Kabbala und Astrologie

nur weil dir nicht paßt, was du liest, heißt das nicht, das es nicht zum Thema ist.



das hier ist z.B. Praxis

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_jüdischer_Feste

und wenn sich wer auch immer den Baum rausklaubt und damit irgendwelche Rituälchen oder sonstwas praktiziert dann hat das soviel mit Kabbalah zu tun wie wenn irgend nen Fuzzi aus dem Sauerland sich ne Feder in die Haare steckt, ein paar Dutzend Worte Lakota lernt und dann ne original Lakotaschwitzhütte anbietet.

Und ob das jetzt wem paßt, was ich hier sage, ist mir sowas von wumpe wie der umfallende Sack Reis in China.

Diejenigen, die sich vermutlich am längsten mit Kabbalah beschäftigt haben dürften wohl Maria45, Brotherhood und ich sein (wobei die beiden erstgenannten mir bezüglich Hebräischkenntnisse um ganz viele Kilometer voraus sein dürften).
Und ich käm im Traum nicht auf das schmale Brett, mich Kabbalist zu nennen.



wie wärs für den Anfang mit zumindest rudimentären Sprachkenntnissen oder ist das zu mühsam und es hat gefälligst das Silbertablett gereicht zu werden ?

Da wo andere einen jahrzehntelangen 'Erkenntnisweg' gehen (und das trifft auch auf andere Philosophien und Traditionen zu - und ich meine nicht mal mich selbst damit) braucht der konsumfreudige Wessi halt nur mal eben kurz den richtigen 'Schlüssel' oder ne nette übersichtliche Zusammenfassung ...das muß reichen...am Horizont winkt schon die nächste spirituelle/magische Mode.

Zum Einen gibt es keine reinrassige Lehre der Kabbalah , schon gar nicht in der jüdischen Kultur, welche regelmäßig durch Kriege oder Gefangenschaft fremde Einflüsse integrierte, zum anderen ist das in der heutigen Welt durch erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten intensiviert. Die Eingangsfrage ging ja Richtung möglicher Zusammenhänge zur Astrologie und die ist im magischen Kontext möglich und wurde bereits beantwortet.
Es macht schon Sinn, sich mit einem Thema ein paar Jahre intensiv zu beschäftigen. Ich hätte zum Beispiel den Vorteil, Althebräisch in meinem Theologiestudium zu lernen, es macht aber auch in der Magie Sinn, zu kombinieren und weitere Themen anzufangen. Praktisch ist es nunmal so, daß sich Wege einschleifen und immer wieder ein Punkt erreicht wird, wo neue Ansätze verfolgt werden sollten. Es gibt keine reinrassige Lehre in der Magie und in der Kabbalah ebenfalls nicht. Das war nie so und wird auch nie so sein, wie unromantisch das auch klingen mag.
 
Werbung:
nur weil dir nicht paßt, was du liest, heißt das nicht, das es nicht zum Thema ist.



das hier ist z.B. Praxis

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_jüdischer_Feste

und wenn sich wer auch immer den Baum rausklaubt und damit irgendwelche Rituälchen oder sonstwas praktiziert dann hat das soviel mit Kabbalah zu tun wie wenn irgend nen Fuzzi aus dem Sauerland sich ne Feder in die Haare steckt, ein paar Dutzend Worte Lakota lernt und dann ne original Lakotaschwitzhütte anbietet.

Und ob das jetzt wem paßt, was ich hier sage, ist mir sowas von wumpe wie der umfallende Sack Reis in China.

Diejenigen, die sich vermutlich am längsten mit Kabbalah beschäftigt haben dürften wohl Maria45, Brotherhood und ich sein (wobei die beiden erstgenannten mir bezüglich Hebräischkenntnisse um ganz viele Kilometer voraus sein dürften).
Und ich käm im Traum nicht auf das schmale Brett, mich Kabbalist zu nennen.



wie wärs für den Anfang mit zumindest rudimentären Sprachkenntnissen oder ist das zu mühsam und es hat gefälligst das Silbertablett gereicht zu werden ?

Da wo andere einen jahrzehntelangen 'Erkenntnisweg' gehen (und das trifft auch auf andere Philosophien und Traditionen zu - und ich meine nicht mal mich selbst damit) braucht der konsumfreudige Wessi halt nur mal eben kurz den richtigen 'Schlüssel' oder ne nette übersichtliche Zusammenfassung ...das muß reichen...am Horizont winkt schon die nächste spirituelle/magische Mode.


