Kann ein Erleuchteter eigentlich einen "Dachschaden" haben?

Der Künstler muss nicht zum Betrachter WERDEN - er ist es von vorneherein, sonst könnte er nichts erschaffen.
Mal doch mal ein Bild mit geschlossenen Augen oder einer schwarzen Binde drum, dann wirst du es schon merken.
? eigenartiger Vergleich.. kann ich gar nicht nachvollziehen...hab ich auch schon gemacht..auch in vollkommener Dunkelheit-sehr interessant, aber trzdem bin ich dann Erschaffer in dem Moment in dem ich erschaffe...und dann der Betrachter wenn ich mein Bild im Lichte anschaue!
 
Werbung:
Nein, es geht nicht drum, was Kunst ist. Es geht darum, was im Betrachter (welchem auch immer) ausgelöst wird. Dazu muss etwas keine Kunst sein. Und nicht alles, was als Kunst bezeichnet wird, löst etwas in mir aus.
Es ist wertneutral.

Ok, DIR geht es darum.
Aber es geht nicht jedem darum.
Mir selbst ging es auch darum, wer bestimmt, was ein Kunstwerk ist und was nicht.
Ich bin ja nicht hier, um Kunstwerke zu betrachten und auf mich wirken zu lassen - obwohl es auch hier öfter mal etwas zu betrachten gibt - unbenommen. :)
 
? eigenartiger Vergleich.. kann ich gar nicht nachvollziehen...hab ich auch schon gemacht..auch in vollkommener Dunkelheit-sehr interessant, aber trzdem bin ich dann Erschaffer in dem Moment in dem ich erschaffe...und dann der Betrachter wenn ich mein Bild im Lichte anschaue!

Ok, aber dann hast du immer noch wahrgenommen, wie du dich rantastest, immerhin muss man ja den Pinsel oder den Stift führen, das Papier oder die Leinwand treffen, also indirekt spüren und wenn es ein Pinsel ist, auch die Farben.
Wie ich schon schrieb, geht für mich betrachten über sehen hinaus.
 
Ok, DIR geht es darum.
Aber es geht nicht jedem darum.
Mir selbst ging es auch darum, wer bestimmt, was ein Kunstwerk ist und was nicht.
Ich bin ja nicht hier, um Kunstwerke zu betrachten und auf mich wirken zu lassen - obwohl es auch hier öfter mal etwas zu betrachten gibt - unbenommen. :)
Achso - nein, ich hatte nicht verstanden, dass es darum geht, was Kunst ist. Es ging um Wahrnehmung. Da kann dann jemand etwas für sich als Kunst erkennen, oder auch als Müll.
Es geht ja hier um die Beziehung zwischen Erleuchtung und Dachschaden. Und zumindest eines von Beidem hat mit Wahrnehmung zu tun.....und damit, wer wahrnimmt, ob es ein "Wahrnehmendes" gibt, das durch alle hindurch "erkennt" .... grob (und deshalb falsch) ausgedrückt
Bin jetzt mal draussen.
 
Bin durchaus überfordert hin und wieder :)
Ich weiß. Ich tippe auf zu viel Input von verschiedenen Seiten. Zu viele Widersprüche, um etwas aufzunehmen, und zu viel Information, um damit weiterzugehen.
Ich meine, dass du dich auf nichts festlegen willst, soll ja nicht dein Leben lang so weiter gehen? Dann würde es sich lohnen, die Informationsflut abzuwürgen, all das ist sonst nur wie Lärm. Es gilt eine Basis zu finden. :)
 
Ok, aber dann hast du immer noch wahrgenommen, wie du dich rantastest, immerhin muss man ja den Pinsel oder den Stift führen, das Papier oder die Leinwand treffen, also indirekt spüren und wenn es ein Pinsel ist, auch die Farben.
Wie ich schon schrieb, geht für mich betrachten über sehen hinaus.

ja eben deswegen meinte ich ja dass ich dann immer noch Erschaffer bin bevor ich Betrachter sein kann.
 
Ich weiß. Ich tippe auf zu viel Input von verschiedenen Seiten. Zu viele Widersprüche, um etwas aufzunehmen, und zu viel Information, um damit weiterzugehen.
Ich meine, dass du dich auf nichts festlegen willst, soll ja nicht dein Leben lang so weiter gehen? Dann würde es sich lohnen, die Informationsflut abzuwürgen. Es gilt eine Basis zu finden. :)
Ich weiss nicht ganz genau, worauf Du Dich beziehst.
Wenn jemand schreibt, dessen Standpunkt ich kenne (erlebt habe, selber), antworte ich ihm von seinem Standpunkt aus. Das muss nicht mehr mein Jetziger sein, ich hoffe aber, dem Anderen damit eine Anregung geben zu können.
Ein Standpunkt ist am verschwinden (aber ich erinnere mich noch), der neue baut sich grad erst. Ab und an gönne ich mir Pause.
 
Achso - nein, ich hatte nicht verstanden, dass es darum geht, was Kunst ist. Es ging um Wahrnehmung. Da kann dann jemand etwas für sich als Kunst erkennen, oder auch als Müll.
Es geht ja hier um die Beziehung zwischen Erleuchtung und Dachschaden. Und zumindest eines von Beidem hat mit Wahrnehmung zu tun.....und damit, wer wahrnimmt, ob es ein "Wahrnehmendes" gibt, das durch alle hindurch "erkennt" .... grob (und deshalb falsch) ausgedrückt
Bin jetzt mal draussen.

Ach, das ist ganz normal - jedem User geht es um seine eigenen Dinge und dann redet man halt auch mal aneinander vorbei.
Aber es hilft einem ja so oder so, etwas für sich zu klären oder vielleicht ist es auch eine nette Gelegenheit, um sich im Schreiben und Argumentieren zu üben. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben