Klimawandel-Die grosse Lüge ?

Wie steht ihr zu dem Klimawandel ?

  • Ja der Bericht der Uno gibt mir zu denken der Klimawandel ist unsere Schuld

    Stimmen: 92 38,8%
  • Nein,es ist eine Lüge weil es Klimaveränderungen schon immer gegeben hat sogar Extremere

    Stimmen: 145 61,2%

  • Umfrageteilnehmer
    237
.... "klimawandel gab es schon immer"... natürlich, jetzt aber ist es verdammt schnell... und an manchen gebieten in europa kommen wetterkapriolen vor, die wir so nicht kennen...

(für alle, die an "erderwärmung" etwas noch viel schlimmeres...)


Die Eisschmelze im Himalaja bedroht das Trinkwasser von 1,3 Milliarden (!!!) Menschen. --- Die Klimawandel hat Asiens Gebirgriesen Himalaja erreicht. In nur 20 bis 30 Jahren (ich werde es bestimmt nicht mehr so krass erleben!) könnten die mit Nord - und Südpol weltgrößten Schnee und Eisfelder geschmolzen sein und mehr als eine Milliarde Menschen in eine akute Wasserkrise stürzen.

Wie verschiedene Wissenschaftler am San-Diego-Institut der Universität Kalifornien warnen, sind fast alle der 20.000 Gletscher der Himalaya auf dem Rückzug. Das abfliessende Wasser bildet riesige Seen, die dann aber über die Ufer treten und mit ihren Sturzbächen die Täler überfluten werden.
Die Umweltorganisation World Wildlife Fund schätzt, dass sich in Nepal derzeit rund 2.000 solcher Seen bilden, von denen 20 gefährlich sind. Viele sind bereits übergelaufen und haben in den vergangene 20 Jahren Täler in Nepal und Tibet überschwemmt.

Das Problem der Gletscherschmelze im Himalaja ist es dem experten zu folge von einer ebenso großen Tragweite wie die Entwaldung der Amazonas. Nirgendwo sonst auf der Welt liefern Eis und Schnee so viel Flusswasser wie hier: Himalaja, Hindukusch und die umlegenden Berge gelten zusammen mit ihren 1,6 Millionen Qudratkilometer großen Plateu von Tibet als die Wassertürme Asiens und speisen den Gelben Fluss, den Jangtse, den Mekong, Salveen, Indus und Brahmaputra.
Untersuchungen haben ergeben, dass die Gletscherschmelze vor allem in Nepal voranschreitet.. Dort könnten die Eis- und Schneefelder bis 2035 vollständig verschwunden sein, mit unabsehbaren Folgen für Trinkwasser....


Shimon1938

P. S. Es will niemand bestreiten, dass es immer schon Klimawandel gegeben hat, es hat aber niemals in der Erdgeschichte so rasant Fortgeschriten und mit so verherenden Folgen aufgetreten wie es im Momewnt der Fall ist...

Hi,

in dieser Schnelligkeit kan ein Klimawandel ja wohl nicht vorranschreiten...
 
Werbung:
P. S. Es will niemand bestreiten, dass es immer schon Klimawandel gegeben hat, es hat aber niemals in der Erdgeschichte so rasant Fortgeschriten und mit so verherenden Folgen aufgetreten wie es im Momewnt der Fall ist...

Woher willst DU das denn wissen ?
Bist Du schon seit dem Präkambrium dabei ?

Es könnte auf natürliche Weise noch schneller gehen als wir es heute beobachten.

LGA
 
Was steht da?

http://sciencepolicy.colorado.edu/prometheus/a-methodological-embarassment-5314

When that has been done, in every case (US floods, hurricanes, Australia, India TCs, Latin America and elsewhere, all in the peer-reviewed literature) there is not a remaining signal of increasing disasters. In other words, the increase in disasters observed worldwide can be entirely attributed to socio-economic changes. This is what has been extensively documented in the peer reviewed literature, and yet — none of this literature is cited in this report. None of it! Instead they rely on this cooked up comparison between earthquakes and weather related disasters.

Und was hat die New York Times von selbigem Professor veröffentlicht? Genau das Gegenteil.

Na, dämmerts? Und alle anderen schreiben von so einem "renommierten" Blatt ab und tragen es in die ganze Welt. Wozu?

lg
Topper
 
die ganze diskussion verscheiert doch nur die tatsache, dass wir, und
damit meine ich ALLE menschen, JETZT handeln muessen, bevor es
endgueltig zu spaet ist fuer die menschheit.

ich finde die frage nach dem schuldigen unproduktiv. es ist wohl kaum
zu verleugnen, dass mensch einen einfluss auf die veraenderung des
klimas hat. die skeptiker schaffen nur eine ausrede fuer die industrie.

meine meinung.
 
