Kabbala und Astrologie

Ich denke, wenn Denken ein aktiver Prozess ist und so verstehe ich denken, dann kann man (ich zumindest) nicht mehr davon sprechen gedacht zu werden. Von unseren Mustern gefahren werden wir natürlich alle. Ich denke aber, dass Denken entmustern kann.

Nein, kein bißchen. Das wäre sich im Kreis drehen;)

Ich glaube ja Thelema ist Philosophie... oder Religion.
Das liegt bei dir.
 
Werbung:
Das habe ich doch ausgeführt. Wenn denken ein Ausdruck unserer Muster sind, dann ist das Gedachte immer ein Rückschluss auf die Muster.
Wenn man in dem Zusammenhang davon spricht gedacht zu werden (Muster), dann ist erdachtes immer alter Wein in neuen Schläuchen.

Dann würde Entwicklung nicht stattfinden. Tut sie, in zugegebenermaßen eingeschränktem Maße aber doch.


====

Naja Thelema ist ein Konzept. Ob man dieses religiös oder philosophisch nennt... nuja.
 
Ich denke aber, dass Denken entmustern kann.

Ent-mustern bedeutet für mich etwas festzustellen, sich etwas bewusst zu werden. Was bekannt ist, kann ich so stehen lassen oder verändern, eventuell.
Ich bin allerdings nicht sicher, ob das über das denken, bzw. allein darüber, geschieht. Das denken schafft höchstens neue veränderte muster oder analysiert das bestehende. Können wir denn den mustern entkommen und sollen wir das auch? Sind sie nicht facetten der persona/maske? Wenn ich bei mir etwas entlarve, geschieht das oft in einem augenblick der einsicht, ein aha-moment. Ich weiss nicht, wieviel ich da denke. Wieviel hat "sich bewusst werden" mit denken zu tun?
 
Das habe ich doch ausgeführt. Wenn denken ein Ausdruck unserer Muster sind, dann ist das Gedachte immer ein Rückschluss auf die Muster.
Wenn man in dem Zusammenhang davon spricht gedacht zu werden (Muster), dann ist erdachtes immer alter Wein in neuen Schläuchen

Ich würde nicht Ausdruck dazu sagen.

Du wirst nicht von Muster gedacht, sondern von Deinem Selbst, darum

schrieb ich Dir das eben auch.


Dann würde Entwicklung nicht stattfinden. Tut sie, in zugegebenermaßen eingeschränktem Maße aber doch.

Warum sollte keine "Entwicklung stattfinden, nur weil das, was wir denken,

schon entschieden ist? Es ist ja nicht so das Du die selben Muster ein Leben

lang hast. Veränderung, Anpassung...


Naja Thelema ist ein Konzept. Ob man dieses religiös oder philosophisch nennt... nuja.
Ich sag doch, es liegt bei Dir
 
Naja, aber du sagtest doch:

Weil Du gedacht wirst, um es verständlicher auszudrücken.

Ich fragte:

Wodurch werde ich gedacht?
Ich glaube, dass es keinen Unterschied macht, ob man sagt man könne nicht in Prozessen denken, oder, man könne nicht in Prozessen verstehen, weil ich denke, dass Verstehen ein Überblicken eines Prozesses ist.

Wodurch ist es vorher entschieden?

Und du sagtest:

Na durch deine Muster.

Unter dieser Annahme ist es doch legitim das Denken als Ausdruck der Muster zu bezeichnen... etwa wie das Bild Ausdruck (Abdruck) des Stempels ist, oder das gemalte Bild Ausdruck der Vorstellungswelt, oder nicht?

Wie würdest du es bezeichnen?

====

Naja bzgl. Thelema macht das alles für mich keinen Unterschied, aber Thelema taugt möglicherweise manchen zum Zaubern.
 
Der Mensch ist nicht in der Lage in Prozeß(en)zu verstehen, sondern nur in

Zuständen(also Statik). Der Baum stellt einen Prozess dar, die Sephiroth

sind Momentaufnahmen von diesem.

Verstehe ich noch nicht ganz, den baum/sephirot schon aber die analogie auf mich nicht, betr. Prozess und moment.
Ich komme schon noch dahinter, danke erstmal.:)

Schönen abend euch beiden.
 
Werbung:
Zurück
Oben