Kennt ihr das auch....

ja, da hast du wohl recht. momentan kann ich halt kaum drüber nachdenken. ich bin einfach traurig. ich hoffe der abstand bringt mich weiter.... :(

ach Herzchen, versteh ich ja :trost:

Aber ich kann´s nur nochmals betonen u. dir ans Herz legen: Manchmal, oder sogar sehr oft sucht man Liebe u. glaubt sie dann auch gefunden zu haben, aber diese Liebe hat - zumindest für eine Partnerschaft kaum Bestand.
Und wenn die Sehnsucht gar sehr gross ist, neigt man dazu, sehr oft etwas in anderen hineinzuinterpretieren, genauso wie die Zeichen, die man in diesem Hinblick zu erkennen glaubt. Davor ist eigentlich fast niemand gefeit, und was rauskommt, wenn man sich eben zu vorschnell an den vermeintlichen richtigen bindet, na, das lesen wir ja hier auch sehr oft "ich liebe ihn zwar,, aber.. den anderen irgendwie mehr.. .. usw.."

Nicht allein aufs Herz hören, den das Herz wird immer blind nach Liebe schreien, der Verstand aber kann es bemessen u. erkennen, was wirklich dahinter steckt.

Was aber alles nicht heisst, das du ihn jetzt hassen sollst, nein, einfach nur platonisch lieben, mehr hat glaube ich keinen Sinn, ausser du willst warten, bis er vielleicht weiss was er will. Und dann? Wirst du weiter warten, bis er sich ändert.. und dann? könnte es passieren, das du nach Jahren eventuell den verpassten Chancen nachtrauerst u. denkst "ach, was hab ich da bloss damals gedacht u. gefühlt"

Naja, es könnte natürlich anders kommen, aber das ist eher unwahrscheinlich, aber da ich nicht der liebe Gott bin, kanns natürlich anders kommen, ich weiss es nicht ;)

Also frag dich mal ernsthaft, was du dir wünscht, wie du dir eine Beziehung vorstellst, u. vergleiche mal, was er dir "bieten" bzw. geben kann u. will.
 
Werbung:
ich kann ihn nicht platonisch lieben. vielleicht irgendwann mal, aber das wird dauern. ich hab ja jetzt schon angst, das ich wieder auf ihn eingehe, wenn er sich meldet. ich weiß ja, wo es endet.
 
ich kann ihn nicht platonisch lieben. vielleicht irgendwann mal, aber das wird dauern. ich hab ja jetzt schon angst, das ich wieder auf ihn eingehe, wenn er sich meldet. ich weiß ja, wo es endet.

Was hindert dich dran, ihn a. Platonisch zu lieben u. b. mal nicht so eingehen auf ihn.. na, was den ?

Es ist zwar traurig, aber ich hab den Verdacht, das er in so einer Phase ist, wo er das vollkommen ausnutzt, weil er ja eh wieder ankommen kann.. ich sags mal vorsichtig, als ob er mit dir Spielen wollte..

Sei auf der Hut, liebes Sekündchen, ich hoffe, ich irre mich..
 
ich kann ihn nicht platonisch lieben. vielleicht irgendwann mal, aber das wird dauern. ich hab ja jetzt schon angst, das ich wieder auf ihn eingehe, wenn er sich meldet. ich weiß ja, wo es endet.
was sagt dir denn dein gefühl was du am liebsten machen würdest? also dich ihm gegenüber verhalten? also was mir mal half (zum glück schon länger her) nachdem sich soviel gefühlscaos anstaute... ich schrie es mir quasi von der seele ohne auf vornehme worte zun achten :rolleyes: herrlich befreiend, als ob man einfach mal das ventil öffnete um den druck loszuwerden und danach am besten offen lassen
 
ich sags mal vorsichtig, als ob er mit dir Spielen wollte..
...oder auch hintertürchen genannt. auch wenn es ohne böse oder verletzender absicht ist. d.h. der andere ahnt es vielleicht, will sich dessen aber nicht bewußt sein aus. sein eigenes interesse ist in diesem moment vielleicht wichtiger als die gefühle des anderen (ob sich dieser nun verletzt oder hingehalten fühlen könnte). interessant ist...beide seiten haben in solch situationen evtl eine gewisse art von verlustangst, jeder auf seine art und weise und aus unterschiedlichen gründen heraus.
 
ich kann ihn nicht platonisch lieben. vielleicht irgendwann mal, aber das wird dauern. ich hab ja jetzt schon angst, das ich wieder auf ihn eingehe, wenn er sich meldet. ich weiß ja, wo es endet.