1. Das war eine Reaktion auf Palo´s Post, ich gab ihre Worte wieder.

2. Ja, Hebräisch-Bücher legte ich mir bereits vor deinem netten Posting zu.

3. Den Baum habe ich mir nie rausgeklaubt, aber im Verbinden bin ich verdammt gut, auch wenn du es nicht raffst.

4. Eines sei noch gesagt, nizuz und Heimstrahl von mir aus auch dazu:

Wenn das Ergebnis eines Jahrzehntelangen Erkenntnisweges (Kabbalah) das ist, was du und Heimstrahl hier jahraus jahrein von euch gebt (z.B. mir gegenüber), dann stimmt entweder mit der Kabbalah etwas nicht oder aber bei euch beiden ist gehörig was schief gelaufen.

Wer derart viel Hass, Abwertung und Verachtung für die Wege anderer dabei übrig behält, der hat was Elementares nicht kapiert. Somit vermute ich letzteres und werde weiter interessiert den Worten von Laitman über die Kabbalah lauschen, den ich auch erstmalig hier gepostet habe und der seither offenbar auch hier ganz gerne gehört wird. Merkwürdig, scheine ein Händchen auch dafür zu haben.


Und weiter, gerne was zum Übergeben:

Gott spricht nicht nur hebräisch. Er sprach mit Mir und tut es weiterhin. Ich habe offenbar eine Menge, Menge richtig gemacht.

Ja, ich hab´s richtig gemacht. No Failure, kein Versagen. :-)))
 
Zum Einen gibt es keine reinrassige Lehre der Kabbalah , schon gar nicht in der jüdischen Kultur, welche regelmäßig durch Kriege oder Gefangenschaft fremde Einflüsse integrierte, zum anderen ist das in der heutigen Welt durch erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten intensiviert. Die Eingangsfrage ging ja Richtung möglicher Zusammenhänge zur Astrologie und die ist im magischen Kontext möglich und wurde bereits beantwortet.
Es macht schon Sinn, sich mit einem Thema ein paar Jahre intensiv zu beschäftigen. Ich hätte zum Beispiel den Vorteil, Althebräisch in meinem Theologiestudium zu lernen, es macht aber auch in der Magie Sinn, zu kombinieren und weitere Themen anzufangen. Praktisch ist es nunmal so, daß sich Wege einschleifen und immer wieder ein Punkt erreicht wird, wo neue Ansätze verfolgt werden sollten. Es gibt keine reinrassige Lehre in der Magie und in der Kabbalah ebenfalls nicht. Das war nie so und wird auch nie so sein, wie unromantisch das auch klingen mag.



Es wäre interessant zu wissen, wie das kommt. Offensichtlich funktionieren wir und auch die Welt ja immer gleich. Also gestern so wie morgen.
 
1. Das war eine Reaktion auf Palo´s Post, ich gab ihre Worte wieder.

2. Ja, Hebräisch-Bücher legte ich mir bereits vor deinem netten Posting zu.

3. Den Baum habe ich mir nie rausgeklaubt, aber im Verbinden bin ich verdammt gut, auch wenn du es nicht raffst.

4. Eines sei noch gesagt, nizuz und Heimstrahl von mir aus auch dazu:

Wenn das Ergebnis eines Jahrzehntelangen Erkenntnisweges (Kabbalah) das ist, was du und Heimstrahl hier jahraus jahrein von euch gebt (z.B. mir gegenüber), dann stimmt entweder mit der Kabbalah etwas nicht oder aber bei euch beiden ist gehörig was schief gelaufen.

Wer derart viel Hass, Abwertung und Verachtung für die Wege anderer dabei übrig behält, der hat was Elementares nicht kapiert. Somit vermute ich letzteres und werde weiter interessiert den Worten von Laitman über die Kabbalah lauschen, den ich auch erstmalig hier gepostet habe und der seither offenbar auch hier ganz gerne gehört wird. Merkwürdig, scheine ein Händchen auch dafür zu haben.


Und weiter, gerne was zum Übergeben:

Gott spricht nicht nur hebräisch. Er sprach mit Mir und tut es weiterhin. Ich habe offenbar eine Menge, Menge richtig gemacht.

