wutiger
Mitglied
aber vielleicht ist ja der rosenthal-effekt für den klimawandel verantwortlich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber das die Regenwälder abgholzt werden ist doch Tatsache.
Nimmt das keinen Einfluss auf unser Klima?
harley,
die finanzwelt hat keinerlei intersse daran, klimawandel ernst zu nehmen, ganz im gegenteil... und wenn du nicht merkst, das sich unsere klima rasant ändert dann frage ich mich wo du lebst...(im inetrnet kannst du dich informieren, wie schenll die polkappen abschmelzen oder wie schnell die durchnschnisstthemperaturen steigen...folge immer öfter katstrofale wetterbedingungen in deutschland)
wünsche dir schöne träume
shimon
Hallo !
Sicher ist das abholzen der Regenwälder ein Verbrechen an dem Klima der Erde und uns Menschen die darauf leben.
Die verantwortlichen Profitgeier (es geht nur um Profit)
sollten als Verbrecher voll zur Verantwortung gezogen werden und öffentlich geächtet.
In jedem Land der Erde sollte das dort nachwachsende Holz verarbeitet werden.
Die Ausrede, Tropenhölzer wären wetterfester ist schlichtweg eine Lüge.
Akazie ,Eiche,Lärche ,Kiefer (einheimische Hölzer ) trotzen Wind und Wetter ausreichend.
Liebe Grüße
das__LICHT
PS: ich verarbeite täglich in Handarbeit unsere einheimischen Hölzer.
Hallo das Licht!
Die Regenwälder werden abgeholzt, um Futter für die Viehwirtschaft anzubauen. Somit fehlt der Wald um das co2 aufzunehmen. Um 1 KG Fleisch zu produzieren brauch man 7 KG Weizen oder 15 KG Soja. Weil immer mehr Menschen Fleisch essen und die Weltbevölkerung zunimmt verstärkt sich dass Problem
Hallo !
Sicher ist das abholzen der Regenwälder ein Verbrechen an dem Klima der Erde und uns Menschen die darauf leben
Hallo das Licht!
Die Regenwälder werden abgeholzt, um Futter für die Viehwirtschaft anzubauen.
Hallo Klimawandel !
Die dort beheimatete Bevölkerung rodet höchtens 7 % des Waldes für benötigte Anbaufläche, kaum mehr.
Die restlichen 93 % werden von nicht einheimischen Konzernen ausgebeutet ohne jegliche Gegenleistung.
Würde nur ein kleiner Teil der erwirtschafteten Gewinne an das dort einheimische Volk zurückfließen , hätten diese es nicht nötig ihren Wald und ihre Lebensgrundlage zu roden und zu zerstören.
Sie hätten genug Kapital um ihre Lebensmittel wie Weizen Soja und Fleisch zu kaufen und müssten nicht am Existensminimum leben .
Die gerodeten Wälder sind sehr nährstoffarme Böden welche im 3 . Jahr keine Früchte mehr bringen,wodurch immer neue Rodungen erforderlich werden.
Auch erneute Aufforstungen haben in den offenen korotierenden Böden keine Chance mehr.
Die Ausbeuter sind die Verursacher, nicht die Einheimischen die dort seit Menschengedenken ihre Heimat haben.
Vegetarier zu sein verhindert nicht ihren Ernährungsmangel. Fleisch ist wohl ein weiteres Problem, aber nicht die Grundursache der Regenwaldvernichtung.
Eine weitere Ursache ist die Vertreibung der einheimischen Bevölkerung aus ihren angestammten Gebieten von diesen Holzkonzernen.
Den schwarzen Peter kann man nicht so einfach den dort einheimischen Menschen in die Schuhe schieben, das wäre etwas zu einfach.
Selbst in unserem Land proftieren diese Konzerne noch indem sie Tropenhölzer
als vorgeschobeben Regenwaldschutz pro Festmeterum bis zu 1000 verteuern.
Licht und Liebe
das__LICHT
Wissenschaftler rätseln am Verhalten unseres Sternes. Auf der Sonne tut sich nichts, Aktivität gleich Null. Und das schon verdächtig lange. Vor einigen Jahrhunderten befand sich die Sonne schon einmal rund 80 Jahre lang in einer Ruhephase und brachte damals eine Klimaverschlechterung, die als »Kleine Eiszeit« bekannt wurde. Steht sie uns wieder bevor?