Das liegt an dir selbst. Wenn du fähig bist, wirklich keine Fehler im Bezug auf Liebe und Wahrheit zu machen, dann leidest du nicht.
ich mache fehler, natürlich...jeden tag. aber ich habe null problem damit das zu erkennen, mich zu entschuldigen und mein verhalten zu ändern.
also warum sollte ich leiden?
ich schaffe es direkt aus der welt sozusagen. es sei denn jemand will nicht und dann laß ich ihn halt.
Bloß das ist nicht so einfach. Denn wer schafft es z.B. schon, sich in keinem Moment von einem äußeren Zwang drängen zu lassen und in jedem Moment in Freiheit das zu tun, was er wirklich möchte?
natürlich geht das nicht immer. die frage ist mit welcher einstellung geh ich an die sache dran. ich habe gelernt auch nein zu sagen. ich sollte am freitag z.b. wieder einspringen und dieses mal sagte ich nein auch wenn es mir schwer viel. aber ich wollte mich einfach nicht in eine situation drängen lassen dir mir widerstrebte. und...es war ok, nichts negat. als konsequenz. wenn ich gemußt hätte, dann wäre es halt so...einstellungssache. ich kann mich ärgern oder es als notwendigkeit ansehen.
Kannst du von dir sagen, dass du nur angenehme Menschen triffst
im gegensatz zu früher ja. auch angenehme menschen haben mal n schlechten tag oder ne schlechte zeit und lassen es andere spüren. passiert und ändert sich wieder. ich habe für mich erkannt das es an meiner einstellung liegt, d.h. wie gehe ich mit diesen menschen in solch situationen um.
und keinerlei Mangel in der Liebe erlebst
von wem sollte ich mangel erfahren? die menschen die fester bestandteil sind in meinem leben von denen erfahre ich eher fülle. andere menschen, es müssen mich nicht alle mögen, geht ja auch gar nicht. nur diese menschen sind ja auch nicht fest in meinem leben. man akzeptiert sich und gut is. aber ablehnung als solches erfahre ich nicht. naja, meine leibliche oma verstieß mich weil ich nicht mehr ihre marionette war, dennoch bin ich mir sicher das sie mich liebt...ihr ego ist anscheinend nur verletzt oder ihr stolz.
, deine Handlungen aus Freiheit entstehen und du in jedem Moment das tust, was dich glücklich macht ohne jeden äußeren Druck?
ich gestalte mein leben doch selbst und es gibt immer verpflichtungen die mal nicht so angenehm sind. und das ich mich beruflich mal anweisungen fügen muß ob es mir gefällt oder nicht ist auch klar, aber dennoch bin ich im ganzen nicht unzufrieden. auch hier ist es oft ne einstellungssache wie ich mit umgehe. und wenn ich privat zufrieden bin, dann ist äußerlicher druck nur ein geringer anteil der keine extremen auswirkungen hat weil das andere überwiegt.
Hast du den beständigen Kontakt zu deinem inneren Glück, Kinder, Mann, Gesundheit, genug Geld und bist in jedem Moment frei?
wer ist das schon? es kommt drauf an wie ich mich mit diesen dingen auseinandersetze. wenn ich merke etwas beginnt aus dem ruder zu laufen dann stop und innehalten. gedanken machen, ändern. sowas ist normal das mal kriesensituationen auftreten, finde diese sogar wichtig um sich wieder besinnen zu können. innerlich frei zu sein bedeutet für mich u.a. selbst zu wählen wie ich was mache, wie ich mit was umgehe usw....
Gehen tut das, wenn man wirklich nur für die Liebe handelt, aber meine Erfahrung ist, dass dass das ein ganz schön weiter Weg ist bis dahin, der eben viel leiden erfordert, weil man eben nicht in jedem Moment aus der vollen Liebe schöpfen kann, bevor man sie tatsächlich ist.
das "leid" ensteht doch nur weil man nicht wußte wie man es hätte anders oder für sich besser machen können. wenn man sich dieses dann aber genauer anschaut, den dreh rausgefunden hat...wird dieses leid weniger. und es wird immer kriesensituationen geben, man kann dann aber anders damit umgehen und empfindet das leid nicht als solches sondern eher als kurzfristige unangenehme vollbremsung.
Und um sie zu werden, ist es zwingend erforderlich, die eigenen Fehler bzw. Handlungen gegen die Liebe zu erkennen. Nach dem Erkennen ist die Änderung des Handelns notwendig und das beinhaltet eine starke Konsequenz gegen diejenigen, die uns unterdrücken wollen, sei es der Staat, der Beruf, die Familie oder die Liebe.
welche konsequenz meinst du? versteh das nicht. meine oma die lasse ich in ruhe, sollte sich mal das zeitliche segnen werd ich trotzdem für sie da sein, meinem chef sag ich was nicht in ordnung war und fange dann an einem neutralen punkt wieder an, also schleppe das nicht ewig mit mir rum. mit meinem kind kläre ich situationen direkt und jemand der mich nicht gut behandelt wird niemals mein partner sein oder bleiben. oder wie meinst du das?
Des Weiteren ist ein klares Nein vonnöten gegen Drogen und alle anderen Ablenkungen, mit denen wir uns vor dem Nichts zu retten versuchen.
ich brauch keine drogen...die probleme wären ja trotzdem da
Das konsequente Nein gegenüber den lebensfeindlichen Dingen in unserem Leben ist sehr schwer, bis sie zur Gewohnheit werden und niemand kann das so locker ohne zu leiden.
was ist lebensfeindlich? mir fällt nix schwer außer mit dem rauchen aufzuhören 
Am Ende kommt da Glück und Freiheit dabei heraus, aber der Weg dorthin ist eben schwer und steinig.