M
Mipa
Guest
Was ich nicht verstehe, Jave ist:
und das von dir:
Mich interessiert die kabbala auch im zusammenhang mit magie. Wenn es mir nur um die kabbala ginge, würde ich ein thema im rel. uf eröffnen. Dass ich hier bin, hat seinen grund und deshalb interessiert mich dieser aspekt besonders. Ich verstehe nicht, warum hier widersprüche bestehen, weil ich nämlich nichts trennendes sehen kann.
Liegt es daran, dass man sich mit der kabbala als system identifizieren sollte und es nicht einfach nutzen soll. Und wenn es daran liegt, was ist dagegen einzuwenden?
Die Aufgabe der Magie (Zauberei) ist aus meiner Sicht nur durch erfolgreiche Initiation mit entsprechender Schau zu realisieren. Bis dahin "macht" einer (Magier) weiter.
und das von dir:
Somit, wenn auch für den Magier u.U. dies gänzlich unverständlich und irrelevant anmuten mag, so doch für das Great Work (eines Praktizierenden) die Spur gelegt ist.
Mich interessiert die kabbala auch im zusammenhang mit magie. Wenn es mir nur um die kabbala ginge, würde ich ein thema im rel. uf eröffnen. Dass ich hier bin, hat seinen grund und deshalb interessiert mich dieser aspekt besonders. Ich verstehe nicht, warum hier widersprüche bestehen, weil ich nämlich nichts trennendes sehen kann.
Liegt es daran, dass man sich mit der kabbala als system identifizieren sollte und es nicht einfach nutzen soll. Und wenn es daran liegt, was ist dagegen einzuwenden?