Es gibt einen Unterschied zwischen wollen und können.
Du willst ihn nicht platonisch lieben, wenn du ehrlich bist. Ok, das ist der Ist- Zustand... an den sich die Frage anschliesst: wieso nicht? Was hat er, was andere (kein anderer?) nicht haben?
Ich versteh dich ja wirklich gut, weil ich so eine Situation auch schon hatte. Das Gefühl, daraus gibt es kein Entrinnen, habe ich selbst erlebt.
Und doch... macht man sich dieses Gefühl selbst, es entsteht in einem drin. Damit hat der andere überhaupt nichts zu tun. Wenn das also so ist, dann spielt es keine Rolle, ob und wann er sich meldet, weil man ja sowieso *gefangen* auftritt. Das Bekloppte daran, sry, ist dann die Tatsache, sich einzugestehen, dass man das auch noch so will... allerdings seeehr hilfreich.:)
 
Hallo von hier....


Ich kann Dich da sehr gut verstehen.Habe das leider auch durch machen müssen.Kein schönes Gefühl.

Aber ich denke das aller wichtigste ist das man an sich denkt!Man muss erkennen was einen gut tut und was nicht!Und wenn Du unglücklich und traurig bist.Dann ist das leider nichts für Dich!!!

Wenn man zufrieden ist dann ist das positiv!!!Und nur wenn man positiv denkt und fühlt,kommt auch das positives zurück!!!

Wenn man negatives aussendet kann man nichts positives erwarten...

Denk mal drüber nach...Mir hat das sehr geholfen..

Es gescheht eh was geschehen muss..Gib die Verantwortung ab!Und lebe und genieße Dein Leben!!!!

Ich weiß,es ist nicht einfach!!!!Das kannst Du mir glauben...

Alles Liebe Maja:trost:
 
Es gibt einen Unterschied zwischen wollen und können.
Du willst ihn nicht platonisch lieben, wenn du ehrlich bist. Ok, das ist der Ist- Zustand... an den sich die Frage anschliesst: wieso nicht? Was hat er, was andere (kein anderer?) nicht haben?
Ich versteh dich ja wirklich gut, weil ich so eine Situation auch schon hatte. Das Gefühl, daraus gibt es kein Entrinnen, habe ich selbst erlebt.
Und doch... macht man sich dieses Gefühl selbst, es entsteht in einem drin. Damit hat der andere überhaupt nichts zu tun. Wenn das also so ist, dann spielt es keine Rolle, ob und wann er sich meldet, weil man ja sowieso *gefangen* auftritt. Das Bekloppte daran, sry, ist dann die Tatsache, sich einzugestehen, dass man das auch noch so will... allerdings seeehr hilfreich.:)

also irgendwie verstehe ich deinen beitrag nicht. momentan kann ich platonisch keinen kontakt mit ihm haben, weil es einfach weh tut. man kann gefühle nicht von heut auf morgen abstellen, das hat nichts mit meinem willen zu tun.
welches gefühl meinst du? es gibt kein entrinnen? was will man so? sorry, ich steh auf der leitung :D er hat sich übrigens gemeldet. ich hab nicht geantwortet.
 
Was hindert dich dran, ihn a. Platonisch zu lieben u. b. mal nicht so eingehen auf ihn.. na, was den ?

Es ist zwar traurig, aber ich hab den Verdacht, das er in so einer Phase ist, wo er das vollkommen ausnutzt, weil er ja eh wieder ankommen kann.. ich sags mal vorsichtig, als ob er mit dir Spielen wollte..

Sei auf der Hut, liebes Sekündchen, ich hoffe, ich irre mich..

ja es ist halt der momentan schmerz und die enttäuschung die mich so denken/handeln lässt.
nicht so eingehen auf ihn? du meinst ich soll nicht ständig springen wenn er wieder ankommt? ach das funktioniert schon, aber ist ja nicht sinn der sache. und es ist ja nicht so gewesen, das ich ihm ständig meine gefühle offenbart habe ;)

tja, ich hoffe auch das du dich irrst. naja, momentan ist ablenkung angesagt. funktioniert ganz gut.
 
Werbung:
Hallo von hier....


Ich kann Dich da sehr gut verstehen.Habe das leider auch durch machen müssen.Kein schönes Gefühl.

Aber ich denke das aller wichtigste ist das man an sich denkt!Man muss erkennen was einen gut tut und was nicht!Und wenn Du unglücklich und traurig bist.Dann ist das leider nichts für Dich!!!

Wenn man zufrieden ist dann ist das positiv!!!Und nur wenn man positiv denkt und fühlt,kommt auch das positives zurück!!!

Wenn man negatives aussendet kann man nichts positives erwarten...

Denk mal drüber nach...Mir hat das sehr geholfen..

Es gescheht eh was geschehen muss..Gib die Verantwortung ab!Und lebe und genieße Dein Leben!!!!

Ich weiß,es ist nicht einfach!!!!Das kannst Du mir glauben...

Alles Liebe Maja:trost:

danke, ja du hast schon recht. es kommt halt immer so phasenweise. dann bin ich halt total am boden, brauche ein paar tage und dann rappel ich mich wieder. dann denke ich, pah, wenn er halt nicht will, dann will er nicht.

auf jeden fall brauch ich erstmal abstand und dann schau ich weiter...

er hat sich wieder total dämlich gemeldet. in seiner komischen art, ach ich hab nicht reagiert...
 
Zurück
Oben