Kennt und lebt ihr eure Berufung?

  • Ersteller Ersteller Mondblumen
  • Erstellt am Erstellt am
Ich weiß nicht... vielleicht wird Bestimmung zur Berufung, wenn man sie annimmt und sich aktiv auf den Weg macht.

Wenn ich die Beiträge so lese, dann bin ich ja richtig glücklich den Beruf gefunden zu haben der zu mir passt. Ich habe irgendwie gespürt was ich will, ein Praktikum gemacht, mich in den Beruf verliebt und ihn dann gelernt. Und das obwohl mir viele Steine in den Weg gelegt worden sind (z.B Allergien). Ich arbeite immer noch in meinem Beruf. Es ist oft sehr hart und ich stoße an meine Grenzen, aber mich macht er auch immer wieder sehr glücklich! :)
 
Werbung:
Ich weiß nicht... vielleicht wird Bestimmung zur Berufung, wenn man sie annimmt und sich aktiv auf den Weg macht.

Du solltest sie nicht suchen sie findet dich, denn wenn du sie selbst suchst stellt sich wahrscheinlich nie die gewünschte Befriedigung ein.

Danke euch beiden, für eure Gedanken diesbzgl. :)

Ich werde sie fortan also nicht mehr suchen und sie wird mich finden. Ok. Ich probier's aus. ;)
 
Wenn ich die Beiträge so lese, dann bin ich ja richtig glücklich den Beruf gefunden zu haben der zu mir passt. Ich habe irgendwie gespürt was ich will, ein Praktikum gemacht, mich in den Beruf verliebt und ihn dann gelernt. Und das obwohl mir viele Steine in den Weg gelegt worden sind (z.B Allergien). Ich arbeite immer noch in meinem Beruf. Es ist oft sehr hart und ich stoße an meine Grenzen, aber mich macht er auch immer wieder sehr glücklich! :)

Da kannst du auch glücklich sein, finde ich auch.

Mich hat's schon so manches Mal verzweifelt, in die Verzweiflung getrieben. Gerade auch wenn ich gesehen habe, wie gut das bei anderen funktioniert/e.
 
Man könnte ja auch mal einen Gedanken daran verschwenden, dass Beruf, Berufung, eigentlich gar nichts mit Geld verdienen zu tun hat, sondern mit dem Sinn unseres Daseins und da wird der Gelderwerb schon aus manipulativen Gründen immer sehr schnell in den Vordergrund gerückt- aber man könnte diese Manipulation auch erkennen und sich mal fragen- was eigentlich ist wirklich der Sinn, die Berufung, meines Daseins?
 
@Mondblumen:

Ich lebe meine Berufung/Bestimmung. :)

silja schrieb:
Man könnte ja auch mal einen Gedanken daran verschwenden, dass Beruf, Berufung, eigentlich gar nichts mit Geld verdienen zu tun hat, sondern mit dem Sinn unseres Daseins und da wird der Gelderwerb schon aus manipulativen Gründen immer sehr schnell in den Vordergrund gerückt- aber man könnte diese Manipulation auch erkennen und sich mal fragen- was eigentlich ist wirklich der Sinn, die Berufung, meines Daseins?

Nunja, gänzlich ohne Geld lebt sich's in unserer Gesellschaft noch nicht so gut. Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass das Eine das Andere nicht ausschliesst. ;) Ich würde nicht krampfhaft nach einer Berufung/Lebensaufgabe suchen, ich denke - laut meinen eigenen Erfahrungen - kommt sie sowieso früher oder später auf einen zu, man muss ja auch bereit sein dafür, bzw. hat immer die Möglichkeit auch *nein* dazu zu sagen. Hab ich auch gemacht... oft... weil ich die Zeichen nicht erkannt hatte bzw. auch nicht bereit war dafür.

