Kann man Kinder mit zuviel Bestätigung kaputt machen?

Kindererziehung Heute


  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .
Mütter und auch Väter haben noch ein paar Dinge mehr zu tun als 100 000x die gleiche sache durchzukauene...und wenn´s mit nem Klaps eher zu lösen geht...nach 2-3x erklären und es nix fruchtet, weil Kiddi sich für schlauer hält und sich denkt...laß die mal blubbern...dann find ich es vollkommen ok.

Sage
Hey,

Du kannst ja deine Kinder schlagen, wie es dir beliebt. Hat ein Ex von mir mit meiner Tochter auch versucht, deshalb ist er auch mein Ex seit vielen, vielen Jahren. ;)

Und ja, es ist sooo furchtbar, dass Eltern sich freiwillig Kinder anschaffen und die wollen dann auch noch Zeit von ihnen und Aufmerksamkeit. Ganz schlimm. Eltern haben doch noch so viel anderes zu tun...

:ironie:

LG
Any
 
Werbung:
Hey,

Du kannst ja deine Kinder schlagen, wie es dir beliebt. Hat ein Ex von mir mit meiner Tochter auch versucht, deshalb ist er auch mein Ex seit vielen, vielen Jahren. ;)

Und ja, es ist sooo furchtbar, dass Eltern sich freiwillig Kinder anschaffen und die wollen dann auch noch Zeit von ihnen und Aufmerksamkeit. Ganz schlimm. Eltern haben doch noch so viel anderes zu tun...

:ironie:

LG
Any

Hey...isch abbe ga keine Kinder...wollte auch nie welche...und Du kanns t es halten, wie´s Dir passt...nur muß dein Kind dann u.U. als Erwachsener feststellen, daß da draußen..zu Recht...andere regekln herrschen, die befolgt werden müssen...als bei Muddi...und das führt dann zwangsläufig zu Problemen...



Sage
 
:D
Ich habe im Bücherschrank ein Ratgeber-Buch "Die Mutter und ihr erstes Kind" aus dem Jahre 1965.
Meine Mutter hat es gekauft.

Der Inhalt besagt im Grunde genommen das Gegenteil heutiger Erkenntnisse:

Kinder dürfen auf keinen Fall "verwöhnt" werden, müssen als Säuglinge lange in separaten Zimmern schlafen. Zuviel Spielen und Schmusen schadet und ist bei alltäglichen Verrichtungen (Essen, Baden, Anziehen) kontraindiziert.
Die Kinder sollen ruhig ab und zu Schmerzen spüren und ansonsten kann sich die Mutter ja auch mal emotional abwendenund das Kind ignorieren.
Säuglinge kann man ruhig (als Lerneffekt, was absurd ist!) schreien lassen ...
...
Sowas will (hoffentlich) keiner wieder zurück (???)


Was für ein Blödsinn, besonders die Stelle mit dem Lerneffekt für Säuglinge...:D

Gut, das Mütter eh fast immer nach ihrem Bauchgefühl entschieden haben. Und ich behaupte mal: Niemand, der ein Herz im Leib hat, kann so ein kleines Würmchen über Stunden in der Wiege schreien lassen.

Meine Tochter war als Säugling sehr "pflegeleicht", schlief fast gleich durch, aber meinen Sohn habe ich stundenlang auf dem Arm durch die Nacht tragen müssen. Ich weiß nicht, warum er Nachts oft weinte, aber er tat es. Vielleicht war es die Stille, die Dunkelheit, die ihm Angst machte? Was auch immer.......Wenn es damals Kilometergeld für´s nächtliche Wandern gegeben hätte, dann wär da eine schöne Summe zusammengekommen. ;)

Geschadet hat dieses Herumgetrage meinem Sohn nicht. Er ist heute ein autonomer junger Mann, sehr selbstständig.

LG
Urajup
 
Es gibt immer eine bessere Lösung als Klapse und co, aber ...
wie viel Zeit sind wir bereit, uns füreiander zu nehmen ?
Als ich mal ein Praktikum in einem privaten Kindergarten gemacht habe, da galt ´schütteln´ als letzte Maßnahme der Zurechtweisung.
Das habe ich persönlich aber nicht gemacht, ich neige eher zum Brüllen. ich habe gemerkt, daß der Beruf, eine größere Gruppe von Kindern für EINE Sache zu begheistern, nicht der Richtige für mich ist.
Aber im Umgang mit dem eigenen Kind, Cousinen / Cousins hat man andere, zeitaufwendigere Möglichkeiten ein ´Nein´ im Sinne von Grenzen der persönlichen Freiheit des Kindes begreiflich zu machen, was aber definitiv zur Bildung eines sozialen Lebens in einer Gruppe nötig ist.
 
Doch und so hat es funktioniert. Und das, wo ich auch noch ein hyperaktives Kind habe. (sie lebt ja noch, auch wenn sie heute erwachsen ist *g*)

LG
Any


Nur weil etwas viellicht ? bei deinem Kind funktioniert ist das noch keine allgemein gültige Maßnahme .

Nun, bevor Du es dann schlägst musst Du es doch so oder so einfangen... Zeit genug das Gehirn einzuschalten. ;)

LG
Any


Wer schlägt das Kind an de Ampel ? Ich sage nur das es normal ist das KInder sich losreissen . Und das man das in der Regel nicht verhindern kann vorallem dann nicht wenn man Kindern die Chance gibt ihren eigenen Kopf zu haben .
 
