KingOfLions
Sehr aktives Mitglied
Hallo Waldweg!
Na ja, auch wenn die Statements bisher nicht so konstruktiv waren ... ein bisschen Wahrheit steckt schon drinnen. An sich bin ich auch nicht unbedingt ein Gegener des Klapses zur rechten Zeit, weil ja auch dieser eine Signalwirkung hat. Aber das sollte wirklich der allerletzte Ausweg sein.
Was macht es denn mit Dir, dieses Thema? Dass Du schon damit spekulierst den "letzten Ausweg" zu verwenden zeigt ja auch ein bisschen, dass Du auch mit deinem Latein am Ende bist. Was ich grundsätzlich zumindest bei einem Teil der heutigen Kids verstehen kann ....
Gibt es für dich eventuell die Möglichkeit eine Supervision in Anspruch zu nehmen, und im Rahmen dieser vielleicht neue Lösungswege zu erarbeiten? Alternativ wäre es vielleicht auch einmal eine Möglichkeit, eine Verhaltenstherapeutin einzukaufen und sich von dieser ein paar Tricks zeigen zu lassen?
Mit 3-4 Jahren haben die Kids gerade erst einmal ein bisschen eigene Meinung. Die meisten Verhaltensweisen werden hier durch das Kinderprogramm oder durch Videos aufgesetzt sein. Wenn Du dir einmal Zeit nimmst das Kinderprogramm anzuschauen, vielleicht findest Du denn Parallelen und kannst die Kids mit deinem Wissen über die Filme beeindrucken.
Ein weiterer Teil der Verhaltensweisen wird natürlich auch auf eine fehlende Sozialisierung in der Gruppe zurückzuführen sein. Die Eltern nehmen sich kaum mehr Zeit für die Kinder, sodass die "Familie" praktisch nicht mehr existiert. Hier wäre vielleicht die Möglichkeit, die Gruppendynamik in der Kindergruppe mehr zur sozialisierung zu nutzen - was ja jetztendlich auch zumindest zum Teil eine Aufgabe des Kindergartens ist.
Wenn Du den Kids schon eine eigene Meinung zugestehst ... hast Du schon einmal versucht, die renitenten Kids zu fragen, warum sie sich so verhalten? Was ihre Bedürfnisse wären, die nicht erfüllt werden, und sie daher zu diesem Verhalten veranlassen?
Ich denke ein bisschen Alternativen gibt es vielleicht noch, vor der Einführung der öffentlichen Auspeitschung
. Ein paar der oben angeführten Methoden sollten ja auch Teil deiner Ausbildung gewesen sein ... und eine Supervision kann ich aus meiner Sicht auf jeden Fall empfehlen.
Liebe Grüße
Na ja, auch wenn die Statements bisher nicht so konstruktiv waren ... ein bisschen Wahrheit steckt schon drinnen. An sich bin ich auch nicht unbedingt ein Gegener des Klapses zur rechten Zeit, weil ja auch dieser eine Signalwirkung hat. Aber das sollte wirklich der allerletzte Ausweg sein.
Was macht es denn mit Dir, dieses Thema? Dass Du schon damit spekulierst den "letzten Ausweg" zu verwenden zeigt ja auch ein bisschen, dass Du auch mit deinem Latein am Ende bist. Was ich grundsätzlich zumindest bei einem Teil der heutigen Kids verstehen kann ....
Gibt es für dich eventuell die Möglichkeit eine Supervision in Anspruch zu nehmen, und im Rahmen dieser vielleicht neue Lösungswege zu erarbeiten? Alternativ wäre es vielleicht auch einmal eine Möglichkeit, eine Verhaltenstherapeutin einzukaufen und sich von dieser ein paar Tricks zeigen zu lassen?
Mit 3-4 Jahren haben die Kids gerade erst einmal ein bisschen eigene Meinung. Die meisten Verhaltensweisen werden hier durch das Kinderprogramm oder durch Videos aufgesetzt sein. Wenn Du dir einmal Zeit nimmst das Kinderprogramm anzuschauen, vielleicht findest Du denn Parallelen und kannst die Kids mit deinem Wissen über die Filme beeindrucken.
Ein weiterer Teil der Verhaltensweisen wird natürlich auch auf eine fehlende Sozialisierung in der Gruppe zurückzuführen sein. Die Eltern nehmen sich kaum mehr Zeit für die Kinder, sodass die "Familie" praktisch nicht mehr existiert. Hier wäre vielleicht die Möglichkeit, die Gruppendynamik in der Kindergruppe mehr zur sozialisierung zu nutzen - was ja jetztendlich auch zumindest zum Teil eine Aufgabe des Kindergartens ist.
Wenn Du den Kids schon eine eigene Meinung zugestehst ... hast Du schon einmal versucht, die renitenten Kids zu fragen, warum sie sich so verhalten? Was ihre Bedürfnisse wären, die nicht erfüllt werden, und sie daher zu diesem Verhalten veranlassen?
Ich denke ein bisschen Alternativen gibt es vielleicht noch, vor der Einführung der öffentlichen Auspeitschung
Liebe Grüße