Ausbau der Atomindustrie?

Nein, ich bin für einen Ausbau der regenerativen Energien sowie fürs Energiesparen.

Nur weil der Klimawandel von der Atomlobby für ihre Zwecke genutzt wird, heisst das nicht, dass kein Klimawandel existiert und wir unverantwortlich so weiter machen können, wie bisher. Das wäre sehr einfach und kurz gedacht!
 
Welche Beweise?

Nur weil wir in einem Zeitalter des Wandels leben (= Übergangsphase vom Kali Yuga zum Sat Yuga, also dem Goldenen Zeitalter), kann man den Menschen nicht dafür verantwortlich machen, dass das Klima sich auch schneller verändert (wie im Großen so im Kleinen und umgekehrt). Die Menschen sind bei weitem nicht so wichtig wie sie glauben.

Außerdem verwechselst du da zwei Sachen die nicht zusammen gehören. Die "Klimaforscher" behaupten ja, dass CO2 für den "Klimawandel" verantwortlich ist. Du hingegen argumentierst jetzt auf einmal mit Smog (Feinstaub) als Faktor für Klimawandel. Meist du nicht das sind 2 paar Schuhe?

Während nämlich CO2 das Nahrungsmittel der Natur ist, ist Feinstaub oder auch Kohlenmonixid eine Verschmutzung! Da stimme ich dir ja völlig zu, dass Verschmutzung, Zerstörung und der Raubbau an unserer Natur zugenommen haben. Hier gibts es sehr wohl Verbesserungsbedarf. Es würde schon alleine damit anfangen, dass die Leute mehr bio kaufen ... auch Fair Trade ... weil auch Menschen ausgebeutet werden.

Ich lehne aber die Hypothese des "menschenverursachten Klimawandels" ab, weil er CO2 als Hauptverursacher vortäuscht. Klima ist keine Konstante und wird auch nie eine sein.

lg
Topper

@Topper: der Umgang mit dem Thema trägt deutlich die Züge eines religiösen Konfliktes, und das nicht nur hier in diesem Forum. Nimm deinen ersten Satz: was für ein Argument!!

Wahr ist vielmehr, daß wir uns in voller Talfahrt geradewegs in den Abgrund befinden. Die Spezies Mensch erhebt sich über alle anderen Spezies und ist drauf und dran, die Erde zugrunde zu richten. Die Situation ist außer Kontrolle geraten und ganz sicher nicht dadurch zu retten, indem du Nahrungsmittel vom Bio-Laden kaufst.

Es ist wie Abelia schreibt: Wissenschaftler können dieses behaupten, aber auch das gerade Gegenteil. Und beides kann mit wissenschaftlichen Studien belegt werden. Wer von Wissenschaft und Technik Lösungen erwartet, verkennt die Situation, in der wir uns befinden: Wissenschaft und Technik sind nicht die Lösung, sondern das Problem!

Das einzige, was wirklich hilft, ist, wenn Menschen ihre Vision finden und diese Vision dann auch leben. Dies ist das einzige und universelle Heilmittel, alles andere ist Spielerei.
 
Werbung:
@Topper: der Umgang mit dem Thema trägt deutlich die Züge eines religiösen Konfliktes, und das nicht nur hier in diesem Forum. Nimm deinen ersten Satz: was für ein Argument!!

Wahr ist vielmehr, daß wir uns in voller Talfahrt geradewegs in den Abgrund befinden. Die Spezies Mensch erhebt sich über alle anderen Spezies und ist drauf und dran, die Erde zugrunde zu richten. Die Situation ist außer Kontrolle geraten und ganz sicher nicht dadurch zu retten, indem du Nahrungsmittel vom Bio-Laden kaufst.

Es ist wie Abelia schreibt: Wissenschaftler können dieses behaupten, aber auch das gerade Gegenteil. Und beides kann mit wissenschaftlichen Studien belegt werden. Wer von Wissenschaft und Technik Lösungen erwartet, verkennt die Situation, in der wir uns befinden: Wissenschaft und Technik sind nicht die Lösung, sondern das Problem!

Das einzige, was wirklich hilft, ist, wenn Menschen ihre Vision finden und diese Vision dann auch leben. Dies ist das einzige und universelle Heilmittel, alles andere ist Spielerei.

Meinst du jetzt, dass die Erde wegen dem Klimawandel zugrunde geht? Also genau genommen wegen der angeblich steigenden Temperaturen?

Weißt du was sehr erstaunlich ist? Es gibt da eine Theorie, dass die Sonnenaktivität (Sonnenstrahlung) unser Klima viel viel stärker beeinflusst als etwa CO2. Und genau das scheint sich gerade abzuspielen. Wir werden es wahrscheinlich schon die nächsten Jahre erleben. Die Sonne ist so inaktiv wie schon lange nicht mehr und deswegen kommt es vermehrt zu Wolkenbildung und zu kühleren Temperaturen. Das hat sogar dazu geführt, dass es letzten Monat - also im JUNI in den Alpen auf 2000 Meter herab geschneit hat! Auch der Winter hat lange gedauert. Würde mich nicht wundern, wenn dieses Phänomen derzeit weltweit zu beobachten ist. Auch in Chicago erleben sie einen Juli-Beginn, so kalt, wie er die letzten 139 Jahre nicht war!

Klar, das sagt jetzt nicht viel aus über die allgemeine langfristige Entwicklung. Wetter-Kapriolen wird es immer geben. Es geht halt um die allgemeine Tendenz und es stellt sich die Frage, wie es nun wirklich ist.

Hier sind verschiedene Temperaturdiagramme abgebildet, die offenbar von der Wissenschaft verwendet werden. Offensichtlich ist Temperaturmessung wieder ein eigener Spezialbereich und gar nicht so einfach.

Natürlich gibt es Umweltprobleme die gelöst werden müssen. Ich gebe zu, dass die Klimawandel-Debatte zumindest den positiven Effekt hat, dass Menschen für die Zerstörung der Natur sensibilisiert werden.

lg
Topper
 
Zurück
Oben