Kann man Kinder mit zuviel Bestätigung kaputt machen?

Kindererziehung Heute


  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .
Meinst du nicht du bist dann selbst überfordert und schaffst es nicht auf vernünftige Art und Weise den Kindern ihre Grenzen zu setzen?????

Boahr sowas macht mich wirklich :wut1:

Hm ....

Schon mal dran gedacht: Wenn ein Kind sich so verhält, dass eine ausgebildete Erzieherin "überfordert" erscheint ... dass davor hoffnungslos überforderte Eltern bereits dem Kind reichlich Fehlverhalten an"erzogen" haben?

... Eltern, die sich nun auf irgendwelche Rechte pochend stramm vor ihr Kind werfen ... und das Kind in seinem Fehlverhalten bestärken!?

Auch diese Variante gibt es ....

Seltsame Welt, in die unsere Kinder hineingeboren wurden ... statt sie zu erziehen, wird diskutiert, wie sie von anderen erzogen werden dürfen ... unter welchen Voraussetzungen und welchen rechtlichen Mitteln!
Irgendwas stimmt da nicht ...

LG cerambyx
 
Werbung:
Natürlich jetzt ist es wieder das Thema Eltern und die achso bösen Kinder die alles anerzogen bekommen haben -.-*
Natürlich kann man als Eltern Mist bauen aber das ist immer noch kein Grund ein Kind zu schlagen nur um selbst seinen Willen durchzukriegen weil es mal nicht spurt!
Kinder können auch verdammt anstrengend sein aber jetzt stell dir mal vor das Kind kann durch eine behinderung nicht anders würdest du dem dann auch noch nen Klaps geben??
Also da frag ich mich wirklich was verkehrt ist in und an dieser Welt wenn man nicht anders klarkommt als mit Klaps, Schlägen brüllen und Co.
 
Kinder können auch verdammt anstrengend sein aber jetzt stell dir mal vor das Kind kann durch eine behinderung nicht anders würdest du dem dann auch noch nen Klaps geben??
Also da frag ich mich wirklich was verkehrt ist in und an dieser Welt wenn man nicht anders klarkommt als mit Klaps, Schlägen brüllen und Co.

*seufz* ich hab's geahnt ...
Woher kommt plötzlich das Thema "behindertes Kind" ??
Aber Deine Frage ist gut .... hast auch eine Antwort?

Übrigens hab ich sogar schon mal ein wildfremdes Kind angebrüllt - ja sogar unsanft gepackt und gegen seinen Widerstand festgehalten!!
..................... ..................... ..................... ..................... ..................... sonst wär's zwischen den geparkten Autos durch- und in den Bus gelaufen !!!

So schnell wird "Brüllen" zum harmlosen Detail ....

Und es gibt viele gute (!) Nuancen zwischen dem liebevollen Wort und dem laut gerufenen, ja gebrüllten Appell und dem endlichen Klaps ...

Diese Diskussionen, wo alles und jedes in einen gemeinsamen Topf geworfen wird, einzelne positive und/oder negative Beispiele herausgezogen werden und dann darauf aufbauend allgemeingültige Regeln gemacht werden, sind schlicht sinnlos ... !

Es gibt Kinder, die kriegen Prügel und bräuchten Liebe und Verständnis.
Es gibt Eltern, die kriegens nicht in die Reihe.
Es gibt Situationen, wo DIE GERADE ANWESENDE ERWACHSENE PERSON mit Liebe und Diskussion beim Kind nicht weiterkommt ... (heißt heute "überfordert")
Es gibt falsche Reaktionen - beiderseits ....

Wie das zu verbessern wäre? Ich schau um mich und bin fassungslos ... die meisten Tipps gehen darauf hinaus:

SO GEHTS JEDENFALLS NICHT ... (ohne eine Alternative anzubieten) ... echte und realistische Antworten sind jedenfalls rar ... und oft durch die betroffenen Personen nicht anwendbar, aus welchen Gründen immer! (sonst würden's ja die Fehler erst gar nicht machen!)

cerambyx
 
... und die achso bösen Kinder ...

Hab ich auch nicht gesagt!!

... es gibt tatsächlich keine bösen Kinder ... Kinder wollen bloß lernen, immerzu lernen, anders können sie nämlich nach genetischem Programm gar nicht ... (Beispiel: reden, laufen, wiedererkennen, erfahren ... )

Also sind's schon die Eltern als direkte Vorbilder, die dem Kind "einlernen", oder?

LG cerambyx
 
Die vielen Punkte wären jetzt absolut nicht nötig gewesen, jeder hat seine Art und Weise und vorallem Meinung.
Das mit dem Bus, gut, ich hätte es auch festgehalten aber meinste brüllen machts dann auch noch besser Kind ist dann schon geschockt genug, ist mir selbst schon passiert und ich bin angefahren worden, Ironie an der Sache 2x an der gleichen Stelle...aber egal tut jetzt nichts zur Sache *abwink*...Natürlich wollen Kinder lernen, die Welt entdecken und selbstständig werden aber jetzt stell dir vor man würde dir von Morgens bis Abends eine langen, dich anschreien oder sonstwas, dann würdest du sogar als Kind Schritte zurückmachen und zurückentwickeln, Kinder sind da auch ziemlich sensibel und ich bleib bei meiner Meinung man muss Kinder nicht unbedingt eine langen um klarzumachen was Sache ist - punktum, wenn dir die Meinung nicht gefällt bitte muss es nicht ^^
 
