Und zu lebendiger Kunst wird es (dieser tote Gegenstand) eben dennoch erst durch eine Interaktion mit einem, sich davon subjektiv gefangen nehmen - und in seinen Bann ziehen lassenden Betrachter. Daher ist die wahre (im Gegensatz zur kitschig pathetischen Ramschwaren

-) Kunst selbst - auch immer wesentlich größer und machtvoller als der Künstler, der sie erschuf, meine ich.
Selbst falls der Maler seinem Werk bewusst eine konkrete Aussage und Bedeutung beimischen wollte - Kann es dann halt trotzdem geschehen, dass dieses Bild dem jeweils vor ihm stehenden, dessen „Seele“ dabei zutiefst berührenden Ich - etwas gänzlich anderes erzählt.
Das schmälert aber selbstverständlich dennoch in keiner Weise – meine Hochachtung - für die, oftmals von ihnen in Perfektion ausgeübte Handwerkskunst so mancher Kunstmaler und sonstiger Kunstschaffender.