Jesus verheiratet - Unmöglich?

Muss nicht - aber kann!
Frau - oder Partnerin.

bislang gibt es darüber nichts weiter als wilde spekulationen.

da braucht es schon einer blühenden phantasie, um aus einer stelle
in den apokryphen evangelien, nach der jesus die maria mal auf den
mund geküsst haben soll zu schliessen, sie wäre seine frau gewesen.

dazu hätte es ja auch eine hochzeit geben müssen und es ist nahezu ausgeschlosssen,
dass eine solche, wenn sie statt gefunden, nirgends erwähnung gefunden hätte.

ausserdem ist die übersetzung der stelle aus dem apokryphen evangelium ( ich glaube nach philippius)
nicht einmal eindeutig gesichert, dass er sie tatsächlich auf den mund geküsst hätte.

mit solchen spekulationen lassen sich die auflagen von entsprechend verfassten bücher
natürlich in die höhe treiben. etwa " das sakrileg" von dan brown, das eindeutig auf die
sensationslust der mengen ausgelegt ist.
 
Werbung:
Zu seinen Jüngern, glaube ich. Habe über dieses Papyrus eine doku gesehen. "Frau" wird da mit einem Wort bezeichnet, das nur "Ehefrau" bedeuten kann.
Falls er es war (was ich fest glaube), durfte es keinesfalls der Nachwelt überliefert werden - die "Enthaltsamkeit" der Kirche wäre dann schon von Beginn an gescheitert. Die Bibel ist ja ein oft überarbeitetes Dokument - überarbeitet aus dem Grund, um bestimmte Lehren manifestieren zu können (nicht, um "Gottes Wort" zu verbreiten).
 
.
Zu seinen Jüngern, glaube ich. Habe über dieses Papyrus eine doku gesehen. "Frau" wird da mit einem Wort bezeichnet, das nur "Ehefrau" bedeuten kann.


waren dann die jünger seine ( ehe)frau?

woraus geht denn hervor, dass er damit sagen wollte, maria wäre seine frau
gewesen ?

das zölibat ist übrigens eine spätere erfindung der kirche.
in den paulusbriefen etwa, ist keine rede davon. siehe dazu 1. kor, 7.

hätte die kirche das auf diese weise unterdrücken wollen, dann hätte sie auch diesen paulusbrief
entsprechend verändert. ausserdem wäre es früher oder später sowieso bekannt geworden.
spätestens nach den funden der apokryphen evangelien und der pistis sophia, die bis zum 20. jht
dem zugriff der kirche entzogen waren.
aber auch da steht nichts von heirat oder einem unehelichen verhältnis zwischen dem christus
jesus und der maria magdalena.
es gibt da wohl fragmente deren autorschaft noch nicht gesichert ist und bislang dem philippus zugesprochen werden,
in denen ihr die rolle einer " lieblingsjüngerin" und "gefährtin" des christus jesus zugesprochen wird.

aber daraus auf eine heirat zu schliessen .. steht faktisch gesehen auf sehr dünnem eis.

wobei der ausdruck " lieblingsjüngerin" auch auf dünnem eis steht. ihr bruder lazarus
wird im johannes evangelium - das er selbst verfasst hat- als " jünger den der herr lieb hatte " bezeichnet.
aber das ist etwas deutlich anderes als " lieblingsjünger".

also, es bleibt weiterhin viel raum für wilde spekulationen:)
 
Werbung:
Zurück
Oben