Kabbala und Astrologie

Ist normalerweise nicht die Linke Seite Blau(Weiblich, Kalt), Rechte Seite Rot(Männlich, Warm)?

Ein anderes Beispiel aus der Alchemie:

Sattva/Merkur= Androgyn, Luft, Gelb, Überbewusstsein

Rajas/Sulphur= Männlich, Feuer, Rot, Wachbewusstsein

Tamas/Salz= Weiblich, Wasser, Blau, Unterbewusstsein



PS: Hoffe du kannst was Anfangen damit?

Rot und Blau / links rechts? Nö, naja vllt. bei den Klempnern.:D

Ich bewege mich aber auch nicht in der Alchemie. Wird wohl wenig kompatibel sein. Dennoch danke. Ich betrachte Beschreibungen anderer schon als Gewinn, sei es auch nur durch das Wissen um deren Existenz.
 
Werbung:
Erst denkst Du ich beziehe mich auf Praxis:



Jetzt auf einmal:

beziehst Du dich auch auf Kabbala Praxis.

Ich verzweifle langsam:D


bis dann;)

Da ist ein Knoten drin, den ich kaum entwirren kann.

Du hast gesagt, ich könne manches nicht verstehen, wegen fehlender Praxis.

Ich dachte, du meintest Praxis allgemein, offensichtlich meintest du aber Praxis bezogen auf QBL.

Was ich hier geschrieben habe mit den Kanälen ist keine Praxis für mich, wie auch das rumdödeln mit dem Baum noch keine Praxis ist. Man nutzt aber diese Kanäle in der Meditation. Jetzt wird es Praxis. Nutzt man den Baum meditativ, oder so, wie Abba das beschreibt ist es Praxis, ohne allerdings, dass ich den Sinn dahinter verstehe.

Ich habe allerdings zumindest auch Skizzen von den Kanälen - einfach als Lernhilfe.
 
Praktisch habe die beiden Säulen des Baumes mithilfe von Wasserröhren aus dem Baumarkt nach gebaut und mit ägyptischen Motiven aus dem Totenbuch beklebt eine Säule habe ich weiss, die andere schwarz gestrichen, die mittlere Säule war ich selbst die jeweiligen Sephirot hab ich auf meinem Körper mit hebräischen Gottesnamen in Schwung gebracht. Des Weiteren habe ich Pfadwanderungen zu den Sephirot gemacht, oder die jeweiligen Symbole der Sephira auf dem Altar aufgebaut. Dieser war mit einem passenden Farbtuch bedeckt. Als Grundinformation verwendete ich 'Die mystische Kabbala' von Dion Fortune (sehr zu empfehlen). Weiterhin habe ich mir die hebräischen Buchstaben farblich visualisiert und intoniert. Basteln, bauen, malen, zeichnen zählt für mich mit zum magischen Akt, weil dies sich verinnerlicht.
Das nur als Beispiel, wie man praktisch da ran kann.

Du Wohltäter. Ich bemühe mich auf Einzelheiten zu verzichten, um den wahren Wert herauszustellen, und Du bestätigst...und ich wette Du machst Dir noch ein Spass draus:D
 
:lachen: Du zitierst mich, und weißt gar nicht was da steht.

jetzt hast Du es mir aber gegeben:thumbup:

Das war eine zu erwartende Antwort. Alles andere hätte dein Muster auch durchbrochen. Du kapierst es nur leider nicht.

Weißt du, was der Unterschied zum blog von Herrn Laitman und deinen Postings ist?
Bei ersteren kann man erkennen, dass selbiger sich Gedanken macht, bevor er ne Antwort formuliert.
 
Das war eine zu erwartende Antwort. Alles andere hätte dein Muster auch durchbrochen. Du kapierst es nur leider nicht.

Weißt du, was der Unterschied zum blog von Herrn Laitman und deinen Postings ist?
Bei ersteren kann man erkennen, dass selbiger sich Gedanken macht, bevor er ne Antwort formuliert.

Weisst Du was der Unterschied...nee, das ist nicht mein Stil;)
Kannst nichts beitragen, nicht einmal Fragen stellen, was übrigens mein post weiter hinten bestätigt, Dir gehts nicht um das Thema.

Also, trink Dein Kräutersaft, dann gehts Dir besser;)
 
Nochmal (m)eine Frage an die Fachleute hier in diesem Thread, also z.B. Palo, Heimrich und auch nizuz.
Ihr seid ja u.a. diejenigen, die bis jetzt - weder falsch oder richtig - sondern überhaupt nichts zum Thread-Thema beigesteuert haben.
nur weil dir nicht paßt, was du liest, heißt das nicht, das es nicht zum Thema ist.

