Kann man das Böse durch Gutes vernichten?

Und: Wieso soll der "Planet", also unsere Erde, unser Karma aufnehmen, sozusagen in sich wie in einem Eisschrank verwahren, bis wir aus irgendwelcher Lust wieder inkarnieren wollen?
Er bewahrt es ja nicht auf. Es wird ein Teil von ihm, so wie der Körper des Verstorbenen. Und meist ist es auch nicht irgendwelche Lust, dass wir reinkarnieren, sondern aus einem guten Grund. Auch mag nicht jeder frei entscheiden können, ob er aus dem Rad der Reinkarnationen aussteigen will, das vermag ich nicht zu beurteilen; kann ja nur von mir ausgehen.
Karma ist ein mit Schwingungsresonanz korrelierender »Mantel«, den wir benutzen, um der inkarnationsbedingten Matrix zu dienen. Wir inkarnieren nicht nur für
uns, wir tun dies auch für andere - manche eben nur für die Matrix und sich selbst, das wäre dann das, was wir böse nennen, meiner Ansicht nach.
Ein jenseitiger Geist, dessen Seele im Erdenleben immer vollständig zusammen gefügt worden ist, braucht keine neue Kittung seiner Lichtteilchen.
Das stimmt. Aber die Erfahrungen, Resonanzen, Erinnerungen haben Geist und Seele, das Karma an sich wird nicht mehr benötigt im Jenseits, alles Rationale leitet sich schwingungstechnisch in das erdspezifische Karma ab, in das »niedere Erdfeld«, wie es von vielen Esoterikern und/oder Spirituellen oft genannt wird.
 
Werbung:
Erinnerungen haben Geist und Seele, das Karma an sich wird nicht mehr benötigt im Jenseits, alles Rationale leitet sich schwingungstechnisch in das erdspezifische Karma ab, in das »niedere Erdfeld«, wie es von vielen Esoterikern und/oder Spirituellen oft genannt wird.
Nein , Seele und Geist haben Erinnerungen nicht .
Schwingungen , ok ...sie stecken auch in Häusern und Plätzen wo Morde geschehen sind , wo Schlachten geschlagen , etc.
Solche Orte können gereinigt werden , oder werden gereinigt durch die Natur ...Efeu zum Beispiel überwuchert gerne solche Orte.

Die Erde bewahrt solche Erinnerungen nicht auf , eher heilt , neutralisiert sie diese Schwingungen , mit der Zeit...Bauten oder Ritualorte brauchen Zeiten.

aber die Nornen könnten diese Karmainfos haben , sie weben schließlich das Schicksal .:)
 
Letzteres nur, wenn es nicht unter Gleichmut geschieht. Man kann dann schon kämpfen, siegen, ohne dabei das Pendel in Schwung zu halten. Es ist etwas schwierig zu erklären, aber unter der Bedingung des Gleichmutes wird Ursache und Wirkung nicht fortgesetzt.
Du selber kannst dich dann der Kausalität entziehen, aber den anderen Menschen, dem etwas passiert, konfrontierst du damit.

LGInti
 
Das Gute ist doch nicht vom Bösen abhängig, Du solltest Dich hier einmal von der dualen Vorstellung lösen.
:)

Es ist schon lustig ich sehe dich genau da, wo du mich vermutest.

Du steckst in der Dualität, wenn du an Gut/Böse festhältst.
Um der eigenen oder einer anderen Seele Gutes zu tun, bedarf es doch nicht einmal einer Not.
das sehe ich auch so


LGInti
 
Was berührt den Meister der Meditation? Was bedeutet es, dass er sich durch den Rummel nicht mehr stören lässt? Was empfindet er dabei?
Was macht den Unterschied von einem den man als Gefühlskalt bezeichnen kann und einem der sich von Gefühlen nicht beherrschen lässt - diesen nicht "ausgeliefert" ist?
Nein, das hat mit Leistungsdenken nichts zu tun, sondern mit der Frage nach dem WOZU.
wer unbedingt erleuchtet werden will, oder sonstige wichtigen Ziele erreichen will stellt sich selber unter Zwang.
Das ist ein Unterschied dazu, ob man Interesse an bestimmten Fragen hat wie z.B. dem WOZU. Ein "WOZU" hilft dabei Entscheidungen zu treffen, wenn man aber getriggert wird, liegt die Lernaufgabe woanders.

Inti:Warum sollte Entwicklung nicht in jede Richtung möglich sein?
Tacita: Weil man Leid vermeiden möchte. Ich kennen niemanden, den Leid glücklich macht.
Es ging bei diesem Gedankengang nicht um Leid - es ging um die Frage: welchen Sinn macht es "vorwärts" zu gehen, wenn "vorwärts" nur ein Aspekt dieses biologischen Lebens auf der Erde ist? Kann es im Einssein "Entwicklung" geben?

Natürlich ist Zeit eine Illusion.
:D na siehst du - rational ist das schon klar

LGInti
 
Was macht den Unterschied von einem den man als Gefühlskalt bezeichnen kann und einem der sich von Gefühlen nicht beherrschen lässt - diesen nicht "ausgeliefert" ist?


Ich bin mal so frei und antworte darauf. ;)
Der Unterschied ist, dass der Gefühlskalte kaum fühlt und drum seine Gefühle garnicht beherrschen muss.
 
Ich denke, die Dualität ist der wichtigste Grundpfeiler unserer Schöpfung.
Mit unserer Schöpfung legte Gott die Möglichkeit eines von ihm weitgehend unabhängigen "Du" an.

In allen anderen Schöpfungen vor der unsrigen und auch in den Schöpfungen, die es neben der unsrigen gibt, da ist faktischen nichts anderes vorhanden als Gottesschwingung in der Gott nur sich selbst erlebt. Er fühlt sich einsam, wenn die Geschöpfe und Wesen nichts anderes als unbeschwerte, eigene Gedanken sind. Jede Tätigkeit dieser Gedanken wird durch Gott gesteuert.

Mit uns ist das anders. Bei uns herrscht Eigenkreativität, eigener Wille, eigenes Bewusstsein. Jeder hat ein selbst bestimmendes Ich. Gegenüber anderen Dingen und Menschen - und gegenüber Gott.
 
Lieber Reinwiel,

könnte die Dualität nicht auch ein Kind unseres sozialen Wesens sein, um die Dinge zu verstehen? Wäre sie in unserem Weltbild auch so wichtig, wenn wir als solitärer Eremit unterwegs wären? Ja und wo siehst Du die Dualität Gottes?

Merlin
 
Werbung:
Ich denke, die Dualität ist der wichtigste Grundpfeiler unserer Schöpfung.
Mit unserer Schöpfung legte Gott die Möglichkeit eines von ihm weitgehend unabhängigen "Du" an.

In allen anderen Schöpfungen vor der unsrigen und auch in den Schöpfungen, die es neben der unsrigen gibt, da ist faktischen nichts anderes vorhanden als Gottesschwingung in der Gott nur sich selbst erlebt. Er fühlt sich einsam, wenn die Geschöpfe und Wesen nichts anderes als unbeschwerte, eigene Gedanken sind. Jede Tätigkeit dieser Gedanken wird durch Gott gesteuert.

Mit uns ist das anders. Bei uns herrscht Eigenkreativität, eigener Wille, eigenes Bewusstsein. Jeder hat ein selbst bestimmendes Ich. Gegenüber anderen Dingen und Menschen - und gegenüber Gott.
Wie kommst du denn auf diese Idee ???
Das findest ja nicht mal in der Bibel .
 
Zurück
Oben