Aber ich denke auch, dass in die Begriffe Berufung/Lebensaufgabe (-sinn) manchmal zuviel hinein interpretiert wird. Muss ja nicht gleich so gravierend sein wie bei mir *g, das können auch ganz "unspektakuläre Talente" sein. Wenn ich z.B. mit Kindern sehr gut umgehen kann, es liebe, mit ihnen Zeit zu verbringen und kreativ zu sein... bin demzufolge vielleicht Mutter von 2 Kindern und habe auch noch Nachbarkinder zu Besuch und gestalte mit der ganzen Schar einen Nachmittag (womit auch immer), dann lebe ich auch meine Berufung, weil ich durch meine besondere Gabe Kindern vielleicht etwas besser vermitteln kann als Andere; ihnen Wertvolles mitgeben kann für ihr Leben. Auch wenn diese Berufung nicht dem Broterwerb dient, aber sehr wohl meiner inneren Freude, meinem inneren Frieden. Denke ich halt.... :)

lichtbrücke
 
Ich bin auch der Meinung - die Berufung findet dich.

Für mich ist es deshalb so stimmig, weil sobald ich einen anderen Weg eingeschlagen habe , es nicht mehr so reibungslos ging und es mühsehlig wurde, bis ich wieder an eine "Weggabelung" kam und mich neu entschied, und wenn ich dann meine Berufung wählte erging es mir gut, denn erstens mein Bereich indem ich einfach ganz und gar gern arbeite , mich erfüllt , ich aber auch anderen vor allem etwas geben kann, meine Lebensaufgabe darin sehe.
Die letzten Jahre arbeitete ich wieder ohne Berufung , also nur in einem Job, und bin aber heuer wieder daran , in meine Fussstapfen zurückzukehren.:)

LG
 
Meiner Berufung, die mich hier gefunden hat, gehe ich nur hobbymässig nach....und was nichts kostet, ist nichts wert....könnte man aus der spärlichen Resonanz schliessen, oder dann ist keine Antwort auch eine.... Ausdruck einer gewissen Ehrfurcht , von Akzeptanz und Respekt ?...vielen Dank ;)
 
Ich bin der Meinung, dass vielen von uns die Suche nach der richtigen Berufung, Berufsausübung dadurch erschwert wird, dass Druck durch die Gesellschaft dadurch ausgeübt wird, dass man schon in kindesalter stets auf folgende postulate (oder auch axiome: ) zurückgreift:

-ohne guten Schulabschluss bist Du ein nichts!!!! : )
-ohne Geld verhungerst Du!!!
-ohne Sympathisanten Freunde, Frau bist Du ein niemand!!!
-Die besten tollsten und coolsten Menschen sind diejenigen die viel Geld, Frauen, Freunde einen angesehenen Beruf haben! (was wohl die Schlussvolgerung der 3. erstgenannten Axiome ist! : )
 
Werbung:
Man könnte ja auch mal einen Gedanken daran verschwenden, dass Beruf, Berufung, eigentlich gar nichts mit Geld verdienen zu tun hat, sondern mit dem Sinn unseres Daseins und da wird der Gelderwerb schon aus manipulativen Gründen immer sehr schnell in den Vordergrund gerückt- aber man könnte diese Manipulation auch erkennen und sich mal fragen- was eigentlich ist wirklich der Sinn, die Berufung, meines Daseins?

Könnte man, ja. Aber wer verschwendet schon gern etwas? ;)

Mich spricht dieses hier sehr an, vielleicht deshalb meine Sicht bisher ...

"Jeder äußere Beruf eines Menschen beruht demnach auf einer inneren Berufung durch Gott und jeder Einzelne erfährt diese Berufung aufgrund ganz besonderer Qualitäten und Fähigkeiten zum Dienst am Nächsten und darin für Gott." wikipedia.de

Und auch dieses Zitat:

Wo die Bedürfnisse der Welt mit Deinen Talenten zusammentreffen - dort liegt Deine Berufung! (Aristoteles)

Das fühlt sich für mich stimmig an, da hab ich ein gutes Gefühl. Und ich glaube auch, genau darum geht es, um das Gefühl.
 
Zurück
Oben