Keine Freunde haben

Wortdoktor,

du hast das Glück, dass du geistig so fit bist und dich wunderbar ausdrücken kannst. Es gibt sehr viele Menschen in einer ähnlichen Situation wie du, die aber leider nicht die Möglichkeit haben, sich in der Form mitteilen zu können wie du. Menschen, die einfach keine Stimme haben in dieser unserer Gesellschaft. Könntest du dir vielleicht vorstellen, euch, also auch diesen Menschen eine Stimme zu geben und ein Buch über deine Erfahrungen als betreute Person zu schreiben? Dann wäre das zunächst einmal deine Haupttätigkeit und der lästige Job eine Nebenbeschäftigung bzw. als solche zu betrachten.
Ja, schreiben kann ich uneingeschränkt. Das ist das Positive. Aber in meinem Leben passiert so kaum noch was.
Weil ich kaum die Kontrolle über mein Leben halten kann, da ich mein Geld nicht selbst verwalten kann. Was für mich das Normale Leben repräsentiert. Die Normale Lebensweise wird voll ausgehebelt, weil mein Geld fremd verwaltet wird. Da komm ich mir fremd bestimmt vor.
 
Werbung:
Ja, schreiben kann ich uneingeschränkt. Das ist das Positive. Aber in meinem Leben passiert so kaum noch was.
Weil ich kaum die Kontrolle über mein Leben halten kann, da ich mein Geld nicht selbst verwalten kann. Was für mich das Normale Leben repräsentiert. Die Normale Lebensweise wird voll ausgehebelt, weil mein Geld fremd verwaltet wird. Da komm ich mir fremd bestimmt vor.

Du kommst dir nicht fremdbestimmt vor, du bist es, das ist deine Situation.
 
Ich habe früher meinen Unterhalt raus gehauen, weil ich unbedingt eine Website bauen wollte. Das waren so Websitegestaltungsprogramme, die ich haben wollte. Da hab ich übertrieben. Ja, ich habe Fehler gemacht, im Umgang mit Geld. Das ist richtig. Aber man kann doch auch lernen, die Bedürfnisse mit Geld neu zu struktruieren und daraus zu lernen. Was man besser nicht machen sollte. Ich fühle mích so arm gehalten finanziell. Das verärgert mich immer, komme mir vor wie ein riesen Milchbubi.
Jeder macht mal Fehler, besonders in jungen Jahren.. hab ich auch gemacht. Ich verstehe nicht, dass du deshalb jetzt nicht die Gelegenheit bekommst, es anders zu machen. Du sagst, mit deinem Betreuer kommst du so weit gut zurecht, hast aber keine Selbstbestimmtheit. Wenn dich die Betreuungssituation so sehr belastet, und dich daran hindert, deine Lebensumstände zu verbessern, vielleicht doch nochmal umdenken diesbezüglich? Ob es nicht eine andere Lösung gibt..auf der man weiter aufbauen kann sozusagen
 
Du kommst dir nicht fremdbestimmt vor, du bist es, das ist deine Situation.
Ja. Das merke ich . Mein ganzes Verhalten ist so bequem, das ich mich frage, wo ich eigentlich geistig bin.
Ich komme mir vor, als wenn es nur noch die Stiftung gibt. Immer auf Daueranrufbeantworter.
Es ist tw. sehr belastend, wenn man bedenkt, dass man mehr mit der Betreuung zu tun hat, als wirklich leben kann.
Die sind wie eine Rezeption eines Hotels.
 
Ja. Das merke ich . Mein ganzes Verhalten ist so bequem, das ich mich frage, wo ich eigentlich geistig bin.
Ich komme mir vor, als wenn es nur noch die Stiftung gibt. Immer auf Daueranrufbeantworter.
Es ist tw. sehr belastend, wenn man bedenkt, dass man mehr mit der Betreuung zu tun hat, als wirklich leben kann.
Die sind wie eine Rezeption eines Hotels.
Redest du mit deinem Betreuer über all die Dinge, die du uns hier erzählst?
Du musst dich mit dem, wie du dir deine Zukunft vorstellst, auch an die richtigen Stellen wenden. Wir können dir hier nichts geben außer ein paar aufmunternde Worte.
 
Redest du mit deinem Betreuer über all die Dinge, die du uns hier erzählst?
Du musst dich mit dem, wie du dir deine Zukunft vorstellst, auch an die richtigen Stellen wenden. Wir können dir hier nichts geben außer ein paar aufmunternde Worte.
Betreuer interessieren sich nicht für sowas und ihre "Klienten", bzw. nur fürs Schaufenster.
 
Betreuer interessieren sich nicht für sowas und ihre "Klienten", bzw. nur fürs Schaufenster.
Mit Verlaub: das kann ich jetzt nicht unwidersprochen stehen lassen.
Ich hab genau den Job selbst mal gemacht, und ich kann dir versichern, dass das Wohl und die Interessen der Klienten an oberster Stelle stehen, immer. Und dass die Betreuer sich mitunter einsetzen bis sie ausbrennen. Auch die Erwachsenenvertreter, die ich kennengelernt habe, haben sich irrsinnig ins Zeug gelegt. Deine Behauptung ist einfach nur eine Frechheit. Wahrscheinlich hattest du noch nie mit jemandem aus dem Bereich zu tun. Sonst würdest du nicht solche Sachen behaupten.

@Wortdoktor : ich schließe mich @ꟼlutonia an: red bitte mit deinem Betreuer! Dass man lernt zu sagen, was man will und braucht, ist auch ein wichtiger Schritt zum Gesundwerden und in Richtung selbstbestimmtes Leben. Außerdem ist dein Betreuer auch dafür da, dass du lernst, Beziehungen zu führen. Und diese Fähigkeiten braucht man auch für Freundschaften. Dein Betreuer will dir garantiert nichts Böses.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Mit Verlaub: das kann ich jetzt nicht unwidersprochen stehen lassen.
Ich hab genau den Job selbst mal gemacht, und ich kann dir versichern, dass das Wohl und die Interessen der Klienten an oberster Stelle stehen, immer. Und dass es von den Betreuern mitunter verlangt wird, dass sie sich einsetzen bis sie ausbrennen. Auch die Erwachsenenvertreter, die ich kennengelernt habe, haben sich irrsinnig ins Zeug gelegt. Deine Behauptung ist einfach nur eine Frechheit. Wahrscheinlich hattest du noch nie mit jemandem aus dem Bereich zu tun. Sonst würdest du nicht solche Sachen behaupten.

@Wortdoktor : ich schließe mich Plutonia an: red bitte mit deinem Betreuer! Dass man lernt zu sagen, was man will und braucht, ist auch ein wichtiger Schritt zum Gesundwerden und in Richtung selbstbestimmtes Leben.

Hm... Post durchschauen und bearbeiten, Unterschriften sammeln und die enteigneten Patienten um ihr Geld betteln lassen. Und nein, ich kann mich an keinen einzigen Betreuer erinnern, der sich für das Wohl seiner Klienten interessierte. Ich glaube Wortdoktor jedes Wort in dieser Angelegenheit Und spreche aus Erfahrung. ;)
 
Zurück
Oben