Ich kannte LAitmann lange, bevor ich ihn das erste mal bei dir erwähnt gesehen habe. Ich habe vor Jahren sogar mal auf Alneis Anregung nen Thread dazu eröffnet. Mir taugt8e) es philosophisch. Aber Philosophie ist nicht Magie - das glaubte ich nämlich mal.
 
Ich kannte LAitmann lange, bevor ich ihn das erste mal bei dir erwähnt gesehen habe. Ich habe vor Jahren sogar mal auf Alneis Anregung nen Thread dazu eröffnet. Mir taugt8e) es philosophisch. Aber Philosophie ist nicht Magie - das glaubte ich nämlich mal.


Er ist ein angenehmer Lehrer und sehr, sehr besonnen. Ich liebe das. Hass ist kein Begleiter mehr für mich. Was Philosophie betrifft, da stimme ich dir zu.
 
Er ist ein angenehmer Lehrer und sehr, sehr besonnen. Ich liebe das. Hass ist kein Begleiter mehr für mich.

Das ist schön. Ernsthaft. Ich würde seine Qualifikation als Lehrer auch nicht in Abrede stellen wollen. Und auch nicht den Menschen. Dann hast du doch gefunden, was du gesucht hast. Mir persönlich, naja, wie gesagt.
 
Gott spricht nicht nur hebräisch. Er sprach mit Mir und tut es weiterhin. Ich habe offenbar eine Menge, Menge richtig gemacht.

Ja, ich hab´s richtig gemacht. No Failure, kein Versagen. :-)))

:lachen:

Miss Jave-Perfekt. Doll.

ja Laitman is modern - übrigens schon bevor du damit angetrabt kamst.

:D

Hass ist kein Begleiter mehr für mich.

:lachen:
 
Die alten Weisen gingen, wenn sie Gott suchten, an einen bestimmten Platz im Wald. Dort entfachten sie ein Feuer und sprachen bestimmte Gebete. Und Gott redete mit ihnen, wie ein Mann mit seinem Freund redet.

Die Schüler der Alten wussten noch den Platz im Wald und die bestimmten Gebete kannten sie. Das Feuer jedoch konnten sie nicht mehr entfachen. Und Gott gewährte ihnen Gnade und redete zu ihnen wie ein Engel, der einem Menschen erscheint.

Die Schüler der Schüler wussten noch die Gebete, doch den Platz im Wald fanden sie nicht mehr, und das Feuer war ihnen fremd. Und Gott gewährte ihnen die Gnade und redete mit ihnen, indem er ihnen Gedanken schenkte.

Die heutige Generation kennt jedoch weder den Wald, noch den Platz, noch das Feuer und auch nicht die Gebete. Und Gott gewährt ihnen die Gnade und redet mit ihnen durch die Träume und die Geschehnisse der Tage. Sie jedoch verschließen ihr Ohr vor ihm, und also ist er vor ihnen verborgen.
 
Werbung:
Die alten Weisen gingen, wenn sie Gott suchten, an einen bestimmten Platz im Wald. Dort entfachten sie ein Feuer und sprachen bestimmte Gebete. Und Gott redete mit ihnen, wie ein Mann mit seinem Freund redet.

Die Schüler der Alten wussten noch den Platz im Wald und die bestimmten Gebete kannten sie. Das Feuer jedoch konnten sie nicht mehr entfachen. Und Gott gewährte ihnen Gnade und redete zu ihnen wie ein Engel, der einem Menschen erscheint.

Die Schüler der Schüler wussten noch die Gebete, doch den Platz im Wald fanden sie nicht mehr, und das Feuer war ihnen fremd. Und Gott gewährte ihnen die Gnade und redete mit ihnen, indem er ihnen Gedanken schenkte.

Die heutige Generation kennt jedoch weder den Wald, noch den Platz, noch das Feuer und auch nicht die Gebete. Und Gott gewährt ihnen die Gnade und redet mit ihnen durch die Träume und die Geschehnisse der Tage. Sie jedoch verschließen ihr Ohr vor ihm, und also ist er vor ihnen verborgen.

Ich halte das für ziemlichen Blödsinn. Nicht dass Gott mit einem redet - das halte ich für schizophren:D, aber diese Generationengrütze.
 
Zurück
Oben