Wäre da nicht ein Brustgeschirr mit einem ordentlichen Griff hinten dran sinnvoll um Ausrückversuche im Keim zu ersticken wo sie gefährlich oder sonstwie unmöglich sind?


DU wirst lachen als Eltern haben wir nicht einmal darüber sinniert sich soetwas zu basteln ...:D

Unser Verwunderung war dann mehr als Riesig , als wir tatsächlich ELtern mit so einem " Hundegeschirr" sahen ....:rolleyes:
 
Ich schreibe auch nicht von einem AUGENBLICK.
Ich schreibe von ganz bewußtem Schreienlassen.

Für Säuglinge ist alles, was aus dem Blickfeld ist: weg.
Und wenn sie mit der Zeit wissen, daß bei ihrem Schreien jemand kommt gibt das Sicherheit, das erste Urvertrauen kann sich ausbilden und das Schreien wird immer weniger.

Nein das Schreien wird nicht unbedingt weniger , ist eher SItuationsbedingt .

Genauso wie es ruhige Babys gibt gibt es richtige Schreibabys . Unser Kind war so eines . Zum einen Anatomisch bedingt und zum anderen weil wir zu Beginn den Fehler machten und bei jedem Muckser von ihm aufsprangen ^^ .

Mein Sohn schrie soviel das er einen Nabeldurchbruch bekam .


Es wird natürlich auch weniger, wenn sie die Erfahrung machen, daß es eh umsonst ist - der Grundstein für eine spätere Störung ist gelegt.

Weiß nicht , meien NAchbarin hat einen Buben das sich ähnlich wie mein Sohn verhält . Auch er schreit sehr viel obwohl die Mutter sich nichteinmal getraut duschen zu gehen selbst für die eigene Körperpflege ruft sie den Babysitter .
Obwohl sie Gehschule Wippe usw besitzt .

Mit der Zeit erkennt jedes Elternteil, um was für eine "Art Schreien" es sich handelt und Stimmerprobungen hören sich ganz anders an als echtes Schreien und "Langeweile" kann für ein Baby mitunter echte Not bedeuten.

Richtig . Allerdings ists mir egal ob Baby langeweile empfindet oder nicht .
Die Erfahrung lehrte mich einfach das ganzé jetzt cooler zu sehen .

Damals (und darauf bezog sich Deine Antwort) wurden Kinder oft lange in separate Zimmer abgestellt, auch ganz bewußt, um ihr Schreien nicht zu hören.

Ja na das ist sowieso ein No Go .


Heute gibt es so etwas i.d.R: nicht mehr - fast in allen Haushalten gibt es einen Tragesack/ ein Tragetuch/ den Maxicosi/ die Wiege/ die Krabbeldecke in dem Zimmer, in dem sich auch die Eltern aufhalten.
Oft reicht ein beruhigender Blick, eine kurze Ansprache um dem Baby zu signalisieren: ich bin ja ganz in der Nähe, kann Dich hören und achte auf Dich.

Ich habe unlängst bei meiner Nachbarin fasziniert bewudert was es nicht schon alles gibt für die kleinen Würmchen .
 
Hmmm, ich glaube es gab schon mal so einen Thread wo ich schon mal was zum Thema Erziehung geschrieben hatte. Ich tue es aber noch mal; Ich denke, dass materielle Geschenkfreudigkeit in Bezug auf Kinder nicht mit "Verwöhnen" verwechselt werden sollte. Wenn ein Mensch zuviel materielle Dinge bekommt, wird er zu materialistisch und dann wird er zur sozialen Plage, egal ob es sich um ein Kind handelt oder einen Erwachsenen. Wenn man einen Menschen dagegen kaum Materielles gibt, aber aber auch nichts anderes gibt, geht er daran irgendwann kaputt. Ich denke man muss Kindern und Erwachsenen Liebe schenken und dann entwickeln sie sich weder so, dass sie kaputt gehen noch das sie andere kaputt machen wollen. Ja, so würde ich das sehen :)
 
Das Recht des Stärkeren. So wird wahre Gerechtigkeit gelehrt. Angst durch Macht, so hält man sein Volk bei der Stange. Ab und zu ein Zuckerbrot, aber mit der Peitsche nicht sparsam sein. Und wer dennoch nicht parriert, wird weggesperrt. So weit kommt es noch, dass der Pöbel sein schmutziges Maul aufmacht und Bauern den Staat regieren.
 
Werbung:
Hm man kann auch Grenzen setzen ohne Klaps und Co.
Ich persönlich würde NIEMALS auf die schwachsinnige Idee kommen meinen Kindern eine zu langen, hab selbst als Kind gemerkt das es ziemlich nach hinten losgehen kann vorallem was das Thema vertrauen angeht, man verschließt sich automatisch nur damit man nicht nochmal eine gelangt bekommt!
Vorallem im Kindergarten, Schule oder sonstigen Kindereinrichtung fände ich es derbst daneben wenn man meine Kinder so züchtigen würde, also ne da stellen sich mir gleich die Nackenhaare auf und ich würde mir die jeweilige Person schnappen.

Also ganz ehrlich wenn ich wüsste das du im Kindergarten arbeiten würdest wo meine kinder sind und denen eine verpassen würdest dann würde ich dir ziemlich aufs Dach steigen!!
Solchen leuten sollte man verbieten in solch einem Gebiet überhaupt arbeiten zu dürfen.
Meinst du nicht du bist dann selbst überfordert und schaffst es nicht auf vernünftige Art und Weise den Kindern ihre Grenzen zu setzen?????

Boahr sowas macht mich wirklich :wut1:
 
Zurück
Oben