Kabbala und Astrologie

Ich habe es nicht auf etwas anderes bezogen.


Ich sagte:

Wie nennst du Magie in Praxis? Ich nenne das Zaubern. Jede sonstige Unterscheidung dazwischen, die in der Vergangenheit auch hier getroffen wurde diente nur dem Zweck nicht zu zaubern.

Und du sagst, dass das mein Dogma sei. Ich beziehe die Aussage auf den fetten Teil, denn sonst würde sie keinen Sinn machen.

Und ich sagte, dass es vielleicht dein Dogma sei, es so zu sehen. Also "Psychologie" in der Magie, sozusagen. Schattenarbeit ist für mich auch keine magische Praxis.

Wenn ich jetzt frage, wie man denn QBL praktisch macht und dann kommt die Antwort irgendwelche realen Phänomene im Baum einzuordnen, dann ist das keine MAgie, das ist ein in Ordnung bringen des eigenen Weltbildes. Da es nur eine von verschiedenen Ordnungen ist ist die QBL für mich dogmatisch.

Zaubern fußt wahrscheinlich viel ehr auf Chaos, als auf Ordnung. Ich habe den Eindruck, dass Ordnung Zauberei abtötet. Nizuz hat es imho weiter vorne sehr richtig erkannt, als sie sinngemäß sagte, dass das Mittel sind den Menschen vor seiner Ohnmacht zu schützen... ich glaube es war Nizuz, die das sagte. Wenn nicht, dann sorry.
 
Werbung:
Das sehe ich doch selber. Und das trifft doch nicht nur auf mich zu. Jeder mit meinem Anspruch an Magie - nämlich Zaubern wird so keinen tauglichen Weg finden.

Es hat rein gar nichts mit Anspruch zu tun, sondern mit Praxis.


Mir mein Verhalten vorzuwerfen finde ich unfair. Dogma hin oder her finde ich nicht relevant. Aber ich bis es nicht, der hier die KAbbalah, oder eine andere Schule vertritt.
Es ist nicht unfair, es ist Elementar und deswegen absolut relevant.

Meine Erfahrung sieht da ein wenig anders aus. Auch intellektuelles verstehen kann Fragen in einer Weise beantworten, dass die Frage aufgelöst wird und es zu keiner Wiederholung kommt.
Ich rede nicht von Fragen oder Antworten, sondern die Ursache davon wieso Fragen und Antworten entstehen.

Diese Erfahrung wird man mir wohl zugestehen müssen, wenn man mir auf der anderen Seite vorwirft nicht zu praktizieren, womit dann wohl gemeint ist nicht QBL zu erlernen, was ein Muster bzw. eine Landkarte (auch für Muster) ist. Jetzt habe ich hier schon öfters von Meditation geschrieben. Offensichtlich ist zu meditieren keine Praxis, die QBL zu lernen aber schon? DAs ist recht einzigartig.
Warum verteidigst Du dich immer, keiner wirft vor, sondern zeigt auf!
Und nein, damit ist nicht gemeint, das Du die Kabbala studieren musst, das ist hier nur das Thema.
Warum ist Meditieren keine Praxis?


Ich habe keine Ahnung, was die Ente schreibt. Ich habe einen Beitrag im Gesundheitsbereich von dem gelesen und entschieden, ab jetzt zu überlesen.
Das heißt er ist auf ignore?
 
Ich habe es nicht auf etwas anderes bezogen.


Ich sagte:



Und du sagst, dass das mein Dogma sei. Ich beziehe die Aussage auf den fetten Teil, denn sonst würde sie keinen Sinn machen.

Und ich sagte, dass es vielleicht dein Dogma sei, es so zu sehen. .

Es so zu sehen hast Du nicht geschrieben, das kann ich nicht wissen.
 
Ich habe es nochmals editiert.

Ich verteidige mich nicht, auch wenn ich die Unterstellungen für inkorrekt halte, ich praktiziere nicht. Richtig ist, ich praktiziere keine QBL.

Nein, ich benutze die ignore Funktion nicht. Ich lese den einfach nicht.

Meditieren ist keine Praxis, weil du sagst ich praktiziere nicht.
 
Wenn man hier so mitliest hat man den Eindruck das persönliche Befindlichkeiten auszudrücken wichtiger wären als die Themen an sich.

Da wird ein Thema zu "seinen Gunsten" interpretiert, "man möchte für sich selber" was lösen/entdecken, prompt kommt ein Belehrender daher, der auch als solcher sofort akzeptiert wird. Und anstatt dass es hier on-topic weitergeht finden Chat-Gespräche statt und das eigentliche Thema ist dann schon derart verwässert, dass es schon egal ist, wer hier was schreibt. Die einen suchen Bestätigung untereinander, schicken sich knuddelnde Smilies, alles scheint perfekt harmonisch und natürlich völlig on topic. Dann gibt es andere, die das Privileg zum Gruppenknuddeln wohl nicht haben (?), warum auch immer, es wimmelt nur so von Unterstellungen.
Und dann passiert es: jemand macht sich lustig darüber! Was für eine Frechheit so völlig off topic zu posten!

Ich bin mir fast sicher, dieses Gebilde lässt sich auf einige threads übertragen.
Unverständlich und Schade!

Das sehe ich ein wenig anders. Ich habe nicht den EIndruck, dass es vorwiegend um Befindlichkeiten gehe und ich vermag auch nicht zu sehen, dass hier jemand als Autorität allgemein anerkannt würde. Auch sehe ich kein großes Augenmerk auf Gruppenknuddeln. Es ist auch schade, dass du es darauf reduzierst. Unterstellungen sehe ich aber auch. Auch von mir. Ich habe aber versucht deutlich zu machen, dass das nicht meine Intention hier ist.
 
Ich verteidige mich nicht, auch wenn ich die Unterstellungen für inkorrekt halte, ich praktiziere nicht. Richtig ist, ich praktiziere keine QBL.


Du tust es wieder, in dem Du etwas abstreitest, was nicht gesagt wurde.

Ich schrieb von Kabbala Praxis, und was es dadurch bewirkt.

Du siehst eine Unterstellung wo keine ist, merkst Du das nicht?
 
Du tust es wieder, in dem Du etwas abstreitest, was nicht gesagt wurde.

Ich schrieb von Kabbala Praxis, und was es dadurch bewirkt.

Du siehst eine Unterstellung wo keine ist, merkst Du das nicht?

Das musste ich so sehen, weil du es zu einer rein intellektuellen Befassung in Gegensatz gestellt hast. Ich befasse mich mit der QBL weder praktisch, wie auch immer das gehen soll, noch intellektuell.

Meiner Meinung nach ist jede Befassung mit der QBL intellektuell. Für mich ist "intellektuell" übrigens keine Disqualifikation.

Ich habe die Möglichkeit gesehen, es so zu sehen, wie du es oben darstellst, allerdings bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es so nicht gemeint sei - siehe oben.
 
Werbung:
Zurück
Oben