Kabbala und Astrologie

Fuchs:wut2:

Ich verteidige mich nicht, auch wenn ich die Unterstellungen für inkorrekt halte, ich praktiziere nicht. Richtig ist, ich praktiziere keine QBL.

und jetzt:
Das musste ich so sehen, weil du es zu einer rein intellektuellen Befassung in Gegensatz gestellt hast. Ich befasse mich mit der QBL weder praktisch, wie auch immer das gehen soll, noch intellektuell
 
Werbung:
Erst denkst Du ich beziehe mich auf Praxis:
fuchs: Ich verteidige mich nicht, auch wenn ich die Unterstellungen für inkorrekt halte, ich praktiziere nicht. Richtig ist, ich praktiziere keine QBL.

Du tust es wieder, in dem Du etwas abstreitest, was nicht gesagt wurde.

Ich schrieb von Kabbala Praxis, und was es dadurch bewirkt.

Du siehst eine Unterstellung wo keine ist, merkst Du das nicht?
Jetzt auf einmal:
Das musste ich so sehen, weil du es zu einer rein intellektuellen Befassung in Gegensatz gestellt hast. Ich befasse mich mit der QBL weder praktisch, wie auch immer das gehen soll, noch intellektuell.
beziehst Du dich auch auf Kabbala Praxis.

Ich verzweifle langsam:D


bis dann;)
 
Praktisch habe die beiden Säulen des Baumes mithilfe von Wasserröhren aus dem Baumarkt nach gebaut und mit ägyptischen Motiven aus dem Totenbuch beklebt eine Säule habe ich weiss, die andere schwarz gestrichen, die mittlere Säule war ich selbst die jeweiligen Sephirot hab ich auf meinem Körper mit hebräischen Gottesnamen in Schwung gebracht. Des Weiteren habe ich Pfadwanderungen zu den Sephirot gemacht, oder die jeweiligen Symbole der Sephira auf dem Altar aufgebaut. Dieser war mit einem passenden Farbtuch bedeckt. Als Grundinformation verwendete ich 'Die mystische Kabbala' von Dion Fortune (sehr zu empfehlen). Weiterhin habe ich mir die hebräischen Buchstaben farblich visualisiert und intoniert. Basteln, bauen, malen, zeichnen zählt für mich mit zum magischen Akt, weil dies sich verinnerlicht.
Das nur als Beispiel, wie man praktisch da ran kann.
 
Praktisch habe die beiden Säulen des Baumes mithilfe von Wasserröhren aus dem Baumarkt nach gebaut und mit ägyptischen Motiven aus dem Totenbuch beklebt eine Säule habe ich weiss, die andere schwarz gestrichen, die mittlere Säule war ich selbst die jeweiligen Sephirot hab ich auf meinem Körper mit hebräischen Gottesnamen in Schwung gebracht. Des Weiteren habe ich Pfadwanderungen zu den Sephirot gemacht, oder die jeweiligen Symbole der Sephira auf dem Altar aufgebaut. Dieser war mit einem passenden Farbtuch bedeckt. Als Grundinformation verwendete ich 'Die mystische Kabbala' von Dion Fortune (sehr zu empfehlen). Weiterhin habe ich mir die hebräischen Buchstaben farblich visualisiert und intoniert. Basteln, bauen, malen, zeichnen zählt für mich mit zum magischen Akt, weil dies sich verinnerlicht.
Das nur als Beispiel, wie man praktisch da ran kann.

Ich sehe eine interessante Parallele zu der mittleren Säule im Körper und den beiden Nebensäulen. Diese sind aber (bei mir) auch im Körper, nahe der Zentralsäule.
Mittlere ist blau (wie der eigene Körper), die Rechte rot, die Linke weiß.

Kann aber Zufall sein.
 
Werbung:
Ich sehe eine interessante Parallele zu der mittleren Säule im Körper und den beiden Nebensäulen. Diese sind aber (bei mir) auch im Körper, nahe der Zentralsäule.
Mittlere ist blau (wie der eigene Körper), die Rechte rot, die Linke weiß.

Kann aber Zufall sein.

Ist normalerweise nicht die Linke Seite Blau(Weiblich, Kalt), Rechte Seite Rot(Männlich, Warm)?

Ein anderes Beispiel aus der Alchemie:

Sattva/Merkur= Androgyn, Luft, Gelb, Überbewusstsein

Rajas/Sulphur= Männlich, Feuer, Rot, Wachbewusstsein

Tamas/Salz= Weiblich, Wasser, Blau, Unterbewusstsein



PS: Hoffe du kannst was Anfangen damit?
 
Zurück
Oben