Die vielen Punkte wären jetzt absolut nicht nötig gewesen, jeder hat seine Art und Weise und vorallem Meinung.
Das mit dem Bus, gut, ich hätte es auch festgehalten aber meinste brüllen machts dann auch noch besser Kind ist dann schon geschockt genug, ist mir selbst schon passiert und ich bin angefahren worden, Ironie an der Sache 2x an der gleichen Stelle...aber egal tut jetzt nichts zur Sache *abwink*...Natürlich wollen Kinder lernen, die Welt entdecken und selbstständig werden aber jetzt stell dir vor man würde dir von Morgens bis Abends eine langen, dich anschreien oder sonstwas, dann würdest du sogar als Kind Schritte zurückmachen und zurückentwickeln, Kinder sind da auch ziemlich sensibel und ich bleib bei meiner Meinung man muss Kinder nicht unbedingt eine langen um klarzumachen was Sache ist - punktum, wenn dir die Meinung nicht gefällt bitte muss es nicht ^^

Macht ja wohl kaum einer...außer Leute, die gern Kinder quälen...Lehrer und sonstige Erzieher dürfen schon mal gar nicht schlagen...außer...sie werden vom Kind oder Jugendlichen tätlich angegriffen...dann würde ich ne Reflexohrfeige schon berechtigt finden.
Normalerweise sollte es ohne Klaps abgehen können...wenn Eltern konsequent von Anfang an erziehen...machn aber viele nicht...und ein gelegentlicher Klaps schadet nicht...alles andere sind dämliche Ausreden von Leuten, die selbstverschuldet nix auf die Reihe kriegen und für ihr Versagen nach Ausreden suchen.


Sage
 
... aber meinste brüllen machts dann auch noch besser Kind ist dann schon geschockt genug, .... dich anschreien oder sonstwas, dann würdest du sogar als Kind Schritte zurückmachen ....... wenn dir die Meinung nicht gefällt bitte muss es nicht ^^

Tja, du meinst also, ich sollte wohl nicht brüllen "Bleib stehn" !! ??? In diesem Fall wär schon dadurch der Schritt zur ück lebensrettend ...

Aber Du solltest auch schon aus diesem Beispiel sehen, wie Voraussetzungen, Sichtweisen und Reaktionen, verschiedene Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen "unkonventionelles" Agieren erfordern und begründen können ...

Nur seine eigene Meinung nicht ändern und andere wegwischen löst das Problem der Kinder keinesfalls ....

LG Norbert
 
Ich halte es für hilfreicher zu schauen, weshalb Eltern in gewissen Situationen zu solchen Mitteln (Gewalt - wobei das auch psychische betrifft und individuell anders erlebt wird) greifen, als über 'falsch/richtig' zu diskutieren.
Einer Person, die zu solchen Mitteln greift (und auch dem Kind) ist sicher nicht damit geholfen, sie deswegen zu verurteilen/verdammen; sondern zu schauen, ob und wie ich sie unzerstützen kann.
Könnte mich z.B. mit dem Elternteil unterhalten, ihm Adressen zukommen lassen, wo sie Alternativen dazu kennenlernt, könnte sie entlasten, indem ich mich anbiete mit dem Kind etwas zu unternehmen, damit sie zur Ruhe kommt,..,.. je nachdem.
 
Die meisten Kinderleins kommen arrogant und selbstherrlich rüber, überschätzen sich und ihr Können und die Gewaltbereitschaft und freche Antworten waren noch nie so extrem.

Viele haben bereits eigene Meinungen mit 3-4 Jahren und setzen sie stur durch, oder versuchen es, zu Themen die zu meiner Zeit frühstens in der Pubertät aufkamen.

Eine meiner Theorien ist, dass sie, durch zu viel Bestätigung einfach keine Grenze der eigenen Fähigkeit mehr wahrnehmen und keine Bedrohung mehr sehen und sich so falsch entwickeln, es bremst sie keiner mehr aus.

Ein gesundes Maas an Grenzen setzen und das auch mal mit einem Klaps oder laut werden ist, meiner Meinung nach für Eltern einfach nötig um den Kindern diese Grenze aufzuzeigen.

Ich glaube, daß du einfach mal voll den falschen Beruf gewählt hast und mit Pädagogik überfordert bist. Wenn man dich so reden hört, fällt einem sofort das Bild vom Bock und dem Gärtner ein. Bekanntlich ist das Gerede vom "Klaps" nur eine euphemistische Umschreibung für Prügelpädagogik. Dann kommt meistens noch "Mir hats früher auch nicht geschadet", obwohl gerade diese Aussage bereits das Symptom der Schädigung ist.

Häng deinen Beruf an den Nagel, wäre meine Empfehlung.
 
Werbung:
Ich glaube, daß du einfach mal voll den falschen Beruf gewählt hast und mit Pädagogik überfordert bist. Wenn man dich so reden hört, fällt einem sofort das Bild vom Bock und dem Gärtner ein. Bekanntlich ist das Gerede vom "Klaps" nur eine euphemistische Umschreibung für Prügelpädagogik. Dann kommt meistens noch "Mir hats früher auch nicht geschadet", obwohl gerade diese Aussage bereits das Symptom der Schädigung ist.

Häng deinen Beruf an den Nagel, wäre meine Empfehlung.

:thumbup::thumbup::thumbup:
 
Zurück
Oben