Also die Frage an euch, mal bitte aus der Praxis für die Praxis:

WAS ist kabbalistische Praxis?

das hier ist z.B. Praxis

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_jüdischer_Feste

und wenn sich wer auch immer den Baum rausklaubt und damit irgendwelche Rituälchen oder sonstwas praktiziert dann hat das soviel mit Kabbalah zu tun wie wenn irgend nen Fuzzi aus dem Sauerland sich ne Feder in die Haare steckt, ein paar Dutzend Worte Lakota lernt und dann ne original Lakotaschwitzhütte anbietet.

Und ob das jetzt wem paßt, was ich hier sage, ist mir sowas von wumpe wie der umfallende Sack Reis in China.

Diejenigen, die sich vermutlich am längsten mit Kabbalah beschäftigt haben dürften wohl Maria45, Brotherhood und ich sein (wobei die beiden erstgenannten mir bezüglich Hebräischkenntnisse um ganz viele Kilometer voraus sein dürften).
Und ich käm im Traum nicht auf das schmale Brett, mich Kabbalist zu nennen.

Wie nimmt man einen Schlüssel in die Hand und fängt an? Welche Empfehlung gebt ihr einem Unkundigen?

wie wärs für den Anfang mit zumindest rudimentären Sprachkenntnissen oder ist das zu mühsam und es hat gefälligst das Silbertablett gereicht zu werden ?

Da wo andere einen jahrzehntelangen 'Erkenntnisweg' gehen (und das trifft auch auf andere Philosophien und Traditionen zu - und ich meine nicht mal mich selbst damit) braucht der konsumfreudige Wessi halt nur mal eben kurz den richtigen 'Schlüssel' oder ne nette übersichtliche Zusammenfassung ...das muß reichen...am Horizont winkt schon die nächste spirituelle/magische Mode.
 
Einem gewissen Herrn Martin Buber wurde einmal gesagt, wenn er doch eine so wunderbare Übersetzung der Schriften gefertigt habe, er auch schuldig sei, danach zu leben.

Das ist praktische Kabbala. ☺
 
nur weil dir nicht paßt, was du liest, heißt das nicht, das es nicht zum Thema ist.



das hier ist z.B. Praxis



und wenn sich wer auch immer den Baum rausklaubt und damit irgendwelche Rituälchen oder sonstwas praktiziert dann hat das soviel mit Kabbalah zu tun wie wenn irgend nen Fuzzi aus dem Sauerland sich ne Feder in die Haare steckt, ein paar Dutzend Worte Lakota lernt und dann ne original Lakotaschwitzhütte anbietet.

Und ob das jetzt wem paßt, was ich hier sage, ist mir sowas von wumpe wie der umfallende Sack Reis in China.

Diejenigen, die sich vermutlich am längsten mit Kabbalah beschäftigt haben dürften wohl Maria45, Brotherhood und ich sein (wobei die beiden erstgenannten mir bezüglich Hebräischkenntnisse um ganz viele Kilometer voraus sein dürften).
Und ich käm im Traum nicht auf das schmale Brett, mich Kabbalist zu nennen.



wie wärs für den Anfang mit zumindest rudimentären Sprachkenntnissen oder ist das zu mühsam und es hat gefälligst das Silbertablett gereicht zu werden ?

Da wo andere einen jahrzehntelangen 'Erkenntnisweg' gehen (und das trifft auch auf andere Philosophien und Traditionen zu - und ich meine nicht mal mich selbst damit) braucht der konsumfreudige Wessi halt nur mal eben kurz den richtigen 'Schlüssel' oder ne nette übersichtliche Zusammenfassung ...das muß reichen...am Horizont winkt schon die nächste spirituelle/magische Mode.

Der Witz ist doch, das besonders von denen, die sich so aufregen, niemand auf die eigentliche Frage eingegangen ist.

Ich suche seit einigen Tagen ein Buch welches den Zusammenhang zw. Astrologie und Kabbala beschreibt.

Soeben bin ich beim Stöbern im Internet auf ein Buch von Franz Bardon mit dem Titel: ´der Schlüssel zur wahren Kabbala´ gestossen.
In´s Auge gefallen ist mir das Layout des Buches. Hier sind die 12 Tierkreiszeichen mit den 7 Planeten und den 10 Sephirot dargestellt.

Geht Bardon hier genau auf den Zusammenhang zw. den Sephirot und der Astrologie ein ?

Schöne Grüße,
TheMirror


:D:lachen:

Lieber beweihräuchert man sich doch selber. Kablabla war und ist nie das eigentliche Thema gewesen^^
 
Werbung:
Zurück
Oben