Die Diskussion ist eigentlich überflüssig! Man weiss, dass der Klimawandel von uns Menschen verursacht wird und noch mehr Beweise kann es kaum noch geben. Es ist nicht die Tatsache des Klimawandels an sich, die Probleme macht, sondern die Geschwindigkeit des Wandels.

Diskutiert wird nur aus einem Grund: Wir Menschen WOLLEN das Problem nicht sehen und suchen uns Ausreden, die es uns erlauben, unseren bequemen Lebensstandard unverändert beizubehalten! Umweltschutz ist schön und gut, aber wehe wehe, man müsste mal das Auto stehen lassen oder Urlaub daheim machen anstatt nach Thailand zu fliegen. Da sind wir doch lieber weiter davon überzeugt, dass alle unsere schlechten Gewohnheiten mit dem Klimawandel nichts zu haben. Das ist viiiiieeel bequemer!

Wenn man sich übrigens mal ernsthaft eine Hauptverkehrsstrasse anschaut und was da an Dreck in die Luft gepustet wird oder gar die Smoghaube über einer "Metropole" wie z.B. Kairo, dann würde mich viel mehr wundern, wenn das KEINEN Einfluss auf das Klima hätte!
 
genau!
noch viel ueberfluessiger ist, dass sie zum x- ten male gefuehrt wird. ohne
je auf ein ergbnis zu kommen, waehrendessen laeuft alles munter weiter...

Die Diskussion ist eigentlich überflüssig! Man weiss, dass der Klimawandel von uns Menschen verursacht wird und noch mehr Beweise kann es kaum noch geben. Es ist nicht die Tatsache des Klimawandels an sich, die Probleme macht, sondern die Geschwindigkeit des Wandels.

Diskutiert wird nur aus einem Grund: Wir Menschen WOLLEN das Problem nicht sehen und suchen uns Ausreden, die es uns erlauben, unseren bequemen Lebensstandard unverändert beizubehalten! Umweltschutz ist schön und gut, aber wehe wehe, man müsste mal das Auto stehen lassen oder Urlaub daheim machen anstatt nach Thailand zu fliegen. Da sind wir doch lieber weiter davon überzeugt, dass alle unsere schlechten Gewohnheiten mit dem Klimawandel nichts zu haben. Das ist viiiiieeel bequemer!

Wenn man sich übrigens mal ernsthaft eine Hauptverkehrsstrasse anschaut und was da an Dreck in die Luft gepustet wird oder gar die Smoghaube über einer "Metropole" wie z.B. Kairo, dann würde mich viel mehr wundern, wenn das KEINEN Einfluss auf das Klima hätte!
 
Werbung:
die ganze diskussion verscheiert doch nur die tatsache, dass wir, und
damit meine ich ALLE menschen, JETZT handeln muessen, bevor es
endgueltig zu spaet ist fuer die menschheit.

ich finde die frage nach dem schuldigen unproduktiv. es ist wohl kaum
zu verleugnen, dass mensch einen einfluss auf die veraenderung des
klimas hat. die skeptiker schaffen nur eine ausrede fuer die industrie.

meine meinung.

Ja handle, aber handle für dich, damit es für dich nicht zu spät ist. Deine Seele hat nicht umsonst das Geschenk der menschlichen Geburt bekommen. Die Klimamärchen werden vergehen.

Daneben gibt es natürlich ECHTE Umweltprobleme, wie z.B. radioaktiver Müll (extremst problematisch mit unumkehrbaren Langzeitfolgen), Überbevölkerung, Ressourcen-Ausbeutung, Industriegifte, Bomben/Raketeneinsatz etc. Zu einem erheblichen Teil der Umweltzerstörung trägt die Massentierhaltung und Viewirtschaft bei. Der weltweite Fleischkonsum (= Wohlstandserscheinung?) steigt jährlich rapide an und nimmt immer tragischere Dimensionen an. Dazu muss man wissen, dass Fleischproduktion in höhcstem Maße ineffizient ist und die Umwelt überdimensional belastet. Die Medien, die Politik etc. werden das aber kaum aufgreifen, weil sie sich dann selbst einschränken müssten. Wer will das schon ... bei sich selbst beginnen? ;)

Es liegen aber Expertenpapiere über diese Problematik in den Ministerien und in der UNO auf. Mit dem Bevölkerungswachstum wird das immer akuter.

Das sind die wahren Probleme. Um das Klima zu beeinflussen ist der Mensch zu unbedeutend.

lg
Topper
 
Zurück
Oben