Kinder können auch verdammt anstrengend sein aber jetzt stell dir mal vor das Kind kann durch eine behinderung nicht anders würdest du dem dann auch noch nen Klaps geben??
Also da frag ich mich wirklich was verkehrt ist in und an dieser Welt wenn man nicht anders klarkommt als mit Klaps, Schlägen brüllen und Co.
*seufz* ich hab's geahnt ...
Woher kommt plötzlich das Thema "behindertes Kind" ??
Aber Deine Frage ist gut .... hast auch eine Antwort?
Übrigens hab ich sogar schon mal ein wildfremdes Kind angebrüllt - ja sogar unsanft gepackt und gegen seinen Widerstand festgehalten!!
..................... ..................... ..................... ..................... ..................... sonst wär's zwischen den geparkten Autos durch- und in den Bus gelaufen !!!
So schnell wird "Brüllen" zum harmlosen Detail ....
Und es gibt viele gute (!) Nuancen zwischen dem liebevollen Wort und dem laut gerufenen, ja gebrüllten Appell und dem endlichen Klaps ...
Diese Diskussionen, wo alles und jedes in einen gemeinsamen Topf geworfen wird, einzelne positive und/oder negative Beispiele herausgezogen werden und dann darauf aufbauend allgemeingültige Regeln gemacht werden, sind schlicht sinnlos ... !
Es gibt Kinder, die kriegen Prügel und bräuchten Liebe und Verständnis.
Es gibt Eltern, die kriegens nicht in die Reihe.
Es gibt Situationen, wo DIE GERADE ANWESENDE ERWACHSENE PERSON mit Liebe und Diskussion beim Kind nicht weiterkommt ... (heißt heute "überfordert")
Es gibt falsche Reaktionen - beiderseits ....
Wie das zu verbessern wäre? Ich schau um mich und bin fassungslos ... die meisten Tipps gehen darauf hinaus:
SO GEHTS JEDENFALLS NICHT ... (ohne eine Alternative anzubieten) ... echte und realistische Antworten sind jedenfalls rar ... und oft durch die betroffenen Personen nicht anwendbar, aus welchen Gründen immer! (sonst würden's ja die Fehler erst gar nicht machen!)
cerambyx